
Transcription
TORFABRIK10. Dezember 2017 – 11.30 UhrSC Bottrop 1Mvs.TSV Kaldenkirchen r Turnverein 1MHSV Dümpten 1992 2MTuS Lintorf B1MTV Lobberich B1Wwww.scbottrop.de
1. Herren-MannschaftT O RRückblick Verbandsliga:FABRIKTurnerschaft Grefrath 1M – SC Bottrop 1M 31:22 (16:10)Zumindest die Moral stimmte beim Aufsteiger.Nur hat sich auch am achten Spieltag für den SC Bottrop auf demPapier nichts geändert.Nur fünf Tage nach der Entscheidung von Heiko Seidel, durchAufgabe des Traineramtes dem angeschlagenen Verbandsligisteneine neue sportliche Perspektive zu verschaffen, hat der Aufsteiger eine deutliche achte Saisonniederlage kassiert: Die Bottroperunterlagen bei der Turnerschaft Grefrath mit 22:31 (10:16) undbekleiden somit weiterhin sieglos das Tabellenende.Zu allem Überfluss holte Konkurrent Korschenbroich zeitgleichden ersten Saisonsieg, weshalb der SC nunmehr das einzige nochgänzlich punktlose Team ist.Doch so enttäuschend der Samstagabend-Auftritt der krisengebeutelten Bottroper in Grefrath auch verlief – die Verantwortlichen wollen auch Positives aus dem Gastspiel ziehen.In der Tat hielt der SC, der von Interimstrainer Michael Böckerund dem 2. SC-Vorsitzenden Norbert Kowol betreut wurde, langeZeit gut mit. Noch in der 25. Minute hatten die Bottroper trotzeines knappen Rückstandes (9:12) unmittelbaren Kontakt zumGegner, erst eine kurze Schwächephase vor dem Seitenwechselwarf den SC zurück.Allerdings ließ sich der Gast hiervon kaum beeindrucken, verkürzte bis zur 42. Spielminute erneut auf 18:20.„In diesem Moment waren wir voll da“, so Böcker; dabei mussteder SC erneut auf Spieler wie Matthias Baatz oder Julian vanKessel verzichten.Erst in der Schlussviertelstunde verloren die Bottroper durcheinige ausgelassene Chancen erneut den Faden, dazu fanden siekein adäquates Mittel gegen den Grefrather Robert Heesen,der mit 14 Toren herausragte.3
1. Herren-MannschaftHallo Handballfreunde,T O RFABRIKder SC Bottrop hat einen neuen Trainer. Christian Beckers solldem Verbandsligisten nach neun Niederlagen in Folge wiederneues Leben einhauchen. Der Hoffnungsträger ist erst 29 Jahrealt, bringt aber viel Erfahrung mit. Auch der Abstiegskampf ist fürden Mülheimer kein Fremdwort.Vor dem heutigen Spiel gegen Kaldenkirchen ein paar Statementsunseres neuen Trainers:”Ich habe das Team jetzt bei drei Trainingseinheiten gesehen.Und klar wurde, dass alle bereit sind, intensiv an sich zu arbeiten.Der Wille ist da, der Zusammenhalt ist gut. Das alles waren fürmich die ausschlaggebenden Gründe dafür, den Job beim SCBottrop anzunehmen. Die Mannschaft ist intakt. Und das kannim Laufe der Saison zu einem ganz wichtigen Faktor im Abstiegskampf werden.Eine sichere Abwehr ist mir sehr wichtig. Denn die Defensive istBasis für jeden Erfolg. Die Jungs sollen aber auch zeigen, dasssie Spaß am Handball haben. In der Offensive können wir sicherAuslöseaktionen absprechen. Aber ich möchte meine Spielernicht ausbremsen. Sie sollen ihre Aufgaben kreativ und intelligentlösen. Was das angeht, mache ich mir keine Sorgen. Das Potenzial ist da, das habe ich schon beobachtet. Das Vertrauen, das meineSpieler in dieser Situation brauchen,bringe ich mit.Bisher haben wir viel im athletischenBereich gemacht, immer in Verbindung mit dem Ball. Mein VorgängerHeiko Seidel hat mir eine durchtrainierte Mannschaft übergeben. Aberich denke, dass wir da noch einigeProzentpunkte herauskitzeln können.Wichtige Prozentpunkte. Denn dieSpieler werden dieses Plus an Energiebenötigen, um meine Spielideeumsetzen zu können.”Auf geht s Jungs!4
