Transcription

Windows 7Tipps und Tricks in BildernBearbeitet vonJörg HähnleNeuausgabe 2012. Taschenbuch. PaperbackISBN 978 3 8421 0036 7Format (B x L): 19 x 24 cmWeitere Fachgebiete EDV, Informatik Betriebssysteme Microsoft Windowsschnell und portofrei erhältlich beiDie Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft.Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programmdurch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehrals 8 Millionen Produkte.

Windows 7Tipps und Tricks in BildernvonJörg Hähnle

InhaltTeil I4Tipps für die tägliche Arbeit1 Windows besser im Griff .12Windows aktivieren .14Nützliche Tastaturkürzel .16Die Tastatur auf Ihre Bedürfnisse einstellen .18Das Mausverhalten individuell anpassen .20So ist der Windows-Desktop aufgebaut .22Die Taskleiste sinnvoll einrichten .26Das Startmenü anpassen .28Die Ansicht mit dem Mausrad vergrößern .29Die Ansicht mit der Bildschirmlupe vergrößern .30Mit der Windows-Suche Zeit sparen .31Die »Beenden«-Schaltfläche individuell anpassen .322 Schneller mit Dateien und Ordnernarbeiten .34Windows 7 einrichten wie ein Profi .36Der Windows-Explorer .40Dateiendungen sichtbar machen .42Dateiendungen zuordnen .43So funktioniert »Drag & Drop« .44Neuen Ordner zu den Favoriten hinzufügen .46Ordner komprimieren, um Speicherplatz zu sparen .48So ist der Dateipfad aufgebaut .50Dateien auf einen USB-Stick kopieren .51Eigene Bibliotheken erstellen .52

InhaltDateien komprimieren und entpacken .54Gelöschte Dateien wiederherstellen oder entfernen .56Schnell zwischen Fenstern und Tabs umschalten .58Gruppierung von Fenstern konfigurieren .59So erstellen Sie eine Kurznotiz .60Zwei Fenster nebeneinander anordnen .62Fenster vom Bildschirm »schütteln« .63Mehr Übersicht im Windows-Explorer .643 Grafik und Schrift optimal einrichten .66Die Taskleiste verkleinern .68Anwendungen in die Taskleiste verschieben .70Den Bildschirm perfekt einstellen .72Schriftdarstellung mit ClearType optimieren .74Die Bildschirmauflösung optimal einstellen .76Die Schriftgröße ändern .78Teil IITipps zu Windows-Programmen4 Die Programme besser im Griff .80Programme schneller starten .82Ältere Programme unter Windows 7 verwenden .86Programme als Administrator starten .88Programme sauber deinstallieren .90Mit dem Task-Manager arbeiten .92Den Windows-Taschenrechner voll ausnutzen .945

Inhalt5 Musik und Filme abspielen .98Eine Musik-CD abspielen . 100Eigene Wiedergabelisten erstellen . 102Titel von einer Musik-CD kopieren . 104Eine eigene Musik-CD erstellen und brennen . 106Einen Spielfilm auf DVD am Computer anschauen . 108Kostenlose Spielfilme über das Internet anschauen . 1106 Nützliche Zusatzprogramme . 112Nützliche Minianwendungen installieren . 114Der Foxit Reader . 118avast! Free Anti-Virus . 1207-Zip . 121Sandra hilft . 122Der CCleaner . 124Teil IIITipps zu Internet und Netzwerk7 Internet und Netzwerk einrichten . 126Mit Windows 7 per WLAN ins Internet . 128WLAN sicher verschlüsseln . 130WLAN-Schlüssel auslesen . 132So ändern Sie den Funkkanal in Ihrem Router . 134Drucker über WLAN nutzen . 136Den richtigen Browser finden . 138InPrivate-Browsen aktivieren . 1426

