Transcription

1

Von der Gesundheitsförderung über Naturheilverfahren bis zur Zahnmedizin:bei welchen Krankenkassen gesetzlich Versicherte heute bestens aufgehoben sindWahre Worte eines Philosophen: „Neun Zehntel unseresals unangemessen abschmettert, werden die Kassen erst amGlücks beruhen allein auf der Gesundheit“, erklärte Arthur10. Dezember 2014 erfahren. Insider gehen daher davon aus,Schopenhauer im 19. Jahrhundert seinen Lesern. Lange fitdass das Gros der Kassen erst kurz vor Weihnachten oder vorhält den Menschen in einer modernen IndustriegesellschaftSilvester seine Sätze nennt.jedoch nur ein intaktes System von gut ausgebildeten ÄrzWie dem auch sei. Neben pekuniären Aspekten wie demten, Kliniken und Reha-Einrichtungen, flankiert von moderBeitragssatz spielt für gesetzlich Versicherte wohl noch mehrner Diagnostik. Und in dieser Hinsicht fühlen sich die Bürgerdie Leistungsfähigkeit einer Kasse eine Rolle. Als wesentlichezwischen Flensburg und Garmisch gut aufgehoben. Drei vonFaktoren für einen Wechsel führen dabei die Kölner Marktforvier Deutschen sind zufrieden mit ihrem Gesundheitssystem.scher von Heute und Morgen neben Bonusprogrammen einDas attestiert eine Studie der Meinungsforscher von Forsa.größeres medizinisches Leistungsspektrum sowie Prämien an.Die Untersuchung deckt allerdings auch einen wunden PunktNur: Welche Kasse bietet in medizinischer Hinsicht einauf: Mehr als die Hälfte der Befragten gehen davon aus, dassHöchstmaß an Attraktivität? Und ist zudem finanziell nichtdie gesetzliche Krankenversicherungnur heute, sondern auch künftig(GKV) künftig ihr Leistungsspektrum Kassen mit der höchstenbestens aufgestellt?1)einschränken muss. Den größten KundenzufriedenheitAntworten auf diese Fragen gibtPessimismus gegenüber den Kassender große Kassentest von FOCUSKrankenkasseaktiv in . Bundesländernhegen dabei laut Forsa die BundesMONEY. Zum neunten Mal wurdenbürger zwischen 25 und 55 Jahren.in Kooperation mit dem Deutschen„Die Zweifel nehmen zu, je höher Kassen mit mehr als zwei Millionen MitgliedernFinanz-Service Institut (DFSI) dieder Bildungsstand der Interview- TK Techniker KrankenkasseWettbewerber am Markt auf Herz16ten ausfällt“, so Forsa-Geschäftsfüh- Barmer GEKund Nieren überprüft. Basis dieser16rer Professor Manfred Güllner. Daeingehenden Anamnese sind dabeiAOK Plus1her wundert es nicht, dass gesetzlichdie Daten des Portals GesetzlicheAOKBaden-Württemberg1Versicherte zusehends ihrer Krankrankenkassen.de. Der unabhängigekenkasse auf die Finger schauen – Kassen mit 500 000 bis zwei Millionen Mitgliedern Dienstleister ruft mittels Online-FraBetriebskrankenkasse Mobil Oil16und bei Nichtgefallen kündigen. Sogebogen mehr als 300 Detaildatenhaben 16 Prozent der wechselbe- SBKbei den Kassen ab. Zudem flossen16reiten GKV-Mitglieder zwischen 18inden Test Auswertungen des DFSIAOK Hessen1und 65 Jahren ihrer Krankenkasseim Auftrag von FOCUS-MONEY ein.AOK Nordwest1in den vergangenen zwölf Monaten„Von insgesamt 98 für die Allgemeinden Laufpass gegeben. Hochgerech- Kassen bis 500 000 Mitgliederheit geöffneten Krankenkassen in16net sind dies etwa eine Million Mit- Audi BKKDeutschland lagen uns zum Stichglieder. Diese Bilanz zieht die Studietag 10. November 2014 von 70 