1. Herren-MannschaftVerbandsliga MännerT O RFABRIK5
1. Damen-MannschaftSC Bottrop 1F – TB Oberhausen 2 20:22 (10:11)T O RFABRIKÄhnlich knapp wie in der Woche zuvor gegen den TV Biefang(18:20) ging auch das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TBOberhausen mit 20:22 verloren. Die Frauen aus Bottrop hattensich für die Begegnung viel vorgenommen, gut trainiert undwollten vor heimischer Kulisse zeigen, dass sie in der Bezirksligadurchaus mithalten können. Doch dabei stand das Team ausBottrop schon zu Beginn nervös auf der Platte und wachte erst beieiner 4:0-Führung der Gäste auf. Mit kämpferischer Geschlossenheit wurde eine sichere Abwehr gestellt und auch Marie Heimathim Bottroper Tor steigerte ihre Leistung und entschärfte einigeklare Chancen der Gegnerinnen. In die Pause ging es mit einem10:11-Spielstand.In der zweiten Hälfte ging das Team von Dirk Gottemeier sogarmit 14:12 in Führung. Das körperlich anspruchsvolle Spiel zeigtevor allem bei den Bottroperinnen seine Wirkung und so standes zwei Minuten vor Schluss 20:20. Nach einer unglücklichenAbwehraktion stand der SC schließlich nur noch mit fünf Spielerinnen auf dem Feld und konnte die zwei entscheidenden Gegentreffer zum 20:22-Endstand nicht mehr verhindern.Burzynski (TW), Heimath (TW), Herrmann (1), Gliese (1),A. Weinforth (1), Mrozek (2), Grothmann, Evers, Schölich (2),von Wedel Parlov (4), Tschamler (5), Kohlstadt (4)SC Bottrop 1F – GSG Duisburg 2FAm heutigen Sonntag ist nun die zweite Mannschaft des GSGDuisburg in der Dieter-Renz-Halle zu Gast. Die Duisburger gewannen vor zwei Wochen beim Tabellenletzten SV Heißen II knappmit 20:19 und stehen nun mit vier Punkten auf dem neuntenPlatz in der Tabelle. Der SC Bottrop befindet sich mit drei Punktenauf dem 12. Platz. Gegen den GSG soll heute endlich der zweiteSaisonsieg eingefahren werden, um sich im Tabellenkeller einbisschen Luft zu verschaffen.6
1. Damen-MannschaftBezirksliga Frauen:T O RFABRIKUnsere1. Damen-Mannschaft7
2. Damen-MannschaftT O RSC Bottrop 2F HSG Duisburg-Süd 1F 22:17 (11:7) FABRIKDer SC erzielte nach bereits 30 Sekunden sein erstes Tor undbaute bis zur sechsten Minute zum 3:0 auf. Durch drei aufeinander folgende Siebenmeter änderte sich der Spielstand zum6:2. Nach einem hin und her stand es, bis zum Timeout in der20. Minute 8:5 für den SC. In den letzten 10 Minuten der erstenHalbzeit erzielten beide Vereine jeweils drei Tore, sodass Bottropmit einem 11:7 in die Pause ging.Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste, nach nur 17Sekunden erfolgt ein Tor für den SC. In der 37. Minute steht esdurch ein schnelles Spiel und einem Tempogegenstoß des SC16:10. Darauffolgend kommt es zu einem weiteren Siebenmeterfür den HSG, welcher jedoch von Lisa Brinkmann gehalten wurdeund in ein Tor für den SC umgewandelt wurde (17:10).In den letzten 10 Minuten des Spiels sammelten beide Mannschaften nochmals alle Kräfte, sodass der HSG Tore erzielte,jedoch Bottrop seinen Sieg nicht aus der Hand gab und es zueinem Endergebnis von 22:17 gekommen ist.Für den SC spielten: Nicole Augustyniak (3), Jana Gawlik (2),Ioanna Kedzierski (8), Luisa König (2), Lisa Praß, Alina Przybyl,Chantal Rönnspieß (2), Anne Sundermann, Anna (3) undLena Weinforth (2), Lisa Brinkmann (TW).Kreisliga Frauen8
9