InhaltWebseiten übersetzen lassen . 143Auf Werkseinstellung zurücksetzen . 144So legen Sie einen neuen Suchanbieter fest . 146Mehrere Seiten als Gruppe abspeichern . 148Werbefrei im Internet surfen . 150Kennwörter mit Master-Kennwort schützen . 152Text auf einer Webseite durchsuchen . 153Mehrere Tabs als Startseite festlegen . 154Link in neuem Tab öffnen . 155So richten Sie eine Heimnetzgruppe ein . 156Nützliche Internetseiten . 160Die Windows-Firewall richtig konfigurieren . 162Der Windows Defender . 1648 Windows Live: E-Mail, Fotos undSpeicherplatz . 166Die Registrierung zu Windows Live . 168Das Windows-Live-Paket herunterladen undinstallieren . 170Live Mail starten und konfigurieren . 174Live Mail als Standard festlegen . 178Weitere Mail-Konten einrichten . 180E-Mails schreiben und versenden . 182Neue E-Mails abrufen . 184Vom Umgang mit Spam und Junk-Mails . 186Nicht mehr benötigte E-Mails löschen . 188Neue Mail-Ordner anlegen . 190E-Mails sortieren und Regeln erstellen . 192RSS-Feeds verwalten . 1967

InhaltE-Mails online verwalten, senden und empfangen . 198SkyDrive: Einen Onlineordner erstellen . 202Dateien online stellen . 204Office-Dokumente erstellen . 206Fotos hochladen und verwalten . 208Bilder von einer Digitalkamera übertragen . 210Neue Fotos hinzufügen . 212Fotos einfach verwalten und organisieren . 214Bildinformationen abrufen und ergänzen . 216Die Urlaubsbilder als Diashow betrachten . 218Fotos per E-Mail versenden . 220Fotos bearbeiten und verbessern . 222Papierabzüge über das Internet bestellen . 224Weitere Fotoanbieter im Internet . 225Teil IVTipps zur Verwaltung und Wartung9 Windows für mehrere Benutzereinrichten . 226Einen neuen Benutzer anlegen . 228Die Benutzerkontensteuerung konfigurieren . 230Ausnahmeregelungen festlegen . 232Das geheime Administratorkonto aktivieren . 236Kennworteingabe nach Reaktivierung abschalten . 238Kennwortrücksetzdiskette erstellen . 2408

Inhalt10 Windows schneller machen . 242Datenmüll entsorgen . 244Windows schneller starten . 246Windows schneller herunterfahren . 248Die Festplatte defragmentieren . 250Windows-Startdateien optimieren . 252Windows beschleunigen mit ReadyBoost . 25411 Unter der Haube:Die Registrierungsdatenbank . 256Den Registrierungs-Editor aufrufen . 258Der Aufbau der Registrierungsdatenbank . 260Von Datentypen und Werten . 262Den Registrierungs-Editor schneller starten . 263Registrierungsdateien erstellen und einspielen . 264Schreibschutz für USB-Sticks einrichten . 266Lästige Neustartaufforderung abstellen . 268Miniaturvorschau in der Taskleiste beschleunigen . 272Kopieren und verschieben über das Kontextmenü . 274Die Systemsteuerung im Kontextmenü . 278Menüverzögerung deaktivieren . 282Windows schneller herunterfahren . 283Unbekannte Dateien schneller öffnen . 284So öffnen Sie unbekannte Dateien mit dem Editor . 2869

Inhalt12 Windows warten und pflegen . 288Das Wartungscenter im Überblick . 290Hilfreich: Die Problemaufzeichnung . 292Festplatte auf Fehler überprüfen . 294Den Energieverbrauch optimieren . 296Stromverschwender per Energieanalyse ermitteln . 298Das Windows-Update optimal nutzen . 300Geheimes Konfigurationsprogramm erstellen . 30213 Datensicherung und Wiederherstellung304Die Systemwiederherstellung einrichten . 306So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt . 308Windows wiederherstellen . 310Eine Windows-Notfall-CD erstellen . 312Das gesamte System als Image sichern . 314Ein Systemabbild wieder einspielen . 316Automatische Datensicherung erstellen . 318Gesicherte Daten wiederherstellen . 322Teil VRat und Tat14 Windows 7-Pannenhilfe . 326Probleme beim Start – die Systemstartreparaturhilft . 328Windows startet nicht mehr – was tun? . 330Die Windows 7-Reparaturinstallation . 33210