KasBKK VBU16„Customer Journey zur Gesetzlichensen vollständige Zahlen zur AuswerIKK Brandenburg und Berlin2Krankenversicherung“ des Markttung vor“, bilanziert Thomas Lemke,mhplus Betriebskrankenkasse15forschers Heute und Morgen.Geschäftsführer des DFSI.Quelle: Gesetzlichekrankenkassen.de;bundesweit geöffnet; regionalStand November 2014Weniger Beitrag. Einem Wechsel geöffnet; 1)auf Basis von WeiterempfehErgebnis: Wie in den Jahren zuvorkräftig Vorschub leisten wird das Ge- lungsquoten und Kundenurteilenkonnte auch 2014 die überregionasetz zur Weiterentwicklung der File Techniker Krankenkasse im Testnanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenüber insgesamt elf untersuchte Teilbereiche hinweg (s. Tabelversicherung, kurz GKV-FQWG. Im Zuge dessen sinkt zwarle Seite 4) am meisten überzeugen. Ein Déjà-vu gab es auchzum 1. Januar 2015 der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlibei den Direkt-Kassen. Hier führt wie im Vorjahr die Securchen Krankenversicherung von 15,5 auf 14,6 Prozent. Da dievita die Konkurrenz an. Und was machen die RegionalkasMajorität der Kassen mit dieser Kürzung aber finanziell nichtsen? „Hier verdrängte im Vergleich zum Vorjahr die mhplusüber die Runden kommen dürfte, können AOK & Co. von ihdie AOK Baden-Württemberg vom Siegertreppchen“, sagtren Versicherten künftig einen individuellen, einkommensabBranchenkenner Lemke.hängigen Zusatzbeitrag erheben. Bislang haben nur die AOKWas die subjektive Zufriedenheit gesetzlich VersicherterPlus und die AOK Sachsen-Anhalt verkündet, 2015 einen Zuetwa mit den großen, überregionalen Kassen anbetrifft, ransatzbeitrag von 0,3 Prozent zu erheben. Mit diesem liegengieren Techniker Krankenkasse und Barmer GEK ganz obenbesagte Ortskrankenkassen deutlich unter dem vom Schät(s. Tabelle). Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfragezerkreis des Bundesversicherungsamts gemutmaßten durchvon Gesetzlichekrankenkassen.de. Auf der Seite des Portalsschnittlichen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent. Und der Rest derkönnen Verbraucher Kassen mit ein bis sechs Sternen bewerAOKs, BKKs, Ersatz- und Innungskassen? Die halten sich bis daten und angeben, ob sie den Anbieter weiterempfehlen würto in puncto Zusatzbeitrag bedeckt. Fristgemäß zum 24. Noden. Mehr als 9000 Nutzer haben hier ihre Stimme abgegevember 2014 haben zwar alle Kassen beim Bundesversicheben und so die Favoriten bestimmt.rungsamt ihre Kalkulationen zur Prüfung eingereicht. Ob dieBehörde den gewünschten Zusatzbeitrag jedoch abnickt oderAXEL HARTMANN/THOMAS SCHICKLING2

BESTESWAHLTARIFEWAHLTARIFANGEBOTFrei nach GustoGeld zurück? Das ist gefragt bei den gesetzlich Versicherten. Laut einer Untersuchung von GesetzlicheKrankenkassen.desind Wahltarife mit Beitragsrückerstattungfür 21 Prozent der Kunden erste Wahl unterden Sondertarifen, die von den Kassen offeriert werden. Bei der Beitragsrückerstattungkassieren GKV-Kunden bis zu einem Zwölftel des Jahresbeitrags inklusive Arbeitgeberanteil, wenn sie ihrer Kasse binnen zwölfMonaten keine Kosten verursachen. Positiv:Früh- und Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Artzbesuche ohne weitereVerordnung sind trotzdem weiter möglich.Zum Wahltarifportfolio der Kassen