2. Herren-MannschaftSC Bottrop 2M - HSV Dümpten 1992 2MT O RFABRIKSpitzenspieltag in der Bezirksliga: Während gestern bereits der1. gegen den 2. gespielt hat (TB Oberhausen - HC Sterkrade),treffen sich heute die Verfolger: Wir als aktuell Dritter, sowie dieZweitvertretung des HSV Dümpten als Vierter.Dritter Tabellenplatz, das klingt nachdem bereits ein Drittel derSpiele absolviert sind, eigentlich richtig gut. Ein Blick auf dieTabelle zeigt aber, dass das Mittelfeld der Liga recht eng zusammen liegt. So sind es bis zum 9. (Kirchhellen) gerade mal3 Punkte.Zum Gegner: Uns erwartet ein spielstarker - vor allem aberkörperlich robuster - Gegner, der nur sehr schwer auszurechnenist. Wir müssen uns auf einen wurfstarken Rückraum, durchsetzungsstarke Kreisläufer, sowie treffsichere Außen einstellen. InVerbindung mit einem sicheren Passspiel und dem Selbstvertrauen aus den letzten 3 gewonnenen Spielen, wird das sichereine Partie, die uns alles abverlangen wird.Aber auch wir haben aus den letzten 6 Partien 5 Siege erzielt,lediglich gegen den Tabellenführer waren wir mit 22:30 unterlegen. 8 Tore Unterschied scheinen deutlich, wir waren aber dennoch nicht chancenlos. Wenn man bedenkt, dass 15 freie Würfenicht den Weg ins Tor fanden und mit David Krix und MichaelRiering gleich zwei Führungsspieler nicht mit von der Partiewaren, hätten wir das Spiel doch zumindest enger gestaltenkönnen.Im letzten Heimspiel des Jahres werden wir aber natürlich allesdaran setzen, die Punkte bei uns in der Berufsschule zu behalten.Ich wünsche allen einen geruhsamen Jahresausklang, ein frohesFest, sowie einen ”guten Rutsch” ins neue Jahr.GlückaufHenning Weber10
2. Herren-MannschaftBezirksliga Männer:Deine Stadt. Dein Sport.T O RFABRIKwww.bottropsport.de11
www.keygenie.deSchliessanlagen einfachonline bestellenempfholen von12
3. Herren-MannschaftKreisklasse Männer:T O RFABRIK13
Wir sind Partner des Sports.r:chpartneIhr Anspre ernerrWAlexandeAls Ihr kompetenter Berater vor Ort bieten wir Ihnen das komplette Vorsorge-Angebot aus einer Hand. Nutzen Sie unsereErfahrung. Wir beraten Sie individuell und fair. Sprechen Siegleich mit uns – es lohnt sich für Sie!Alexander WernerGeneralagentur Kai Bollmann · Huestr. 9145309 EssenTelefon 0201-43759696 · Mobil 144/27/2017 11:20:45 AM
„Punkten.“Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.Wir machen den Weg frei.Gewinnen zu wollen ist einer von vielenAntrieben, der die Freude am Sport erhält.Sport weckt Emotionen, schweißt zusammen und lässt den Einzelnen auch einmalüber sich hinauswachsen. Deshalb sind wirgerne Partner des Sports in Bottrop.15
Die erste Herrenmannschaft2349Jan HendrikWilkenAußenChristopherStoeßel exBertholdRückraum16SpielerToredavon7mLennart Blum32Jan Kaiser231Jan Hendrik Wilken222Alex Berthold20Lukas Franz194Moritz Korte12Christopher Stoeßel113Henrik Stollwerk9Daniel Ohmann7Julian van Kessel5Torepro nielOhmannRückraumFlorianJakobiRückraum
des SC rkKreisLennartBlumRückraumJulianvan KesselRückraumSpielerToredavon7mTorepro SpielAnzahlSpieleChristoph Schran30,4Florian Jakobi20,3Nils Wanke11,0Philipp Student10,3Robin StudentMatze BaatzFlorian KorteFrank BallonMichael WenkerAndreas Riering771344311Stand: wartPhilippStudentChristianBeckersTrainer17
„Ich will keine Fernbeziehung.Auch nicht mit meinerKrankenkasse.“Weitere Tipps unter www.aok.de/nwoder bei:AOK NORDWESTJens ReingesBlumenstr. 746236 BottropTel.: 02041 1094-64E-Mail: [email protected]
