Transcription

Zertifizierte:rLeiter:inKundendialog Führung von hybridenService- und Sales-TeamsNew Work: Rechtssicher, produktiv und motiviert Aufbau von starken Remote-TeamsIhr Expertenteam Recruiting und Onboarding Analyse der verschiedenen Homeoffice-TypenSandrine BoutezCBC – Communication &Business Consulting GmbHJörg LuftEPP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Führung, Steuerung und Kontrolle Effektive Entscheidungsfindung über alleHierarchiestufenUlrich WasserbächVisable GmbH Kommunikation in MeetingsAntje SawitzkiTransgourmet DeutschlandGmbH & Co. OHG Effektives Arbeiten Mitarbeiter-, Leistungs- und Freisetzungsgespräche Datenschutz und rechtssicheres Arbeiten Sicherstellung von Erreichbarkeit und Qualität Zurück ins Unternehmen – Beendung einerHomeoffice-Situation?Ihre Termine:5. und 6. Mai 2022 in Frankfurt/M.Online-Seminar am 29. und 30. Juni 202220. und 21. Oktober 2022 in KölnBesondere Highlights: Die 10 goldenen Regelndes Homeoffice – speziellfür Customer Care undVertrieb! Inklusive virtuellem FollowUp-Meeting!Präsenzoder onlinSie hab e –en dieWahl!www.managementcircle.de/M1300

1. SeminartagRemote WorkingNEU Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe derSeminarunterlagen ab 8.45 Uhr9.30 Herzlich Direkte Übungen zum Transfer und derEntwicklung in der eigenen ArbeitssituationÜ bu n gwillkommenBegrüßung durch die SeminarleiterinDarstellung der Inhalte und Zielsetzung desSeminarsAbstimmung mit Ihren Erwartungen als TeilnehmerDer ideale Remote-Mitarbeiter Praktische Grundlagen des hybriden Arbeitens Arbeiten (in) der Zukunft – Zahlen, Daten, FaktenGemeinsames Verständnis von hybridem ArbeitenNutzen und Herausforderungen für Unternehmen,Teams und MitarbeiterTransfer: Welche HO-Typen sind in meinem Team?Das effektive Büro zu HauseTransfer: Analyse des eigenen Arbeitsumfeldes Effektive, produktive hybride - Teams (führen) Veränderungen des Führungsalltages und derAnforderungen an Führung durch Remote ArbeitenWoran Remote-Teams scheiternErfolgsfaktoren des Arbeitens auf Entfernung:Das ideale Team Rahmenbedingungen: Von der Software über WorkLifebalance zur ProduktivitätTypengerechte Selbstführung im Home-OfficeAusblick Seminartag 2:Kommunikation in Remote-TeamsTransfer: Wie effektiv arbeite ich im Homeoffice?18.00 Gelegenheit für Fragen und DiskussionTransfer: Analyse des eigenen Teams Arbeitsrechtliche Aspekte der Tätigkeitim Home OfficeIndividuelle Aufgaben – Individuelle BedürfnisseHomeoffice-Typen:Wer arbeitet wie am Besten?Recruiting:Neu im Team: Finden Sie den passenden RemoteMitarbeiter Ende des Seminartages ca. 18.15 Uhr undanschließendes Get-togetherPraxisberichtAnspruch des Arbeitnehmers auf Remote Working?Anordnung von Teleheimarbeit durch denArbeitgeber? Wie kann eine Home Office-Situationbeendet werden?Arbeitszeit, Zeiterfassung und Dokumentation,Kontrolle und SanktionenArbeitsmittel, Privatnutzung, Betriebsgeheimnisse,DatenschutzJörg LuftRechtsanwalt,EPP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,Baden-BadenIhre Seminarleiterin:Sandrine BoutezGeschäftsführerin,CBC – Communication & Business Consulting GmbH,SaarbrückenPausenzeiten 1. Tag und 2. Tag13.00 UhrBusiness LunchAm Vor- und Nachmittag sind Kaffee- und Teepausen inAbsprache mit den Seminarleitern und den Teilnehmernvorgesehen.Get-togetherAusklang des ersten Tages in informeller Runde.Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativenUmtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmerAtmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit denReferenten und den Teilnehmern!