gehört auch die Kostenerstattung, bei der gesetzlich Versicherte in Anspruch genommene Leistungen zunächst selbst zahlen undspäter die Rechnung bei ihrer Kasse einreichen. Dafür können innerhalb des Tarifs höhere Vergütungen für Ärzte vereinbart werden, als sie die Kasse normalerweise zahlt.Im Gegenzug ist für den Tarif eine Prämiefällig. Der Wahltarif Kostenerstattung kannauf bestimmte Bereiche – etwa ambulante,KasseSo wurde bewertet Die Bewertung der Tarife mit Selbstbehalt(SB), Beitragsrückerstattung (BR) und Abwahlvon Leistungsbereichen basiert auf der Methodik des Wahltariftests in FOCUS-MONEY42/2014. Die im Test errechneten Punktzahlen für die Einkommensstufen 1000, 2000,3000 und 4000 Euro der SB- und BR-Tarifewurden zunächst addiert und dann durch viergeteilt. Anschließend wurde dieser Wert mitsechs multipliziert (Höchstpunktzahl SB undBR jeweils sechs Punkte). Bewertet wurdendie Wahltarife mit Selbstbehalt in den Teilbereichen Risiko, Prämienhöhe und Tarifmerkmale zu jeweils einem Drittel. Bei der Beitragsrückerstattung flossen die Wertungenfür die Prämienhöhe und die Tarifmerkmalezu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis ein. Für das Angebot an Abwahltarifen gab eszwei Punkte, wenn der errechnete Vorteilsindex 1 betrug; war er größer als 0,5, gab es1,5 Punkte, darunter einen Punkt.Tarif mit SelbstbehaltPunktebundesweit geöffnete KassenTK Techniker KrankenkasseSecurvita KrankenkasseAudi BKKBIG direkt gesundKaufmännische Krankenk.Barmer GEKBKK vor OrtDAK-GesundheitBKK Gildemeister Seidenst.BKK KassanaDeutsche BKKregional geöffnete KassenBKK Scheufelenmhplus Betriebskrankenk.BKK ZF & PartnerVaillant BKKAOK Hessenstationäre oder zahnärztliche Versorgung –beschränkt werden.maximaler maximalerVorteil (in SelbstbehaltEUR)(in EUR)Tarif mit BeitragsrückerstattungPunktemaximaler Vorteilfür Arbeitnehmer(in EUR) Zusätzlich gab es 1,5 Punkte für Tarife mitvariabler Kostenerstattung, für die Übernahme der Kosten für nicht verschreibungs-,aber apothekenpflichtige Arzneimittel unddie Kombinationsmöglichkeit von verschiedenen Wahltarifen. Bei den Krankengeldtarifen konnten0,5 Punkte erzielt werden für das grundsätzliche Angebot eines Tarifs für Selbstständige, weitere 0,5 Punkte, wenneine die Höhe des gesetzlichen Krankengelds übersteigende Leistung vereinbartwerden kann, und nochmals 0,5 Punkte,wenn eine Kombination aus Wahltarifenmöglich ist. Die Gesamtsumme der Punkte wurde mit1,2 multipliziert. Top-Kassen in diesem Bereich sind die jeweils besten 15 bundesweiten und regionalen Kassen nach Rangfolge. Aus Platzgründen können jedoch nicht alle Top-Kassenabgebildet werden.maximale Punktzahl:Punkte fürPunkte Wahl- Wahl tarifSelbstbehalt tarif Kranken - variabletarif mit Abwahl tagegeld für Kosten möglichkeit1) Selbst ständige erstattung24,0Wahltarif für Kosten Kombinationübernahme nicht von Wahltarifen verschreibungs-, abermöglichapothekenpflichtigerArzneimittelPunkte ldet: beste zwölf nach Punkten; punktgleiche Kassen alphabetisch sortiert; in die Auswertung flossen Ergebnisse des Wahltariftests aus FOCUS-MONEY 42/2014 ein (für den Test waren alleKassen angeschrieben worden, die im vorliegenden Test bewertet werden); 1)Selbstbehalt greift nur für bestimmte Leistungsbereiche, die einzeln bestimmt werden können oder die von der KasseQuellen: Angaben der Kassen, DFSIvorgegeben sind3