InhaltFenster werden nicht transparent angezeigt . 334Die Taskleiste ist verrutscht . 335Im Task-Manager ist die Menüleiste verschwunden . 336ISO-Dateien mit Bordmitteln brennen . 337Vorgängerversionen wiederherstellen . 338Arbeitsspeicher auf Fehler hin überprüfen . 340Windows-Systemdateien reparieren . 342Die Ereignisanzeige zur Fehlersuche nutzen . 344Glossar . 346Index . 35311

Kapitel 7Internet und Netzwerk einrichtenEinkaufen, Reisen buchen, Eintrittskarten bestellen – es scheint fast nichts mehr zu geben,was man nicht über das Internet machen kann. Aber welches ist der richtige Browser fürSie? Bringen Sie Ihren Computer per WLAN ins Netz, und vereinen Sie mehrere PCs ineiner Heimnetzgruppe.Mit Windows 7 per WLAN ins InternetVorbei sind die Zeiten, als ein Computer orts- und kabelgebunden nur in einem Raumgenutzt werden konnte. Verbinden Sie Ihren Rechner per WLAN 1, und surfen Sie auf derTerrasse, im Garten oder in jedem anderen Raum in Ihrer Wohnung bequem im Internet.Die BrowserauswahlDer Internet Explorer darf aus Wettbewerbsgründen nicht mehr fest im Betriebssystemverankert. Sie haben eine ungeheure Mange an Auswahlmöglichkeiten. Welcher Browsersoll es sein? Firefox, Opera, Safari oder Google Chrome? Wählen Sie Ihren Favoriten 2.Mehrere Computer über eine Heimnetzgruppe verbindenVerbinden Sie mehrere Computer in Ihrem Haushalt miteinander, z. B. kabellos per WLAN.Das Erstellen eines Heimnetzwerkes 3 unter Windows 7 ist so einfach geworden wienie zuvor. Statt langer, umständlicher und fehleranfälliger Konfigurationen genügen nunwenige Mausklicks für ein stabiles Netzwerk. So können Sie auf einfachem Wege Datenzwischen den angeschlossenen PCs austauschen und sogar gemeinsam auf einen Druckerzugreifen und über das Netzwerk drucken.126

Per WLAN im Internet azu surfen ist derbequemste Weg.b Welcher Browser darf’s dennsein? – Sie haben die Wahl.Wollen Sie mehrere Rechner cinnerhalb Ihres WLANs verbinden, erstellen Sie eine Heimnetzgruppe. Sie lesen in diesemKapitel, wie es geht.127

Mit Windows 7 per WLAN ins InternetBei schönem Wetter auf dem Balkonoder draußen im Garten sitzen undnebenher mit dem Laptop ins Internet gehen zu können, hat schon was.Unter Windows 7 ist die Verbindungmit einem WLAN zum Glück sehreinfach.1Schritt 1Klicken Sie rechts unten neben derUhr auf das Netzwerksymbol in derTaskleiste, um sich alle Drahtlosnetzwerke anzeigen zu lassen, die sich inIhrer Nähe befinden.Schritt 22Wählen Sie Ihre Verbindung miteinem Mausklick aus. Aktivieren Siedie Option Verbindung automatisch herstellen, wenn Sie sich nichtbei jedem Windows-Start manuellanmelden möchten.Schritt 3Betätigen Sie schließlich die Schaltfläche Verbinden, um eine Verbindung aufzubauen.3128