2. SeminartagRemote Leading9.00 LeadingRemote Teams: 4 Grundpfeilererfolgreicher Remote-Teams nach dem GRPIModell - Überblick Vorteile der Anwendung des GPRI-ModellsZielfindung für Remote-Teams (Goals)Verteilung von Verantwortung (Roles)Gestaltung der Arbeitsabläufe und Verbindlichkeit(Process)Wertschätzende Zusammenarbeit und Vertrauen(Interpersonal Relationship)Transfer: Umsetzung des Modells im eigenen Team Die Big 5 der Remote- Führung Ein starkes Team durch VertrauenNutze die Diversität des TeamsGestalte den Fortschritt in virtuellen ArbeitszyklenMach dein Team für andere sichtbarVerbinde dein Team miteinander und generiereMehrwerte Gemeinsam stärker: Teambuildingund Motivation Antje SawitzkiLeiterin Support und Services,Transgourmet Deutschland GmbH& Co. OHG, Berlin Vorbereitungen und RahmengestaltungKlare Ziele und Visionen formulierenLeistungsmanagement und Coaching integrierenGesunde Teamkultur aufbauen, in der Disziplin undEngagement selbstverständlich sindKonflikte meisternTransfer: Eigene Handlungsfelder identifizieren21.10.2022 Leading Remote-Teams: VirtuellesManagement Gründe für schlechte Kommunikation in Remote-TeamsTypische Fehler in Online-BesprechungenIhre Seminarleiterin:Sandrine BoutezPraxisberichtMenschen, Technik und ProzesseWelche Hürden müssen genommen werden?Was sind die Erfolgsfaktoren für ein erfolgreichesHomeoffice aus der Sicht des führenden b2bMarkplatzes VisableUlrich WasserbächDirector Inside Sales,Visable GmbH,HamburgTechnik und Tools Klare Kommunikation für ein erfolgreichesTeamPraxisberichtFührung neu denken?Bindung und VertrauenDen Kunden immer im Blick Umdenken der Homeoffice-Strategie„Dank” CoronaTransfer: Meine Stärken als Remote-Führungskraft Alle Vorteile digitaler KommunikationsmittelausschöpfenTransfer: Abgleich bisheriger Kommunikation undMaßnahmenplan06.05.2022 und 30.06.2022 Themen für Follow-up generierenZusammenfassung des Seminars und Gelegenheitfür die Beantwortung noch offener FragenGemeinsame Gestaltung des Follow-up-Webinar(gesonderter Termin von 2 Stunden)Ende des Seminars ca. 17.00 UhrAUCH ALS INHOUSE TRAININGZu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an.Malena PalinskiTel.: 49 6196 agementcircle.de/inhouse

Zum SeminarinhaltHybrid Arbeiten: Rechte, Pflichten, Chancen, Risiken undErfahrungenIn einer Hau-Ruck-Aktion haben viele Unternehmen zu Beginn derCorona-Pandemie ihre Mitarbeiter ins Homeoffice umgezogen.Arbeiten von zuhause hat in der Folge einen völlig neuenStellenwert in der Arbeitswelt erreicht. Und statt alle Mitarbeiternun wieder ins Büro zurück zu bestellen, geht es vielerorts hybridweiter. Das Ziel: Das beste aus beiden Welten zu vereinen.Regelmäßige Treffen an der „Kulturtankstelle” Büro und dennochdie Möglichkeit, mit den Vorzügen des Homeoffice als attraktiverArbeitgeber zu punkten. Das beste aus beiden Welten zuvereinen ist möglich. Damit jedoch hybrides Arbeiten zumErfolgsmodell wird, gilt es, einige zentrale Punkte zu beachten: Was muss ich hinsichtlich Arbeitsrecht und Datenschutzbeachten? Wie garantiere ich Erreichbarkeit und Qualität? Wie kann ich eine gesunde Teamkultur aufbauen underhalten? Wie kann ich aus der Ferne führen, wie gehe ich dabei mitLow- und High Performern um? Was mache ich mit Mitarbeitern, die nicht dafür geeignetsind? Wie komme ich aus dem Homeoffice wieder raus?Ihre Vorteile auf einen BlickAbsolute ExpertenSie werden von anerkannten und erfahrenen Referenten aus derBeratung