DEUTSCHLANDSBESTEDie Testergebnisse im ÜberblickRang 47484950TK Techniker KrankenkasseHEK Hanseatische KrankenkasseDAK-GesundheitSBKmhplus BetriebskrankenkasseSecurvita Krankenkasse (D)AOK Baden-WürttembergBarmer GEKKKH Kaufmännische KrankenkasseIKK Brandenburg und BerlinAOK PlusDie Schwenninger KrankenkasseBKK VBUAOK NordwestBKK Gildemeister SeidenstickerBKK Wirtschaft & Finanzenenergie-BKKIKK SüdwestAOK NiedersachsenR V Betriebskrankenkasse (D)BKK Scheufelenactimonda krankenkasseAudi BKKBKK vor OrtIKK classicAOK Rheinland/HamburgBergische KrankenkasseKnappschafthkkpronova BKKBIG direkt gesund (D)Heimat KrankenkasseAOK BayernBetriebskrankenkasse Mobil OilBKK RWEBrandenburgische BKKAOK NordostBKK Demag Krauss-MaffeiBKK HerkulesAOK HessenDeutsche BKKAOK Sachsen-AnhaltBKK VerbundPlusSalus BKKBKK Akzo Nobel BayernAOK Bremen/BremerhavenBKK VDNVaillant BKKBKK ZF & PartnerBKK HMRPunkte für Teilbereich .Finanzen Service 613,08,310,39,27,512,517,010,59,4alternative besondere ambu- Gesundheits- ZusatzMedizin lante/Integrierte förderung - Transparenz Zusatzvernische 3,3112,7107,6106,8102,2102,098,298,095,5bundesweit geöffnet regional geöffnet betriebsbezogen; (D) Direktkasse. Die Liste oben zeigt die 50 bestplatzierten Kassen. Darüber hinaus wurden weitere Kassen bewertet. Berücksichtigtwurden alle Daten, die Kassen zum Stichtag 10.11.2014 in den untersuchten Leistungsbereichen an das Portal Gesetzlichekrankenkassen.de auf Basis des aktuell gültigen Fragebogens gemeldet hatten, sowie Daten in den Bereichen Finanzen, Bonusprogramme und Wahltarife, die FOCUS-MONEY in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut im Zeitraum Juni bis Oktober 2014abgefragt hatte. Als offizielle Meldung wurde nur eine von einer berechtigten Person unterschriebene schriftliche Bestätigung über die Korrektheit der erfassten Daten anerkannt. In den Einzelrankings wurde jede Kasse berücksichtigt, für die im jeweiligen Bereich Daten vorlagen. Im Gesamtranking wurde jede Kasse berücksichtigt, für die in irgendeinem Bereich Daten vorlagen. Von folgenden Kassen lagen keine verwertbaren Daten vor, sodass sie weder in Einzelrankings noch im Gesamtranking berücksichtigt werden konnten: BKK Vital, BKK firmus, Bosch BKK, Esso BKK, BKK Freudenberg, BKK family, BKK Medicus, BKK MEM, BKK Publik, BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg, BKK Schleswig-Holstein, BKK der Thüringer Energieversorgung, IKK gesund plus, BKK Textilgruppe Hof,BKK Faber-Castell & Partner, Bahn-BKK, BKK Braun-Gillette, BKK Pfaff, BKK Melitta Plus, BKK DürkoppAdler, BKK TUI, Bertelsmann BKK, BKK Essanelle, atlas BKK ahlmann, Siemag BKK, BKK Victoria– D.A.S., Continentale BKK, Debeka BKK, BKK Aesculap, BKK B. Braun Melsungen AG, BKK Basell, BKK Beiersdorf AG, BKK BJB, BKK BPW Bergische Achsen KG, BKK Deutsche Bank AG, BKK EWE, BKKGrillo-Werke AG, BKK Groz-Beckert, BKK Karl Meyer, BKK KBA, BKK EVM, BKK Krones, BKK Mahle, Merck BKK, BKK Miele, BKK der MTU Friedrichshafen GmbH, BKK PwC, BKK Rieker.Ricosta.Weisser,BKK Salzgitter, BKK Stadt Augsburg, BKK Voralb Heller Leuze Traub, BKK Würth, BMW BKK, Daimler BKK, E.ON BKK, Ernst & Young BKK, HEAG BKK, Südzucker-BKK, Wieland BKK, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