Kapitel 7: Internet und Netzwerk professionell einrichtenSchritt 44Geben Sie zur AuthentifizierungIhren Netzwerksicherheitsschlüssel ein, und bestätigen Sie mit OK.Dieses Kennwort wurde bei derEinrichtung der WLAN-Verbindungim Router eingetragen.Schritt 5Klicken Sie erneut auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, um zuprüfen, ob der Verbindungsaufbaugeklappt hat. Neben Ihrer WLANBezeichnung sollte der HinweisVerbunden 1 stehen. Schon imkleinen Symbol sehen Sie, wenn esSchwierigkeiten gibt.1CapsCtrl2W3E4R5TZAlt5Schritt 6Sollten Sie die Verbindung insInternet wieder trennen wollen,klicken Sie Ihr WLAN mit der rechten Maustaste an und wählen dieOption Trennen aus dem Menü.Qa6Kein WLAN?Wird keine Verbindung angezeigt?Bei manchen Laptops muss dieWLAN-Funktion erst über einespezielle Taste oder eine Tastenkombination eingeschaltet werden!129

WLAN sicher iele WLAN-Verbindungen sind nichtausreichend abgesichert. Kontrollieren Sie Ihre Einstellungen, und sichernSie sich ab. Beschrieben werden dieMenüeinstellungen anhand einerFRITZ!Box.5RCtrlTZAltSchritt 1Starten Sie Ihren Browser, und gebenSie die Adresse zum Konfigurationsmenü Ihres Routers ein. Diese Information finden Sie in Ihrem Handbuch. Bei einer FRITZ!Box lautet dieAdresse: http://fritz.box.3Schritt 2Der Zugang ist mit einem Kennwortoder einem zusätzlichen Benutzernamen geschützt. Geben Sie diekorrekten Daten ein. Im Auslieferungszustand lautet das Passwort oft»123456« mit dem Benutzernamen»root«.Schritt 3Zugang zum RouterGelangt ein Angreifer auf Ihren Router, kann er IhreZugangsdaten auslesen und über Ihren Anschlussim Internet surfen. Verübt er im Netz eine Straftat,tragen Sie nach aktueller Rechtsprechung eine Mitschuld!130Sollte Ihr Router noch über dieWerkseinstellungen erreichbar sein,ändern Sie dies unbedingt! KlickenSie auf System E FRITZ!Box-Kennwort, und vergeben Sie ein neuesKennwort.

Kapitel 7: Internet und Netzwerk professionell einrichtenSchritt 44Prüfen Sie nun das eingestellte Verschlüsselungsverfahren. Öffnen Siehierfür, abhängig von Ihrem RouterModell, den Punkt WLAN- Sicherheit, Einstellungen oder Konfiguration.Schritt 5Die derzeit sicherste Verschlüsselungstechnik lautet WPA/WPA2.Wählen Sie diese Option aus. Unterstützt Ihr Router nur das veralteteWEP-Verfahren, sollten Sie einenAustausch Ihres Routers in Erwägungziehen.5Schritt 6Auch der verwendete Netzwerkschlüssel muss sicher sein. WählenSie eine nicht zu erratende Kombination aus Buchstaben, Ziffernund Sonderzeichen, und klicken Sieanschließend auf Übernehmen.6Die MenübezeichnungenDie Menübezeichnungen unterscheiden sich von Modell zu Modellund können von den hier genannten abweichen.1CapsCtrlQ2W3E4R5TZAlt131

WLAN-Schlüssel auslesen1Sie möchten einen neuen Laptop überIhre vorhandene WLAN-Verbindungins Netz bringen, haben aber dendazu benötigten Netzwerkschlüsselgerade nicht zur Hand? Lesen Sie denSchlüssel einfach an einem bereitsangeschlossenen System aus.2Schritt 1Öffnen Sie das Netzwerk- undFreigabecenter über Start E Systemsteuerung und einen Klick auf dengleichnamigen Menüpunkt, Netzwerk- und Freigabecenter.Schritt 2Wählen Sie als Nächstes auf derlinken Seite den Eintrag Drahtlosnetzwerke verwalten aus.3Schritt 3Führen Sie einen einfachen Klick aufden Namen Ihrer WLAN-Verbindungaus, um diese zu markieren, undanschließend einen Rechtsklick, umdas Kontextmenü zu öffnen. WählenSie hier den Eintrag Eigenschaften.132

