
Transcription
atikWirtschafts Allgemeine Medien Technische Viel mehr als Programmieren(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 1
Fachhochschule KölnCologne University of Applied k:Prof. Dr. Wolfgang KonenInstitut für Informatik der FH KölnCampus GummersbachInformatikWirtschafts Allgemeine Medien Technische Viel mehr als Programmieren(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 2
Quo vadis ? (Wo geht’s lang?)informatiKKWas erwarte ich von meinem Beruf?BerufsbildWas erwartet der Beruf von mir?Köln StudiumInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien Technische Studium: ja oder nein ? Wenn ja, welches? Was muss ich können? Was kann ich erwarten? Was werde ich können? Wo soll ich studieren?Wegweiser (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 3
Software-Entwickler & Software-DesignerinformatiKK Software-Design Funktionsgestaltung Oberflächengestaltung Programmierung Systemintegration Testen & s Allgemeine Medien Technische Informatik(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 4
DatenbankadministratorinformatiKK Datenstrukturen entwerfen und pflegen Datenbankschemata entwerfen und pflegen Datensammlung & Datenpflege Leistungsüberwachung & -optimierung Datensicherung & Datenschutz Sicherheitskonzepte & Zugriffsrechte Hardwarebeschaffung KölnBerufsbildStudiumInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien Technische (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 5
IT-Berater ( Consultant )informatiKKUmfassende IT-Beratung fürKöln BerufsbildEinführung & Customizing vonStandardsoftware (z. B. SAP R/3)StudiumInformatik: Systemtechnik (Hardware- u.Software-Konzepte) IT-Sicherheit AutomatisierungskonzepteWirtschafts Allgemeine Medien Technische Spezialistenaufgaben IT Informationstechnik(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 6
WebmasterinformatiKK Spezialist für alles rings um Inter-/IntranetKöln Berufsbild(HTML, Java etc.)StudiumInformatik: Aufbau & Wartungvon Servern (inkl. DB) Performance &Wirtschafts Allgemeine Medien Technische WWW-Seiten erstellen/warten Geschwindigkeit Zugriffsrechte & IT-Sicherheit E-Commerce Web-Mining(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 8
mInformatik:Wirtschafts Neigungenzu Informatik Mathematik Technik Sprachen Kommunikations/-TeamfähigkeitAllgemeine Medien BereitschaftTechnische zu lebenslangem Lernen Engagement (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 10
Studieren?informatiKKSpaß am LernenKölnSpaß am (hochqualifizierten!) BerufBerufsbildStudiumInformatik: Herausforderung Selbständigkeit VerantwortungWirtschafts Zunächst moderates Einkommenmit der Option auf langfristig gutes EinkommenAllgemeine Medien Technische IT-Management 110 – 120 % Beratung & Vertrieb 100 % ( 50 – 65 Tsd. /Jahr ) Hard-/Software-Entwickler Administratoren Web-Entwickler / -Design(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. Stahl 90 % 80 % 70 – 75 %September 10 – Seite 11
Qualifikationsspez. Arbeitslosenquote(2004)informatiKKStudium sicherer „Job“ afts Allgemeine Medien 10%Technische 5%0% Reihe1Uni-oder FHAbschlussLehre Fachschul-abschlussohne BerufsabschlussArbeitslosenquote Mittel4%10%25%11%Quelle: www.sozialpolitik-aktuell.de (2007)(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 12
Fachhochschule KölnCologne University of Applied SciencesinformatiKKDie Fachhochschule KölnKölnBerufsbildStudiumInformatik: größte Fachhochschule in Deutschland rund 18.000 Studentinnen und Studenten über 60 Studiengänge mehr als 450 Professorinnen und ProfessorenWirtschafts Ingenieurwissenschaftliches ZentrumRheinAllgemeine Medien Technische KölnIWZ GWZGummersbachInformatikund andereCampusGMDB, A4Geisteswissenschaftliches Zentrum(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 13
Fachhochschule KölnCologne University of Applied SciencesinformatiKKCampus GM der Fachhochschule KölnKöln BerufsbildFakultät 10 (Informatik und Ing.-Wissenschaften) Institut für Informatik der FH Köln StudiumInformatik:z. B. Labor für Kommunikationstechnik undDatensicherheit Wirtschafts Allgemeine Medien Technische (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 14