BESTEAMBULANTE/INTEGRIERTE Hand in HandMehr als sechs Millionen Menschen inDeutschland leiden unter Diabetes – das sindneun Prozent der Bevölkerung. Prognosenzufolge werden bis 2030 bereits 13 Prozentder Bundesbürger mit der „süßen Pandemie“ konfrontiert sein. Ein erhöhtes Risikofür Diabetes Typ 2 tragen adipöse (fettleibige) Menschen, was Grund zur Besorgnis gibt.In Deutschland stieg der Anteil übergewichtiger Erwachsener seit 1999 von 48 auf 52 Prozent, meldet das Statistische Bundesamt mitVerweis auf Daten des Mikrozensus.Gute Prognosen auf Heilung haben Patienten mit starkem Übergewicht etwa im „Leipziger Adipositasmanagement“ der UniklinikLeipzig. Die fach- und sektorenübergreifendeVersorgung zwischen Klinikärzten, niedergelassenen Medizinern, Therapeuten und RehaSpezialisten – im Fachjargon Integrierte Versorgung (IV) genannt – reicht dabei von derErnährungs- und Bewegungstherapie bis hinzur psychologischen Betreuung.Nicht allein Adipositas therapieren Krankenkassen heute erfolgreich mit IV. Entsprechende Verträge werden auch beiAugen-, Blut, Herz-Kreislauf-, Hals-Nasen-Ohren-, Haut- und Nierenerkrankungen oderSchmerztherapie abgeschlossen. Die von denob Krankenkassen gesonderte Versorgungsverträge mit Leistungserbringern abgeschlossen haben. Je drei Punkte gab es für Angebote, die im gesamten Versorgungsgebiet derKasse bestehen und in die sich alle Versicherten einschreiben können. Zwei Punkte wurden vergeben, wenn es das Angebot nur ineiner Teilregion des Versorgungsgebiets gibt,es jedoch für alle Versicherten zugänglich ist.Ein Punkt konnte mit Verträgen erzielt werden, die regional begrenzt im Versorgungsgebiet offeriert werden und nur einem Teilder Versicherten offenstehen. Über die vorgegebenen Indikationen hinaus konnten dieKassen weitere Verträge in den 26 übergeordneten Bereichen benennen. Einer davonwurde je nach Öffnung ebenfalls mit ein bisdrei Punkten bewertet. Die Summe der Punkte wurde anschließend durch 13 geteilt. Top-Kassen in diesem Bereich sind die jeweils besten 15 bundesweiten und regionalen Kassen nach Rangfolge. Aus Platzgründen können jedoch nicht alle Top-Kassenabgebildet werden.Kassen gesetzten Qualitätsstandards innerhalb der IVs sind dabei hoch, die Teilnahme Versicherter da ran freiwillig. WesentlicheVorteile der IV-Programme: Überflüssige Untersuchungen und sich widersprechende Behandlungen werden vermieden. Die lückenlose Behandlung beschleunigt den Verlaufder Heilung, Klinikaufenthalte werden häufig verhindert oder zumindest verkürzt. Dieumfassende Therapie wirkt eventuellen Rückfällen entgegen und verhindert, dass Krankheiten chronisch werden. IV-Programme können für Versicherte flächendeckend oder nurlokal begrenzt zugänglich sein.Flankierend zur Integrierten Versorgungbieten die gesetzlichen Kassen auch Programme zur besonderen ambulanten ärztlichenVersorgung, bei welcher der stationäre, medizinische Sektor komplett außen vor bleibt.Gegenstand der Verträge können sowohl diegesamte ambulante als auch nur einzelne Bereiche, etwa ausgesuchte Facharztprogramme, sein.So wurde bewertet: In 26 übergeordneten