Kapitel 7: Internet und Netzwerk professionell einrichtenSchritt 44Wechseln Sie im sich nun öffnendenEigenschaftenfenster in das RegisterSicherheit.Schritt 5Markieren Sie schließlich im Abschnitt Sicherheitsschlüssel daskleine Kästchen vor dem EintragZeichen anzeigen.5Schritt 6Der Schlüssel wird nun im Klartextangezeigt, und Sie können ihn notieren. Entfernen Sie das Häkchen wieder, und schließen Sie das Fensterüber die Schaltfläche OK.6Auch hier gilt: Vorsicht!Sie sollten den notierten Schlüsselso wie auch alle anderen Passwörter nicht einfach so herumliegenlassen. Am besten sammeln Sie allewichtigen Kennwörter und Notizenan einem sicheren Ort.133

So ändern Sie den Funkkanal in Ihrem RouterWenn zu viele WLANs aus der Nachbarschaft über den gleichen Funkkanal betrieben werden, kann diesden Betrieb massiv stören. HäufigeVerbindungsabbrüche können dieFolge sein.12Schritt 1Den Funkkanal können Sie in IhremRouter ändern. Starten Sie Ihren Browser, und geben Sie die Adresse zumKonfigurationsmenü Ihres Routers ein,z. B. fritz.box oder http://192.168.2.1.1CapsCtrl3Q2W3E4RSchritt 25TZAltTragen Sie die benötigten Zugangsdaten ein. Erst dann öffnet sich dasKonfigurationsmenü.Schritt 3Öffnen Sie den Menüpunkt WirelessE Channel oder WLAN E Funkkanal.Die genaue Bezeichnung hängt auchhier wieder vom Router ab.Signal verstärkenVerbindungsabbrüche könnenauch die Folge einer zu schwachenFunkleistung sein. Mit einem imFachhandel erhältlichen Repeater können Sie die Signalstärkeerhöhen.134

Kapitel 7: Internet und Netzwerk professionell einrichtenSchritt 44Häufig ist Kanal 9 voreingestellt.Wählen Sie, soweit vorhanden, denEintrag Autokanal. Der Router suchtsich dann selbst den geeignetstenKanal. Steht dieser Punkt nicht zurVerfügung, wählen Sie Kanal 6.Schritt 5Speichern Sie die Einstellung ab. Jenach Modell müssen Sie den Routerkurz aus- und wieder einschalten,damit eine neue Verbindung mitdem neu eingestellten Kanal aufgebaut werden kann.5Schritt 6Brachte der Kanalwechsel keinenErfolg, wiederholen Sie die erstenSchritte und ändern den Kanal nachoben ab, z. B. in Kanal 12.6Kanalwahl und FrequenzAuch Netze auf benachbartenKanälen können stören. ÄndernSie daher den Kanal jeweils ummindestens 2–3 Kanalnummernab. Verfügt Ihr Router auch überdie Möglichkeit eines Frequenzwechsels, ändern Sie diese von2,4 GHz auf 5 GHz. Das mindertdie Störwahrscheinlichkeit.135