Informatik-Studienangebot am CampusGMinformatiKKGesamt (2009):INFORMATIK 1600 Stud.KölnWI WirtschaftsinformatikBerufsbildBachelor of ScienceStudiumInformatik:AI Allgemeine InformatikBachelor of ScienceWirtschafts Allgemeine Medien MI MedieninformatikTechnische Bachelor of ScienceTI Technische InformatikBachelor of Science Informatik / WirtschaftsinformatikMaster of ScienceInformatik / Software EngineeringMaster of ScienceMedieninformatikMaster of ScienceAutomation & Industrial ITMaster of EngineeringWIV Wirtschaftsinformatik als VerbundstudiengangBachelor of Science(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. Stahl 400Master of Science 300 300 150 250September 10 – Seite 15
Verlauf des mInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien 1.Technische gang (6 Semester)BAArbeitHauptstudium(Praxisanteile: vorlesungsfreie Zeit)Master-Studiengang (4 Semester) 1.2.(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. Stahl3.MasterArbeitSeptember 10 – Seite 17
dlagenInformatik19%Theoretische Informatik,Algorithmen & Programmierung,Kommunikationstechnik,Datenbanken, MCI, .BWL Math.9%Wirtschafts Allgemeine Medien Neigung17%Technische PraxistätigkeitSpezielle BWL7%InformationsmanagementBetriebl.(c) FH Köln - Institut für Informatik- Hans L. StahlAnwendungssystemeWI spezial29%September 10 – Seite 21
Allgemeine ormatik:Wirtschafts Allgemeine Medien Neigung17%Technische Praxistätigkeit8%AI spezial9%(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlBWL hmik, September 10 – Seite 23
iumInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien Neigung9%Technische Praxis6%Multimedia-SystemeMedientechnik und -produktionComputergrafik AnimationBWL Math.11%MI spezial18%(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 25
Technische matik22%Wirtschafts Allgemeine Medien Neigung17%Technische BWL Math.9%Praxistätigkeit7% Physik, ozessinformatik, (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlTI spezial26%September 10 – Seite 27
Informatik – Studium (allgemein)informatiKKZulassung: FachhochschulreifeKölnFachoberschule Grundpraktikum (6 Wo)BerufsbildBerufsausbildung ZusatzqualifikationStudiumInformatik:Abitur Grundpraktikum (6 Wo)Wirtschafts Klasse 12 einjähriges gelenktes PraktikumAllgemeine Medien Technische zur Zeit: kein Numerus-ClaususBeginn Bachelor: jeweils zum Wintersemester Bewerbung: jeweils ab April(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 28
Quo vadis ? (Wo geht’s lang?)informatiKKWas erwarte ich von meinem Beruf?BerufsbildWas erwartet der Beruf von mir?Köln StudiumInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien Technische Studium ja oder nein ? Wenn ja, welches? Was muss ich können? Was kann ich erwarten? Was werde ich können? Wo soll ich studieren? (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 30
Weitere Infos im WWWinformatiKKInstitut für Informatik der FH KölnKöln www.informatik-koeln.deBerufsbildCampus Gummersbach (Fakultät 10) www.gm.fh-koeln.deStudiumInformatik:Meine Mailadresse und HomepageWirtschafts [email protected] Medien www.gm.fh-koeln.de/ konenTechnische (Folien: dort unter „Links“)Gesellschaft für Informatik e. V. www.gi-ev.de (c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 33
Auf Wiedersehen beim atiKKStudiumInformatik:Wirtschafts Allgemeine Medien KölnTechnische Informatik zum Anschauenwww.informatik-koeln.de(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 34
Das war‘s informatiKKKölnBerufsbildDanke für die Aufmerksamkeit!StudiumInformatik:Wirtschafts Noch Fragen?Allgemeine Medien Technische Ebenfalls Dank an meine Kollegen Hans-Ludwig Stahl, Heide Faeskorn-Woyke und HartmutWestenberger für die Überlassung Ihrer Präsentationen, auf denen diese Präsentation ganzwesentlich beruht.(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. StahlSeptember 10 – Seite 35
(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. Stahl INFORMATIK Informatik-Studienangebot am Campus GM Gesamt (2009): 1600 Stud. WI Wirtschaftsinformatik Informatik / Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Master of Science 400 AI Allgemeine Informatik Informatik / Software Engineering Bachelor of Science Master of Science