Transcription

Verein Deutscher BibliothekareRegionalverband SüdwestBaden-Württemberg,Rheinland-Pfalz, SaarlandDie VorsitzendeAn die Mitgliederdes Regionalverbands Südwestdes Vereins Deutscher BibliothekareProf. Heidrun Wiesenmüller M.A.Hochschule der MedienWolframstraße 3270191 StuttgartTel.: 0711 25706-188Fax: 0711 [email protected], 11. März 2010Einladung zur Jahresversammlung 2010Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie amFreitag, 16. April 2010,an die Pädagogische Hochschule Freiburg,Kollegiengebäude 5, Raum 104sehr herzlich ein. Vom Freiburger Hauptbahnhof aus ist die Pädagogische Hochschule entweder mit der Regionalbahn oder mit der Stadtbahnlinie 1 günstig zu erreichen.Unsere Mitgliederversammlung (mit Wahlen zum Vorstand des Regionalverbands) wird diesmal bereits am Vormittag stattfinden.Im Fortbildungsteil wollen wir uns mit dem Thema „Um- und Neubau von Bibliotheken imSüdwesten: Finanzierung, Ziele, Umsetzung“ beschäftigen. Wir werden Werkstattberichtevon anstehenden Maßnahmen an der PH-Bibliothek Freiburg (verbunden mit einem Rundgang durch die Bibliothek) und der Bibliothek der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer hören. Und natürlich wird auch die derzeit sicher spektakulärsteBibliothekssanierung im Südwesten – die mehrjährige Sanierung und Komplettauslagerungder UB Freiburg – Thema sein. Als besonderes Highlight besuchen wir zum Abschluss unseres inhaltlichen Blocks das Ausweichgebäude der UB in der alten Stadthalle.Ausklingen lassen wir den Tag im Gasthaus Schützen, nur wenige Gehminuten vom UBAusweichgebäude entfernt.Besonders gedankt sei an dieser Stelle unserem Sponsor, der Versandbuchhandlung„Missing Link“, für die finanzielle Unterstützung der diesjährigen Jahresversammlung.Um unsere Planungen zu erleichtern, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis spätestensDonnerstag, 8. April 2010. Arbeitslose KollegInnen sowie ReferendarInnen können auf Antrag und Nachweis der Kosten einen Reisekostenzuschuss bis zu 25 Euro erhalten.Mit kollegialen GrüßenMit freundlicher Unterstützungder Versandbuchhandlung„Missing Link“(Prof. Heidrun Wiesenmüller)

Verein Deutscher BibliothekareRegionalverband SüdwestBaden-Württemberg,Rheinland-Pfalz, SaarlandJahresversammlung des VDB-Regionalverbands SüdwestFreitag, 16. April 2010, Pädagogische Hochschule Freiburg(Kollegiengebäude 5, Raum 104)Programm10:30 UhrCome together10:45 UhrBegrüßungProf. Dr. Ulrich Druwe, Rektor der Pädagogischen Hochschule FreiburgProf. Heidrun Wiesenmüller, Vorsitzende des VDB-RV Südwest11:00 UhrMitgliederversammlung12:15 UhrUm- und Neubau von Bibliotheken im Südwesten: Finanzierung, Ziele,Umsetzung – Werkstattberichte und BesichtigungenModeration: Ute Bahrs, LBZ Rheinland-Pfalz / Pfälzische LandesbibliothekTeil 1:Sanierung der Bibliothek der PH FreiburgDr. Robert Scheuble, Bibliothek der PH Freiburganschließend kurzer Rundgang durch die Bibliothek der PH Freiburg13:00 UhrMittagspause13:45 UhrTeil 2:Hoch hinaus? – Neubau einer Bibliothek mit Rechenzentrum an der DeutschenHochschule für Verwaltungswissenschaften SpeyerDr. Markus Latka, Bibliothek der DHV SpeyerSanierung und Auslagerung der UB FreiburgDr. Antje Kellersohn, UB Freiburg14:45 UhrKaffeepause15:15 UhrTeil 3:Abfahrt zum Ausweichquartier 1 der UB Freiburg (wahlweise auch Fußweg)15:45 UhrBesichtigung des Ausweichquartiers der UB Freiburg16:30 UhrEnde des inhaltlichen Blocks17:00 UhrStammtisch im Gasthaus Schützen (nahe Ausweichquartier)Mit freundlicherUnterstützung der Versandbuchhandlung„Missing Link“

Verein Deutscher BibliothekareRegionalverband SüdwestBaden-Württemberg,Rheinland-Pfalz, SaarlandDie VorsitzendeAn die Mitgliederdes Regionalverbands Südwestdes Vereins Deutscher BibliothekareProf. Heidrun Wiesenmüller M.A.Hochschule der MedienWolframstraße 3270191 StuttgartTel.: 0711 25706-188Fax: 0711 [email protected], 11. März 2010Einladung zur MitgliederversammlungZur nächsten Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Südwest lade ich Sie sehrherzlich einam Freitag, 16. April 2010, 11:00 Uhr,in die Pädagogische Hochschule Freiburg,Kollegiengebäude 5, Raum 104Tagesordnung:1.2.3.4.5.6.7.8.Tätigkeitsbericht des VorstandsBericht des Kassenwarts und der KassenprüferEntlastung des Vorstands und der KassenprüferWahlen zum Vorstand des Regionalverbands und Wahl der KassenprüferFortbildungsaktivitäten des RegionalverbandsGedankenaustausch zum Verhältnis der beiden bibliothekarischen BerufsverbändeBericht aus dem BundesverbandVerschiedenesBei TOP 5 freuen wir uns besonders auf Ihre Anregungen für künftige Fortbildungsveranstaltungen des Regionalverbands. Denn wir möchten Ihnen gerne auch weiterhin Angebote machen, die möglichst passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung können bis zum 2. April 2010 schriftlich (auchper E-Mail oder Fax) bei der Vorsitzenden eingereicht werden. Anwesende Mitgliederkönnen nach § 5 Abs. 7 unserer Satzung bei Vorlage schriftlicher Vollmachten für bis zu zweinicht anwesende Mitglieder abstimmen. Nichtmitglieder sind uns als Gäste (ohne Stimmrecht) willkommen.Mit kollegialen Grüßen(Prof. Heidrun Wiesenmüller)