und Unternehmenspraxis, die sich als ausgezeichneteWissensvermittler bereits erfolgreich in Management CircleSeminaren bewährt haben, trainiert und begleitet. UmfangreichesWissen rund um das Thema Homeoffice wird direkt an Sieweitergegeben.Hohe PraxisrelevanzDie Seminarinhalte werden durch zahlreiche Beispiele undErfahrungsberichte aus der Praxis ergänzt. In jedem Seminar istausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragestellungen.Intensives NetworkingNutzen Sie den branchenübergreifenden Erfahrungsaustauschmit Experten und Fachkollegen und knüpfen Sie wertvolleKontakte. Bauen Sie so Ihr Experten-Netzwerk aus.Umfangreiche ArbeitsunterlagenDetaillierte Seminarunterlagen machen jedes Mitschreiben für Sieentbehrlich und werden Sie im Tagesgeschäft unterstützen.Exklusive PraxisberichteErfahren Sie mehr über den Aufbau, die Einführung und dieerfolgreiche Weiterentwicklung von Heim-Arbeitsplätzen beiTransgourmet oder Visable.Informieren Sie sich darüber hinaus über die aktuelle Rechtslageund Ihre Handlungsspielräume beim Führen von Mitarbeitern imHomeoffice.oIhr ExpertenteamSandrine Boutez ist Geschäftsführerin bei CBC – Communication& Business Consulting GmbH, bei CBC-Recruiting SARL sowiebei ATHOS. Sie hat im Verlauf Ihrer langjährigen Beschäftigungim Dienstleistungssektor auf dem deutschen und französischenMarkt in vielfältigen Bereichen und FührungspositionenErfahrung gesammelt. Zu Ihren größten Erfolgen zählen nebendem Aufbau neuer Vertriebsaktivitäten auch die ThemenPersonalführung und- Entwicklung in beiden Märkten.Jörg Luft ist Rechtsanwalt bei der EPP RechtsanwaltsgesellschaftmBH und wurde nach seinem Studium der deutschen undfranzösischen Rechtswissenschaften in Passau und Tours (F)und seinem Referendariat am OLG München im Jahre 2000als Rechtsanwalt zugelassen. Noch im selben Jahr trat erin die deutsch-französische Rechtsanwaltskanzlei EPP mitStandorten in Deutschland und Frankreich ein. Jörg Luft berätim Vertriebsrecht und Arbeitsrecht, ist Mitbearbeiter zahlreicherjuristischer Informationsschriften und deutschlandweit Referentfür Seminare und Inhouse-Schulungen.Antje Sawitzki hat die Operative Leitung bei TransgourmetDeutschland GmbH & Co. OHG in Berlin inne. Zuvor warsie dort Leiterin Support und Services und in dieser Positionverantwortlich für die Personalabteilung, das Controlling,die IT, das Projekt- und Prozessmanagement, das Training,das Qualitätsmanagement und das Workforcemanagement.Davor war Antje Sawitzki die Leiterin der Kundenbetreuungdes Friedrichstadt-Palastes in Berlin, davor war sie Leiterindes Qualitätsmanagements im bei der Quelle CommunicationCenter Berlin GmbH.Ulrich Wasserbäch ist seit fast 29 Jahren in leitenden Funktionenim Vertrieb und Marketing tätig. Nach Stationen im Marketingund Vertrieb kam er im Jahre 2006 in die Call Center Branche.Über 7 Jahre leitete Wasserbäch erfolgreich den Inside Salesdes erfolgreichsten Internetunternehmens in Deutschland„Immobilienscout” in Berlin. In Hamburg leitet er aktuell alsDirector Inside Sales die Salesgeschicke am Telefon der VisableGmbH.Ihre Systemanforderungen für dasOnline-Seminar Internetzugang, aktueller Browser Headset oder Lautsprecher und Mikrofon, Webcam Wir nutzen das Meeting-Tool Zoom. Bitte überprüfen Sie mitdiesem Link die Systemkompatibilität: https://zoom.us/test Sie erhalten vorab die digitalen SeminarunterlagenSie haben noch Fragen?Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.Daniela BoppSenior Konferenzmanagerin 49 6196 [email protected]