KontakteT O RFABRIK1. Vorsitzender:Tel.: 02041/25148Berthold [email protected]. Vorsitzender:Tel.: 02041/774395Norbert Kowol-SundermannKassenwart:Tel.: 02041/264471Rolf f and:Hjalmar SchwedtmannAbteilungsleiter HandballUnterstützSponso en Sie uns –wr des jüngsten erden SieBottropHandballvereerins!Sprechen Sieuns einUntersfach antützun,jg ist willkomm edeen!Herren:Tel.: 0151/42263871Michael Bö[email protected]:Tel.: 01577/4465392Susanne d:Tel.: 02041/4626228Dirk usgeber:SC BOTTROP e.V.Druck:KONTEXT Gladbeckwww.kontext-gladbeck.deRedaktionAndré KleinpaßUli [email protected] Dank an alleSponsoren rop.deNeue Ideen, Kritik undLob jederzeit [email protected]
Unser Restaurant bietet ausgewählte Menus und einjahreszeitlich abgestimmtes à la carte-Angebot.Gladbecker Straße 207 46240 BottropTel.: 0 20 41 / 9 40 22 Fax: -97 69 [email protected] www.hotel-grosse-wilde.de20
JugendmannschaftenT O RSC Bottrop A1M – JSG Hiesfeld/Ald. A2M 17:12 (8:4) FABRIKAm Samstagabend konnte die A-Jugend des SC, durch Verletzungen sehr geschwächt, mit Unterstützung der B-Jugend einen Sieggegen Hiesfeld erringen. Das Spiel entwickelte zu einer Abwehrschlacht mit sehr wenigen Toren in der ersten Halbzeit.Lorenz Gottemeier im Bottroper Tor hatte zu dem einen super Tagund konnte sich durch viele Paraden auszeichnen.Der Angriff musste sich in ungewöhnlicher Formation erst finden,so dominierten auch in der zweiten Halbzeit die Abwehrreihen.Durch Kampfgeist und die gute Unterstützung der Fans lag dieMannschaft des SC immer mit 3-4 Toren vorne und konnte denSieg erringen.Es spielten: Malte Wanke (1), Mathis Hofmann (2),Johannes Ottenberg (4), Philip Wagner, Jonas Nett (1),Luis Kottke, Adrian Rudolf, Leon Angenendt (4), Luca Scherz (3),Jonah Grewer (2), Lorenz Gottemeier (TW)HSG Rade./Herbeck B1W – SC Bottrop B1W 20:9 (12:3)Ein schwarzer Samstag war es für die Mädchen des SC Bottrop inRadevormwald gegen den Tabellenvorletzten der Oberliga.Während der vergangenen Trainingseinheiten hatte die Mannschaft sich sehr viel für das Spiel vorgenommen. DruckvolleAngriffe in Verbindung mit präzisen Pässen war die Marschroutefür das Spiel. Die Breite der Spielfläche ausnutzen und im richtigen Moment den Abschluss suchen. So wurde es besprochen undgenau das wurde nicht umgesetzt. Eine mehr als nur harmlose SCMannschaft war nicht in der Lage Widerstand zu leisten. Hochkarätige Torchancen wurden sehr leichtsinnig vergeben. Die gegnerische Torhüterin wurde regelrecht abgeworfen. Hochverdient gingdie HSG mit einer 9:3 Führung in die Halbzeitpause.Die zweite Spielhälfte war eine Kopie der ersten. Mit unzählbarenFehlpässen setzten die BadGirls sich selbst unter Druck. GroßeLücken in der gegnerischen Abwehr wurden nicht gesehen, dazukamen überflüssige Torwürfe aus der Distanz. Dies verdeutlichtedie Verzweiflung der SC Mädchen. Die Moral der Spielerinnenverringerte sich von Minute zu Minute. Tempogegenstöße, diezu Beginn der Saison ein Torgarant waren, wurden nicht verwertet. Die HSG Rade/Herbeck gewann das Spiel ohne große21
Bottrop - Horster Straße 147 - ' 311 93www.schierenberg-bestattungen.de Erd-, Feuer-, Seebestattungen Rat und Hilfe in allen Trauerangelegenheiten Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge und Sterbeversicherungen individuelle Leistung zu fairen Preisen Trauerfloristik22