Bereichen (z. B. ambulante OPs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)wurde für 60 einzelne Indikationen abgefragt,Kassemaximale Punktzahl:19,8Verträge zur besonderen ambulanten/Integrierten Versorgung im Bereich .1)ambulante Operationen im Bereich .Augenbundesweit geöffnete KassenTK Techniker Krankenk.tVHEK Hanseatische Krank.gVBarmer GEKtVDAK-GesundheittVSBKtVenergie-BKKtVSecurvita KrankenkasserVBkk Mobil OilgVKKH Kaufmännische Kran. tVregional geöffnete KassenAOK Baden-WürttemberggVBKK ScheufelengVAOK NiedersachsengVmhplus BkktVBein gefäßeGynäko- Harnwegelogie und NierenHNOMakula- Adipo- Früh- Herzdegene- sitas geburten- erkranOrtho Verdauungs- rationvermeidung kungenpädie systemHerzEndo Rücken- Depres- Palliativinsuffi prothetik gebildet: beste zwölf nach Punkten; punktgleiche Kassen alphabetisch sortiert; gV im gesamten Versorgungsgebiet der Kasse verfügbar und für alle Versicherten zugänglich; tV nur in Teilen des Versorgungsgebiets der Kasse verfügbar, jedoch für alle Versicherten zugänglich; rV nur regional verfügbar und fürVersicherte zugänglich; 1)Tabelle zeigt nur einen Ausschnitt der abgefragten LeistungenQuellen: Angaben der Kassen, DFSI5

en-Kür-ProgrammDie Erstickungsangst verleitet Asthmatikerhäufig zu beschleunigter Atmung. Um ihrenunter Asthma leidenden Versicherten zu zeigen, wie sie bei Anfällen reagieren müssen,Medikamente am besten einnehmen sollten und trotz Erkrankung ein Höchstmaßan Lebensqualität erzielen können, bietenTop-Kassen heute Patientenschulungen mitLungenfachärzten an. Nur eine von vielenZusatzleistungen, die Kassen in ihren Satzungen über den gesetzlichen Katalog hi naus festschreiben können.So wurde bewertet: Grundsätzlich wurden nur Zusatzleistungenbewertet, die nicht an ein Bonusprogrammoder einen Wahltarif gekoppelt sind. Hat dieKasse in ihrer Satzung zusätzliche Leistungen für die Bereiche häusliche Krankenpflege,Haushaltshilfen für Haushalte, in denen Kinderleben, Haushaltshilfen für kinderlose Haushalte, Schutzimpfungen, medizinische Vorsorgeleistungen an Kurorten, Patientenschulungen,KasseHebammenversorgung, Rooming-in bei Kindern, freie Krankenhauswahl, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere, zusätzliche Leistungen bei Schwangerschaft undGeburt, Übernahme von Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs für den Partner, erweiterte Jugenduntersuchungen, sportmedizinische Untersuchung, Brustkrebsvorsorge,Hautkrebsvorsorge, weitere Vorsorgeuntersuchungen, künstliche Befruchtung, Leistungenvon nicht zugelassenen Leistungserbringern,Leistungen für Sehhilfen (Brille oder Gestell),Leistungen für Hörhilfen und nicht verschreibungs-, aber apothekenpflichtige Medikamente im gesamten Versorgungsgebiet verankert, gab es je zwei Punkte. Sind diese regionalbegrenzt im Angebot, gab es nur einen Punkt.Für die Auflichtmikroskopie bei der Hautkrebsvorsorge gab es einen Bonuspunkt. Weitere Punkte gab es für die Kostenübernahme für Reiseschutzimpfungen. WerdenImpfstoff und Impfleistung zu 100 Prozentvon der gesetzlichen Krankenkasse gezahlt,gab es jeweils zwei Punkte, wird nur anteiliggeleistet, einen Punkt. Einen Extrapunkt gabes darüber hinaus, wenn die Leistung nichtdurch einen absoluten Betrag begrenzt