Lassen Sie sich zertifizierenSo werden SieDigitaler Kundenservicezertifizierte:r Leiter:in KundendialogNach Teilnahme an 3 Pflichtseminaren und an 1Wahlseminar erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierte:rLeiter:in Kundendialog“.Kundenschnittstellen digitalisieren – Effizienz steigern –Zufriedenheit erhöhen Digitaler KundenserviceSelf Service, Communities, Live- und Video ChatimplementierenTouchpoints und Personas identifizieren und erfassenVertriebserfolge und Effizienz durch Automatisierung steigernAlle Termine finden Sie unter www.managementcircle.de/M03545 Operatives Contact Center ManagementContact Center mit Kennzahlen steuernProzesse planen – Qualität sichern – Mitarbeiter motivieren Operatives Contact Center Management Planungskreislauf und Forecasting gezielt nutzenReporting-Tools sicher anwendenPersonal richtig planen und einsetzenQualität in Zeiten der Digitalisierung sicherstellenAlle Termine finden Sie unter www.managementcircle.de/M07648 Contact Center mit Kennzahlen steuernWählen Sie 1 von 3 WahlseminarenTop-Performance zwischen Wirtschaftlichkeit und Service Die Contact Center-Teamleitung Zusammenarbeit mit Contact Center-Dienstleistern Contact Center-Steuerung als Bestandteil der UnternehmenssteuerungKennzahlen zur KundenanalyseQualitäts-Controlling im Contact CenterControlling und MitarbeiterAlle Termine finden Sie unter www.managementcircle.de/M01218Führung von hybriden Service- und Sales-Teams Die Contact Center-TeamleitungSo führen Sie Ihr Contact Center-Team zu SpitzenleistungenZertifizierte:r Leiter:in Kundendialog Management-Know-how, Technologie und SteuerungPersönlichkeit, Führung und MitarbeitergesprächeKonfliktlösung, Coaching, PositionierungAlle Termine finden Sie unter arbeit mitContact Center-DienstleisternIhr Vorzugspreis bei Buchung des GesamtpaketsZertifizierte:r Leiter:in Kundendialog 5.880,– zzgl. gesetzl. MwSt.Kosten senken – Qualität erhöhen – Rechtssicher handelnSie sparen gegenüber den Einzelbuchungen 1.900,–.Alle Seminare sind auch einzeln buchbar. Von der Ausschreibung bis zur EntscheidungVon der Steuerung im laufenden Betrieb bis zum ChangeExkurs: Managed Outsourcing/Managed Service Provider (MSP)Alle Termine finden Sie unter www.managementcircle.de/M11854Sie haben noch Fragen?Führung von hybriden Service- und Sales-TeamsRufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.New Work: Rechtssicher, produktiv und motiviertStephan WolfTeamleiter Kundenservice 49 6196 [email protected] ausführlichen Informationen finden Sie unter: Recruiting und OnboardingFührung, Steuerung und KontrolleKommunikation und effektives ArbeitenAlle Termine finden Sie unter www.managementcircle.de/M13000www.ccw-akademie.de

Führung von hybriden Service- und Sales-TeamsWen Sie auf dieser Veranstaltung treffenDas Seminar richtet sich an Leiter und Personalleiter sowieFührungskräfte und Abteilungsleiter aus den Bereichen: CallCenter, Contact Center, Customer Care Center, Service Center,Tele-Sales, Kundenservice, Kundendienst sowie alle, die sich miteinem modernen Personalmanagement auseinandersetzen und überaktuelle Entwicklungen informiert sein möchten.Warum Sie diese Veranstaltung besuchen solltenSie planen hybrides Arbeiten einzuführen oder haben dies bereitsgetan und wollen sich wertvolle Tipps für die tägliche Praxis holen?Erfahren Sie in diesem Seminar alles