JugendmannschaftenT O RAnstrengung mit 20:9. Durch diese Niederlage rutschen FABRIKDie BadGirls auf den sechsten Tabellenplatz ab.Es spielten:Isabel Linkowski (TW), Emily Marcinkowski (TW), Nele Kroese,Laura Goldstein, Lea Kedzierski, Anna Larisch, Sara Schramm,Emma Marcinkowski, Joyce Arnold, Tabea Grande, Lea Ristau,Charis Weber, Elisabeth Winkler, Anna ZarflSC Bottrop B1M – Wuppertaler SV B1M 32:22 (12:11)SC Bottrop C1W – Turnerschaft Grefrath C1W 15:11 (8:7)Gut vorbereitet startete der SC in die Partie gegen die Turnerschaft Grefrath. Der Angriffsschwung der Gegnerinnen wurdedurch ein gutes Stellungspiel in der Abwehr unterbunden. DenGegnerinnen gelang es zunächst nicht ihr gewohntes Übergangsspiel erfolgreich umzusetzen. Durch Einzelaktionen kam die Turnerschaft jedoch immer wieder zu Torerfolgen. Im Angriff zeigeder SC variable Auftaktaktionen und kam zu guten Abschlüssenvon allen Positionen. Einziges Manko war, dass einige gut herausgearbeitete Chancen nicht verwertet wurden. So ging es miteiner knappen 8:7 Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechselnutze der SC die Chancen konsequenter und baute die Führunggleich auf 4 Tore aus. Dieser Vorsprung hielt bis zum Spielende.Tore: Emma Phillip (4), Julia Warzecha (4), Carla Evers (2),Sophia Rudolph (2), Liska Kelm (1), Luisa Niemietz (1),Lisa Stratmann (1)VT Kempen C1W – SC Bottrop C1W 16:15 (8:6)23
P ra x i sfürphysikalischeT h e ra p i eMASSAGENMANUELLE THERAPIEAKUPUNKTMASSAGEKRANKENGYMNASTIKMAN. LYMPHDRAINAGEREFLEXZONENTHERAPIETERMINE NACH ABSPRACHERANDEBROCKSTRAßE 15TEL.: 0 20 41/2 25 08Bei Versicherungen wollenSie klare Verhältnisse/Mit einem zuverlässigenPartner an Ihrer Seite.AXA Regionalvertretung Junker & KleinemeierIm Fuhlenbrock 171, 46242 Bottrop, Tel.: 02041 7825777Fax: 02041 7825799, [email protected]
JugendmannschaftenT O RSC Bottrop C2W – TB Oberhausen C1W 13:25 (4:10) FABRIKSC Bottrop C1M – HSV Dümpten 1992 C1M 29:10 (14:4)SC Bottrop D1W – Turnverein Biefang D1W 4:24 (2:14)unsere weibliche D-JugendSG VfB/TV Homberg D1M – SC Bottrop D1M 21:23 (10:10)HC Wölfe Nordrhein E1 – SC Bottrop E1 15:26 (7:11)25
26
T O RFABRIKFrohe Weihnachtenund ein gesundes und erfolgreiches neues Jahrwünscht Euch und Euren LiebenDer Vorstand des SC Bottrop e.V.273
Trainingszeiten SeniorenT O RFABRIK1. Damenund2. DamenDienstag20.00 21.30 UhrOhm-HalleKontakt:Dirk GottemeierDonnerstag19.00 20.30 .00 22.00 UhrHalle an derBerufsschuleKontakt:Heiko SeidelDonnerstag20.30 22.00 .00 22.00 UhrHalleRealschuleKontakt:Henning WeberDonnerstag19.00 20.30 0 22.00 UhrHalleRealschule1. Herren2. Herren3. HerrenKontakt:Ralph chpartner28
Trainingszeiten JuniorenT O RFABRIKA-JugendJungenB JugendJungenB JugendMädchenC JugendJungenC JugendMädchen 1C JugendMädchen 2D JugendJungenD JugendMädchenDienstag18:30 20:00 UhrBerufsschuleFreitag18.00 19.00 UhrRealschuleDienstag18.30 20.00 huleThorstenScherzTelefon:0162/284533917.00 18.30 enstag18.00 20.00 UhrHorster 00 19.30 stag18.30 20.00 UhrHHG GustavOhm tag18.15 20.00 stag18.00 19.30 UhrHHG GustavOhm Str.Freitag18.00 19.30 UhrHHG GustavOhm Str.ThomasEversTelefon:0157.3946272Dienstag17.00 18.30 31Donnerstag16.30 18.00 stag16.30 18.30 UhrBrömerstr.Donnerstag16.30 18.00 stag17.00 18.30 UhrBerufsschuleDonnerstag16.00 17.30 tag17.00 18.30 rstag16.30 18.00 onnerstag16.45 18.15 fon:0176/97310599E JugendF hpartner29
Wir fördern sportliche, wirtschaftliche, gesellschaftlicheund kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.Wenn s um Geld gehts SparkasseBottrop
SC Bottrop 1F – TB Oberhausen 2 20:22 (10:11) Ähnlich knapp wie in der Woche zuvor gegen den TV Biefang (18:20) ging auch das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TB Oberhausen mit 20:22 verloren. Die Frauen aus Bottrop hatten s