IndexAAdblock 150Add-on 150Administrator 229Administratorkonto aktivieren236Administratorrechte 89Adobe Flash 110Aero-Oberfläche 334Alle Aufgaben 302Ansichtgroße Symbole 84Anti-Viren-Software 120Anzeigeoptionen 76, 78Arbeitsspeicher 93prüfen 340Audio-CDbrennen 107Audioqualität 105Aufgabenplanung 232Auflösung anpassen 76Autostart 247avast! Free Anti-Virus 120BBackup 322Benchmarks 123Benutzerkennwort 240BenutzerkontensteuerungAusnahmeregelung 232, 234ausschalten 231konfigurieren 230Benutzerkontoanlegen 228Kontotypen 229Betreffzeile 182Bibliothekerstellen 52löschen 53Ordner aufnehmen 53Ordner hinzufügen 53Standardbibliotheken 52Bildeffekte 223Bildoptimierung 222Bildschirmeinstellen 72reinigen 75Bildschirmauflösung 76Bildschirmschoner 239Brennliste sortieren 106Browser 138, 140Tabs wechseln 58CCCleaner 124CD in Bibliothek kopieren 103ClearType 73, 74command 280, 287Computer von DVD starten 328Computerfehler 344Computer-Probleme 290Computerreparaturoptionen328, 330, 340Computerschädling 120Computerschutz 306, 338deaktivieren 307Copy to 275CPU-Auslastung 93DDarstellungoptimieren 37Dateiauf USB-Stick kopieren 51Endung 42extrahieren 55Format 42in Ordner kopieren 277in Ordner verschieben 277komprimieren und entpacken54löschen 56sichern 318unbekannte 286wiederherstellen 56, 322Dateienkomprimieren 121Dateiendung 42, 43Dateiname 42Dateipfad 50Dateisystemprüfen 294Dateisystemfehler 295DateitypErweiterungen ausblenden 42Dateizuordnung 43Datenmüll 244entfernen 124DatensicherungDaten wiederherstellen 322erstellen 318Zeitplan festlegen 320Datenträgerabbild brennen 337Datumsberechnung 96Defragmentierung 250, 253Desktopabgedunkelter 231Desktop-Symboleanpassen 38Diashow 218353

IndexDienstebeenden 93deaktivieren 92starten 93Digitalkamera 210Drag & Drop 44Fenster verschieben 44Texte verschieben 45Drahtlosnetzwerk 128Schlüssel auslesen 132DVDwiedergeben 108EEchtzeitschutz 120, 165Eingabeaufforderung 236, 298,342Einheitenumrechnung 95Energieanalyse 298Energieoptionen 238, 296Energiesparmodus ausbalanciert 296Höchstleistung 296Ereignisanzeige 344Essentials 170Excel 206FFarbausgleich 73Farbkalibrierung 72Farbstich 73FavoritenOrdner entfernen 47354Ordner hinzufügen 46speichern 259Favoritenliste 47Feed 175abonnieren 196Fehlersuche 344FensterAnimation 38Gruppierung 59Inhalte anzeigen 39nebeneinander anordnen 62Stapel 59umschalten 58vom Bildschirm schütteln 63Fensterfarbe 334Festplattebereinigen 244Image erstellen 314prüfen 294SSD 250Festplatten 40Firefoxin neuem Tab öffnen 155installieren 139Master-Kennwort 152Startseiten festlegen 154Webseiten durchsuchen 153Werbung blocken 150Firewalldeaktivieren 163konfigurieren 162Fix-it-Center 161Foto 214Abzüge bestellen 224bearbeiten 222versenden 220Foxit Reader 118FSK-Freigabe 111GGadget 114Gamma-Werte 72Gelöschte Objekte 188Geomarkierung 215Gesichtsfelderkennung 217Glasdeaktivieren 39Graustufen 73HHauptschlüsselAbkürzungen 262Heimnetzgruppebeitreten 158erstellen 156Kennwort 157Helligkeit 73Hilfe und Support 160HKEY 260HKEY CLASSES ROOT 260HKEY CURRENT CONFIG 261HKEY CURRENT USER 260HKEY LOCAL MACHINE 261HKEY USERS 261IInternet Explorer 40Internet Explorer 9Befehlsleiste einblenden 143Gruppen abspeichern 148InPrivate-Browsen 142Seiten übersetzen 143Suchanbieter wechseln 146Vorschläge einschalten 147zurücksetzen 144