über: Führung, Steuerung,Kommunikation sowie über die Sicherstellung von Qualität undErreichbarkeit. Außerdem zeigt Ihnen unser Rechtsexperte anhandvon Praxisbeispielen, welche Rechte und Pflichten Heimarbeitsplätzemit sich bringen und wie Sie damit umgehen.Präsenz oder online – Sie haben die Wahl!Wir bieten Ihnen das Seminar entweder als Präsenz- oder alternativals reines Onlineseminar an. Weitere Informationen erhalten Sie von:Stephan WolfTeamleiter Kundenservice 49 6196 4722-800Termine und Veranstaltungsorte5. und 6. Mai 2022 in Frankfurt/M.03-90487Mövenpick Hotel Frankfurt City,Den Haager Straße 5, 60327 Frankfurt/M.Tel.: 49 69 788075-0, Fax: 49 69 788075-829E-Mail: [email protected]. und 30. Juni 2022 als Online-Seminar06-90806ortsunabhängigTel.: 49 6196 4722-700, Fax: 49 6196 4722-999E-Mail: [email protected]. und 21. Oktober 2022 in Köln10-90488Dorint An der Messe KölnDeutz-Mülheimer-Straße 22-24, 50679 KölnTel.: 49 221 80190-111, Fax: 49 221 80190-190E-Mail: [email protected]ür unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel einbegrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung.Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotelunter Berufung auf Management Circle vor.Begrenzte Teilnehmerplätze – jetzt anmelden!www.managementcircle.de/M13000PDF zum Ausdrucken: ementcircle.deDie kostenlose Stornierung ist bis zu4 Wochen vor Beginn des Seminars möglichTelefonisch: 49 6196 4722-700per Post:Management Circle AG, Postfach 56 29, 65731 h Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminarbeträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-together und der Dokumentation 2.095,–. Die Gebühr für die Online-Teilnahme beträgtinkl. Dokumentation 1.895,–. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem drittenTeilnehmer 10% Preisnachlass. Buchen ohne Risiko: Bis zu vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oderbei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich isteine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.WerbewiderspruchSie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen odereine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an [email protected] oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, Postfach 56 29, 65731 Eschborn. Weitere Informationen zumDatenschutz erhalten Sie unter www.managementcircle.de/datenschutz.Ihre Sicherheit ist uns wichtigSelbstverständlich werden wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Hygienestandards zusammen mit unseren Vertragshotels, unseren Referenten undden Kollegen der Veranstaltungsbetreuung berücksichtigen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.managementcircle.de/covid-19Über Management CircleReisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort.Infos unter: www.managementcircle.de/bahnSFTE NGPRÜ DUGE ERBIL GITUNWE ICHTREINA/KRSSeit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Motto Bildung für die Besten wollen wirIhnen genau den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen. Mit über 8.000 Experten aus Wirtschaft,Politik und Wissenschaft sind wir deshalb immer auf der Suche nach aktuellen Themen, Trends und Tipps für Ihren Arbeitsalltag.Infos unter: www.managementcircle.de

Das effektive Büro zu Hause . Leading Remote-Teams: Virtuelles Management . Dezember 2020 in Frankfurt/M. 12-89031 Fleming s Deluxe Hotel Frankfurt Main-Riversidedies bereits getan und wollen sich wertvolle Tipps für die tägli