ist. Ist die Kostenübernahme für eine Zusatzleistung zusammen mit weiteren Zusatzleistungen durch ein Budget gedeckelt (Gesundheitskonto), wurde die erreichte Punktzahldurch 1,2 geteilt. Erstreckt sich die Deckelungauch auf andere Leistungsbereiche, wurdedie Punktzahl durch den Divisor 1,4 geteilt. Zwei Punkte gab es zudem für eine kostenlose Auslandskrankenversicherung. Die Summe aller Punkte wurde anschließend durch 1,8 dividiert. Top-Kassen in diesem Bereich sind die jeweils besten 15 bundesweiten und regionalen Kassen nach Rangfolge. Aus Platzgründen können jedoch nicht alle Top-Kassenabgebildet werden.maximale Punktzahl:29,4über das gesetzliche Maß hinaus erweiterte Leistungen im Bereich .1)Auslands komplettereiseoder teilweiseHaushalts- Haushalts- Schutz- Hebam- Vorsorge sportme- Hautkrebs- künstliche Seh nicht verschreikranken- K ostenübernahmehilfen mit hilfen ohne imp- menver- während dizinische vorsorge Be fruch- hilfen bungs-, aber apo- versicherung für Reiseschutz- Kind imKind imfungen sorgung der Schwan- Unter (mit Auflicht- tungthekenpflichtige kostenlosimpfungenHaushalt Haushaltgerschaft suchung mikroskop) Arzneimittelbundesweit geöffnete KassenTK Techniker Krankenkasseactimonda krankenkasseHEK Hanseatische KrankenkasseSecurvita KrankenkasseBetriebskrankenkasse Mobil OilBKK Gildemeister SeidenstickerBKK VBUregional geöffnete KassenBKK ScheufelenBKK exklusivIKK SüdwestAOK PlusBKK Wirtschaft & FinanzenAOK NordwestAOK Sachsen-AnhaltBergische KrankenkasseBKK Akzo Nobel Bayernbetriebsbezogene KassenBKK RWEPunkte gV (m)gVgV (m)gVgV nneingV (b)gVgVgV (b)gVgVgVgV (b)gV (b)gV (b)gVgVgV (b)neinneingVgV (b)gVgVneinneingV (b)gVgV (m)gV (m)gV (m)gV (m)gVgVgV (m)gV (m)gVgVgVgVgVgVgVgVgVgVgVneingVneinneingVgVgV (b)gVneingVgV (b)gVgV (b)gVgVgV VgVgVgVgVgVgVgVneingVjaja25,6Abgebildet: beste zehn nach Punkten; punktgleiche Kassen alphabetisch sortiert; gV im gesamten Versorgungsgebiet der Kasse, tV in Teilen des VersorgungsgebietsQuellen: Angaben der Kassen, DFSIder Kasse, (b) Leistung im Rahmen eines Budgets gedeckelt, (m) mit Auflichtmikroskop; 1)Tabelle zeigt nur Ausschnitt der abgefragten Leistungen6

NGENPartner im BootDer GKV-Leistungskatalog ist äußerst umfangreich. Allen Ansprüchen wird er aberdennoch nicht gerecht. Mit von der Kasse angebotenen Wahltarifen oder Zusatzpolicen von privaten Versicherern kann derSchutz aufgepeppt werden. Vielfach kooperieren gesetzliche und private Kassen dabei.Die gesetzlich versicherten Patienten können so in den Genuss exklusiver Zusatzpolicen kommen, die es ansonsten auf demfreien Markt nicht gibt, oder sie bekommenSonderkonditionen eingeräumt, wenn siebei einem Kooperationspartner einen Vertrag abschließen.kosten von ambulanten Behandlungen nachdem Kostenerstattungsprinzip, für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, fürstationäre Behandlungen, für Zahnersatz/Zahnbehandlung, für zusätzliches Kranken-So wurde bewertet: Mit je drei Punkten wurde eine Kasse belohnt für ein eigenes Angebot im Rahmeneines Wahltarifs zur Absicherung der Kosten von Heilpraktikerleistungen, für alternative Heilmethoden nach dem vollständigenHufeland-Verzeichnis, für verbleibende Rest-Kassetagegeld für Arbeitnehmer, für Auslandsreisekrankenschutz, für