Transcription

Deubner Digital DaysTagesseminarIntensivWORKSHOPSSteuerberater zeigen:So funktioniert der digitale Belegaustauschmit Mandanten bei uns!Termin: Donnerstag 10.10.2019 von 9:00 – 16:30 UhrDigitalisierung gut und schön. Aber Erfahrungenwie diese hat wohl jeder Steuerberater schongemacht: Für 4/3-Rechner bzw. Nicht-OPOS-Buchergibt es keine geeignete Lösung. Mitarbeiter scheitern an der Bedienung der Software. Mandantenmachen einfach nicht mit. Wie überwinden Steuerberater, die bereits erfolgreich die Digitalisierung Ihrer Kanzlei vorangetrieben haben,typische Hindernisse? Berufsträger teilen ihreErfahrungen und zeigen Lösungen und praktischeSoftwareanwendungen.Die Themen: Wie Sie Ihre Kanzlei strategisch für dieDigitalisierung aufstellen Diese Softwarelösungen sind für typische Aufgaben wirklich hilfreich So überzeugen Sie Mitarbeiter und Mandanten von den Vorteilen digitaler BelegbuchhaltungThemen und Ablauf9:00 bis 9:15 UhrBegrüßung9:15 bis 10:00 UhrWie Sie Strukturen für eine erfolgreiche Digitalisierung in Ihrer Kanzlei schaffenStB Tobias Wewers, KanzleimanufakturDigitalisierung ist eine technische Herausforderung, aber vor allem auch eine strategische. Denn es ändern sich Geschäftsfelder und Mandantenerwartungen. Bei der Buchhaltung z.B. entfallen Aufgaben durch die Automatisierung. Darausergeben sich viele Fragen: Was heißt das für die Honorierung? Welche neuen Aufgaben haben Mitarbeiter? Welche Infrastruktur brauchen Sie für Ihre Kanzlei?Herr Wewers berichtet von seiner Erfahrung und erläutert, wie er seine Kanzlei für die Herausforderungen der Digitalisierungstrukturiert und vorbereitet.Ein Seminar von

Themen und Ablauf10:00 bis 11:00 Uhr Prozess-Check beim Mandanten: So lernen Sie die Arbeitsabläufe kennenStefan Homberg, Die Kanzlei Entwickler GmbHDer Mandant möchte gerne digital mit Ihnen zusammenarbeiten. Sie haben bisher nur die Buchhaltungszahlen alsInformation über sein Unternehmen. Damit die digitale Zusammenarbeit mit Ihrem Mandanten funktioniert müssenSie mehr über Abläufe im Unternehmen wissen.Wir erarbeiten gemeinsam einen Prozesscheck für Unternehmen, damit Sie ihrem Mandanten die beste digitale Zusammenarbeitermöglichen können und bei Ihrem Mandanten und in Ihrer Kanzlei Zeit und Kosten sparen.11:00 bis 11:15 Uhr Kaffeepause11:15 bis 12:00 Uhr Wir wissen nicht was die Zukunft bringt,aber wie wir Ihre Kanzlei darauf vorbereitenAndré Nünninghoff, Paperless GmbHSoftware dient nur als Werkzeug. Für eine erfolgreiche Digitalisierung ist entscheidend, dass die Prozessedrumherum richtig aufgesetzt werden: Welche Arbeitsschritte lassen sich automatisieren? Wie werden dieMitarbeiter vorbereitet, damit sie die Software anwenden können? Wie müssen Änderungen in den Abläufen anMandanten kommuniziert werden?Herr Nünninghoff hat bereits mehrere Steuerkanzleien bei der Digitalisierung begleitet. Er zeigt anhand vonBeispielen, welche Punkte Sie bei einer Digitalstrategie unbedingt berücksichtigen müssen.12:00 bis 12:15 Uhr Fragen und Antworten12:15 bis 13:15 Uhr Mittagspause13:15 bis 14:15 Uhr und 14:20 bis 15:20 Uhr ParallelworkshopsWorkshop 1Lästige Verwaltungsarbeit in der Kanzlei automatisierenStB Marcus Ferchland, Ferchland Consulting Partners GmbH SteuerberatungsgesellschaftPosteingang und -ausgang, Auswertungen und viele weiter Routinetätigkeiten lassen sich mithilfe sogenannter BOTs –automatisch ablaufender Programme – in der Steuerkanzlei automatisieren. So schaffen Sie sich Freiheit für IhreKernaufgaben.Herr Ferchland zeigt, wie und welche Tätigkeiten eine Softwarelösung in seiner Kanzlei übernimmt, und wie er damit Arbeitfür 1,5 Vollzeitstellen automatisiert hat. Außerdem erarbeitet er mit den Teilnehmern ein Konzept für die Umsetzung in deneigenen Kanzleien.