IndexISO-Dateibrennen 337JJunk-E-Mails 186KKalender 175Kennworteingabenach Reaktivierung 238Kennwortrücksetzdiskette 240Kompatibilitätsmodus 86Konfigurationsprogramm 302Kontextmenükopieren und verschieben 274,276Systemsteuerung 278, 280Kontoverwalten 229Kontrast 73Kurznotizerstellen 60Farbe ändern 61Größe ändern 60löschen 61verschieben 61LLaufwerke 40Laufwerksbuchstaben 50Leistungoptimieren 37MMail-Schutz 120Mainboard 122Mausziehen und ablegen 44Menüverzögerung 282Microsoft-Updates 301Minianwendung 114im Vordergrund 116online beziehen 117schließen 116vergrößern 114verschieben 116Miniaturvorschaubeschleunigen 272Monitoreinstellen 72MouseHoverTime 273Move to 276MP3-Player 104msconfig 246Musik-CDabspielen 100erstellen 106in Bibliothek kopieren 103kopieren 104NNachrichtenfenster 182Nachrichtenregeln 192deaktivieren 195Priorität 195Netzwerkdrucker 136Netzwerkschlüsselauslesen erungdeaktivieren 268, 270NoInternetOpenWith 285Notfall-CD 312NTFS 48OObjektablegen 44verschieben 44Office-Dokumentonline erstellen 206OneNote 206Onlinehilfe 345OrdnerAttribute ändern 48aus Favoriten entfernen 47Datei in Ordner kopieren 277Datei in Ordner verschieben277komprimieren 48zu Favoriten hinzufügen 46Ordnerfreigabe 202Ordneroptionen 42PPapierkorbDateien löschen 57Dateien wiederherstellen 56leeren 57Patch-Day 300Paules PC-Forum 161PDF-Dokumentbearbeiten 118kommentieren 119öffnen 118355

IndexPhishing-Mails 187Powerpoint 206Problemaufzeichnung 292Problembehandlung 291Problemlösung 290Problem Steps Recorder 292Produktschlüssel 333Programmals Administrator starten 88anheften 70deinstallieren 90Kompatibilitätsmodus 86schneller starten 82, 84von Taskleiste lösen 71Protokolldatei 343psr 292QQuick Launch 83RRAM 340ReadyBoost 254deaktivieren 255regedit 258Registrierungsdatei 264Registrierungsdatenbank 260Datentyp 262Datentypen und Werte 262Hauptschlüssel 258Wert 262Registrierungs-Editorstarten 258Verknüpfung erstellen 263Reparaturinstallation 332Routerabsichern 130356Funkkanal ändern 134Konfigurationsmenü 134Verschlüsselungstechnik 131RSS-Feedabonnieren 196SSchadprogramm 42Schlüsselexportieren 264Schnellansichten 176Schnellstartleiste 82, 84, 85SchreibschutzUSB-Stick 266Schriftdarstellung 74Schriftgrößeändern 78Schutzsoftware 120Senden an 51Service Pack 1 332sfc /scannow 343Sicherheit 290Silverlight 110SkyDrive 202Smartphone 104Speicherdiagnose 341Speichererweiterung 122Speicherkapazität 48Speichermodul 340Spielfilmam PC schauen 108über das Internet schauen 110Spyware 164SSD-Festplatte 250Standardbenutzer 229Standardbibliotheken 52Standardmailhandler 179Standardprogrammefestlegen 178Standby-Modus 238Startdateienoptimieren 252StorageDevicePolicies 266Surf-Tipps 160Symbolleiste 82Symbolunterschriften 38System säubern 124Systemabbildeinspielen 316erstellen 314Systemdateienlöschen 245reparieren 342Systemdiagnose 122Systemeigenschaften 36Systemeinstellungen 36Systeminformationenausdrucken 123Systemkonfiguration 246Systemreparaturdatenträgererstellen 312Systemstart beschleunigen 246Systemstartreparatur 328Systemwiederherstellung 330einrichten 306Speicherplatzbelegung 307Wiederherstellungspunkt erstellen 308Systemwiederherstellungs optionen 331TTabumherschalten 58Taschenrechner 94, 96Taskleiste 84