staatlich gefördertePflegezusatzleistungen (sogenannte PflegeBahr-Versicherung), für nicht geförderte Pflegezusatzleistungen sowie für Sterbegeld. Gibtes die Zusatzabsicherung nicht über die Kasse, wurden drei Punkte für Zusatzpolicen überKooperationspartner vergeben, wenn diese ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossenwerden können, zwei Punkte bei teilweiserGesundheitsprüfung und einen Punkt, wenngrundsätzlich eine Gesundheitsprüfung erfolgt. Die Summe der Punkte wurde anschließend durch 3,5 geteilt. Top-Kassen in diesem Bereich sind die jeweils besten 15 bundesweiten und regionalen Kassen nach Rangfolge. Aus Platzgründen können jedoch nicht alle Top-Kassenabgebildet werden.maximale Punktzahl:9,4Zusatzpolice über Kooperationspartner bzw. Zusatzabsicherung über Wahltarif der Kasse selbst im Bereich .Heilpraktiker- Heilmethoden Übernahme Rest- Arzneimittel be- stationäreleistungennachkosten bei Kosten- sonderer Thera- esweit geöffnete KassenTK Techniker Krankenk.tGPBKK VBUmGPBKK ProVitatGPKnappschaftmGPWMF BKKtGPDAK-GesundheitmGPpronova BKKoGPR V Betriebskrankenk.mGPSBKtGPregional geöffnete KassenBrandenburgische BKKoGPIKK Brandenburg/BerlintGPBKK Demag Krauss-Maffei tGPIKK SüdwestmGPBKK advitaoGPBergische Krankenkasse oGPVaillant BKKoGPAOK Rheinland/Hamburg mGPmhplus Betriebskrankenk. ––jatGPmGPtGPmGPtGPmGPoGPtGPtGP– oGP– tGP– tGPja mGP– oGP– oGP– oGP– –– PoGPmGPmGPZahnersatzKrankentagegeldAuslands- Pflege-Bahr1) WTPKVWTPKVWTPKVWT– tGP – mGP ja– tGP – mGP ja– tGP – tGP –– oGP – mGP –– tGP – tGP –– tGP – tGP –– oGP – mGP –– oGP – mGP –– tGP – tGP –oGP jaoGP –tGP –oGP –oGP –oGP –oGP –oGP –oGP ja––––––––ja–Abgebildet: beste sieben nach Punkten; punktgleiche Kassen alphabetisch sortiert; oGP ohne Gesundheitsprüfung, mGP mit Gesundheitsprüfung, tGP mitteilweiser Gesundheitsprüfung; 1)staatlich geförderte PflegezusatzversicherungQuellen: Angaben der Kassen, DFSI7Foto: Can Stock Photo

DOKTORSDOKTORS LIEBLINGWen die Ärzte mögenÜber Wochen lagen die Positionen weitauseinander, die finale Verhandlungsrunde dauerte dann aber überraschend dochnur eine halbe Stunde: Im Eiltempo einigtensich die Kassenärztliche Bundesvereinigungund der Spitzenverband der gesetzlichenKrankenversicherung Ende August diesesJahres über die Honorarerhöhung für dierund 150 000 niedergelassenen Ärzte undPsychotherapeuten in der Bundesrepublik.800 Millionen Euro mehr gibt es jetzt 2015.Zwar sind die Parteien geübt im Verhandeln,schließlich muss die Honorarfrage jedes Jahraufs Neue geklärt werden, so schnell wieim August einigen sich Ärzte und Kassenaber nicht immer. Im alltäglichen Geschäftkommt es immer wieder zu Reibungen undAuseinandersetzungen über Formulare, Abrechnungen, die Bewilligung von Leistungen,Gutachten oder Verordnungen von Medikamenten sowie Heil- und Hilfsmitteln. Die Folge einer natürlichen Rivalität: Während dieÄ

Plus und die AOK Sachsen-Anhalt verkündet, 2015 einen Zu- . die im vorliegenden Test bewertet werden); 1) . BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg, BKK Schleswig-Holstein, BKK der Thüringer Energieversorgung, IKK gesund plus, BKK Textilgruppe Hof, BKK Faber-Castell & Partner, Bahn-BKK, BKK Braun-Gillette, BKK Pfaff, BKK Melitta Plus, BKK .