Themen und AblaufWorkshop 2Digitale Buchhaltung für 4/3-RechnerStefan Homberg, Die Kanzlei Entwickler GmbHGewinnermittler digital abzubilden stellt die Steuerberater vor eine große Herausforderung, da man sie entweder wieBilanzierer buchen muss oder der Mehraufwand, Belege mühsam mit Kontoabbuchungen zu verbinden, zu hoch erscheint.Herr Homberg stellt eine Lösung vor, mit der Sie 4/3-Rechner abbilden. In Verbindung Mandant – Steuerberater oder aber auchintern, Sie für Ihre Mandanten.15:20 bis 15:30 Uhr Kaffeepause15:30 bis 16:15 Uhr So motivieren Sie Mandanten zur digitalen BuchhaltungStB Tobias Wewers, KanzleimanufakturDa wagt man sich als Steuerberater den Schritt zur Digitalisierung, bekommt seine Mitarbeiter motiviert und dannhaben die Mandanten überhaupt „keinen Bock“ auf Digitalisierung Insbesondere ein digitaler Belegaustausch kann nurfunktionieren, wenn die Mandanten mitmachen und ihre Vorteile verstehen.Herr Wewers stellt Ihnen schlagkräftige Argumente und Taktiken vor, um Ihre Mandanten von den Vorteilen der Digitalisierungzu überzeugen.16:15 bis 16:30 Uhr Fragen und AntwortenTeilnehmerkreis: Kanzleiinhaber von Steuerkanzleien,die erste Schritte bei der Digitalisierung gemacht habenund nach praxiserprobten Lösungen suchenPreis: 450,00 zzgl. 19 % USt. pro TeilnehmerDie Tagungsräume:Leonardo Royal Berlin AlexanderplatzOtto-Braun-Straße 9010249 erlin-alexanderplatz

Die ReferentenAndré Nünninghoff, Geschäftsführer der Paperless GmbH, unterstützt mit seinem TeamUnternehmen jeglicher Größe bei der Umstellung ihrer papierbasierten Arbeitsabläufe hin zudigitalen Arbeitsprozessen. Er hat bereits mehreren Steuerkanzleien geholfen, interne- undexterne Kommunikation sowie Datenablage klarer und zeitsparender zu gestalten.https://paperless.gmbhMarcus Ferchland, Steuerberater und Geschäftsführer der Ferchland Consulting Partners GmbHSteuerberatungsgesellschaft, reduziert durch automatisierte Prozesse den Verwaltungsaufwandin der eigenen Kanzlei und bei seinen Mandanten. Dafür setzt er auf eine Kombination ausStandardanwendungen und selbst programmierter Software. Die Zeit- und Kostenersparnissegibt er an seine Mandanten weiter. https://scheele.comStefan Homberg, Geschäftsführer „Die Kanzlei-Entwickler“, berät Kanzleien bei der Entwicklungund Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie bei Datenschutzthemen. Durch seine langjährige Arbeit in und mit verschiedenen Kanzleien kennt er die Kanzleiprozesse bis ins Detail.www.kanzlei-entwickler.deTobias Wewers, Steuerberater und Coach sowie Gründer des Steuerberater-Netzwerks Kanzleimanufaktur. Berufskollegen coacht Herr Wewers zu den Themen Führung und Strategie. EinenSchwerpunkt bildet dabei die Beratung zu strategischen Fragen zu om

Deubner Digital DaysFaxanmeldung zum Nulltarif: 0800 5121913oderwww.deubner-akademie.deSteuerberater zeigen:So funktioniert der digitale Belegaustauschmit Mandanten bei uns!Donnerstag 10.10.2019 von 9:00 – 16:30 UhrPreis: 450,00 zzgl. 19 % USt. pro Teilnehmer inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen sowiePausenerfrischungen und SnacksReferenten: André Nünninghoff, Marcus Ferchland, Stefan Homberg, Tobias WewersVeranstaltungsort: Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz, Otto-Braun-Straße 90, 10249 BerlinAnmeldung Teilnehmer (bitte deutlich schreiben):Kanzlei/InstutitionName/Vorname Teilnehmer 1Straße/Haus-Nr.Name/Vorname Teilnehmer 2PLZ/OrtTelefon Datum/UnterschriftE-Mail (bitte keine :Anmeldungen sind verbindlich. Im Falle der Überbuchung wird der Anmeldendeunverzüglich informiert. Ein kostenfreier Rücktritt ist schriftlich bis zu 14 Tage vor derVeranstaltung möglich, danach wird die volle Seminargebühr erhoben. Eine Übertragung Ihrer Teilnahmeberechtigung auf einen anderen Teilnehmer ist bis zu 3 Tage vorder Veranstaltung möglich.Bei Absage des Seminars wegen zu geringer Nachfrage (was nicht später als 14 Tagevor der Veranstaltung erfolgen soll) oder infolge höherer Gewalt (z. B. Erkrankung vonReferenten) wird die Seminargebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltendgemacht werden.Im Übrigen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen unterwww.deubner-akademie.de.Deubner Verlag GmbH & Co. KGKristin PeterkaSeminar-ManagerinOststraße 11 50996 KölnTel. 0221 93 70 18 - 0Fax 0800 5121913 ubner-akademie.de

In Verbindung Mandant – Steuerberater oder aber auch intern, Sie für Ihre Mandanten. 15:20 bis 15:30 Uhr Kaffeepause 15:30 bis 16:15 Uhr So motivieren Sie Mandanten zur digitalen Buchhaltung StB Tobias Wewers, Kanzleimanufaktur. Da wagt man sich als Steuerberater den Schritt zur Digitalisierung, bekommt seine Mitarbeiter motiviert und dann