IndexDatum und Uhrzeit 68fixieren 335Fixierung aufheben 82kleine Symbole 69Programme anheften 70Programme lösen 71verkleinern 68verschieben 335Task-Manager 92Menüleiste verschwunden 336Teilschlüssel 258Teilstruktur 264Toolbar 118Transparenzaktivieren 334UUAC 230Updateinstallieren 301Upgrade 333USB-Schnittstelle 51USB-Stick 51Schreibschutz 266User Account Control 230VVerknüpfung 303anlegen 235Verwaltung 232, 344Visuelle Effekte 37benutzerdefinierte 38Vorgängerversionen 338Vorherige Dateiversionen 307Vorschaufenster 272WWaitToKillServiceTimeout 283Wartung 290Wartungscenter 290Webdienst 284Wechseldatenträger 40, 241Wiedergabeliste 102Wiederherstellungspunkt 311,331erstellen 308Windowsbeschleunigen 254herunterfahren 248, 283schneller starten 246wiederherstellen 310Windows Defender 164Windows-Explorer 40Adresszeile 50Ansicht ändern 41Bibliotheken 52Dateipfad 50Daten komprimieren 48Eigenschaften 64Favoriten 46große Symbole 41Senden an 51Windows-Firewalldeaktivieren 163konfigurieren 162Windows LiveID 168installieren 170, 172Registrierung 168Windows Live FotogalerieAbzüge bestellen 224Bildeffekte 223Bildinformationen 216Diashow erstellen 218Fotos ausrichten 222Fotos bearbeiten 222Fotos bewerten 215Fotos importieren 210Fotos kennzeichnen 215Fotos versenden 220Fotos verwalten 214Geomarkierung 215Ordner erstellen 214Ordner hinzufügen 212Personen markieren 217Windows Live Hotmail 198E-Mails löschen 200, 203,205, 206, 213E-Mails schreiben 198Posteingang 200Synchronisation 200Windows Live Mailals Standard 178Dateien anfügen 183einrichten 174, 176E-Mail-Konten hinzufügen174, 180E-Mails abrufen 184E-Mails löschen 188E-Mails versenden 182Junk-Mails 186Kalender 177Lesebereich 176Liste sicherer Absender 187Nachrichtenoptionen 184Nachrichtenregeln 192Ordner anlegen 190Ordner löschen 191Schnellansichten 176Servereinstellungen 181Sicherheitseinstellungen 186Spam 186Windows Live SkyDrive357

IndexAnmeldung 202Dateien hinzufügen 204Datensicherheit 204Diashow 209Fotos verwalten 208Office-Dokumente 206Ordner erstellen 202Ordner freigeben 202Windows Media Center 98DVD wiedergeben 108starten 108Vollbildmodus 109Windows Media Player 98Bedienelemente einblenden100Bibliotheksansicht 101CD brennen 106Musik-CD abspielen 100Musik-CD kopieren 104358Titel bearbeiten 101Visualisierungen 100Wiedergabelisten 102Windows-Protokoll 344Windows-Registrierung 258Windows-Taschenrechner 94Windows-Update 269, 300WLANabsichern 130Frequenzwechsel 135Funkkanal ändern 134keine Verbindung 129Netzwerkdrucker 136Schlüssel auslesen 132Sicherheitsschlüssel 129Signal verstärken 134Verbindung herstellen 128Verbindungsabbrüche 134Verbindung trennen 129Word 206WPA/WPA2 131WriteProtect 267ZZIP7-Zip 121externe Programme 55ZIP-Archiv 121ZIP-Komprimierung 54Zwangsneustart 268

Sie auf System E FRITZ!Box-Kenn-wort, und vergeben Sie ein neues Kennwort. 1 2 3 Zugang zum Router Gelangt ein Angreifer auf Ihren Router, kann er Ihre Zu gangsdaten auslesen und über Ihren Anschluss im Internet surfen. Verübt er im Netz eine Straftat, tragen Sie nach aktueller Rechtsprechu