Anmeldung zur Jahresversammlung:Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 8. April 2010, bei der Schriftführerin desVDB-Südwest, Ute Bahrs, an. Sie können dazu entweder den folgenden Abschnitt faxen(06232 9006-200) oder per Post einsenden oder sich per E-Mail ([email protected]) anmelden (bitte mit den entsprechenden Angaben).An die Schriftführerin des VDB-RV SüdwestUte Bahrsc/o Landesbibliothekszentrum / Pfälzische LandesbibliothekOtto-Mayer-Straße 967346 SpeyerTel.: 06232 9006-244Fax: 06232 9006-200E-Mail: [email protected]ür die Jahresversammlung des VDB-Regionalverbands Südwest in Freiburg am Freitag,16. April 2010, melde ich mich verbindlich an.Name:Institution:E-Mail:Datum:Unterschrift:Ich nehme am Mittagsimbiss teil (den Kostenbeitrag von EUR 8,00 bitte bereits vor derVeranstaltung überweisen auf das Konto des VDB-Regionalverbands Südwest, Konto-Nr.2671059 bei der Kreissparkasse Tübingen, BLZ 641 500 20)Ich nehme am geselligen Ausklangim Gasthaus Schützen teil (Essen à la carte): ja nein ja nein

Hinweise zur Anreise:Mit dem ÖPNV:Die PH Freiburg befindet sich in Freiburg-Littenweiler. Der ICE aus Karlsruhe kommt um10:00 Uhr in Freiburg an. Dort nehmen Sie die Regionalbahn Richtung Titisee-Neustadt bzw.Seebrugg (Abfahrt 10:10, i.d.R. von Gleis 7) bis Freiburg-Littenweiler (Ankunft 10:18). DerBahnhof Littenweiler liegt direkt an der PH.Alternativ kann man mit der Stadtbahnlinie 1 von der Stadtbahnbrücke über dem Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle Lassbergstrasse / Littenweiler fahren (Fahrtzeit 18 Minuten;die Linie 1 verkehrt vormittags alle 5-10 Minuten). Von dort gehen Sie ca. 200 m auf derLindenmattenstraße bis zur PH Freiburg.Sofern die Hinfahrt nicht bereits als City-Ticket in der Bahnfahrkarte enthalten ist oder dieZugfahrkarte bis Littenweiler gelöst wurde, benötigen Sie einen Fahrschein der Preisstufe 1(Einzelfahrt 2,10 Euro) für die Fahrt zur PH-Bibliothek. Da wir nachmittags mit der Stadtbahnline 1 zum Ausweichquartier der UB fahren (Haltestelle "Stadthalle"; wer gut zu Fuß ist,kann auch laufen) und von dort nochmals eine Fahrt mit der Stadtbahnlinie 1 weiter zumHauptbahnhof anfällt, ist der Kauf einer Tageskarte („REGIO24“) sinnvoll. Diese kostet füreine Person 5,30 Euro und als Gruppenkarte (für bis zu fünf Personen) 9,00 Euro.Einen Lageplan der PH, auf dem auch der Bahnhof Littenweiler und die Endhaltestelle derStadtbahnlinie 1 eingezeichnet sind, finden Sie auf der Homepage der PH en/zentral/webdoks/hochschule/ph lageplan.gifUnsere Jahresversammlung findet im Kollegiengebäude 5, Raum 104, statt (gleich das ersteGebäude an der Straße mit der Treppe, erster Raum rechts).Mit dem Auto:Anfahrtsbeschreibungen und einen Lageplan finden Sie auf der Homepage der PH -lageplan.htmlParken können Sie im Parkhaus der PH.Einen Kartenausschnitt mit dem Ausweichquartier der UB finden Sie hier:http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id 3017Gemütliches Beisammensein im Gasthaus Schützen:Unser Stammtisch findet diesmal im Gasthaus Schützen, Schützenallee 12, statt (wenigeGehminuten vom Ausweichquarter der UB entfernt):http://www.schuetzen-freiburg.de/Von dort kann man direkt wieder in die Stadtbahnlinie 1 (Haltestelle "Maria-Hilf-Kirche") zumBahnhof einsteigen (Fahrtdauer 10 Minuten, Abfahrten etwa alle 10 Minuten).

– Neubau einer Bibliothek mit Rechenzentrum an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Dr. Markus Latka, Bibliothek der DHV Speyer Sanierung und Auslagerung der UB Freiburg Dr. Antje Kellersohn, UB Freiburg 14:45 Uhr Kaffeepause 15:15 Uhr Teil 3: Abfahrt zum Ausweichquartier 1