Transcription

Masterplan Wissenschaft DortmundÜber 20 Einrichtungenwirken an der Aufgabemit, Dortmund alsWissenschaftsstadt zuprofilieren.Von den insgesamt 100geplanten Maßnahmen imMasterplan WissenschaftDortmund sind nacheineinhalb Jahren bereitsmehr als 30 umgesetzt.Wir machen weiter!Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Masterplan Wissenschaft DortmundHandlungsfeld: Wissenschaftliche Kompetenzfelder99 Wir haben den LogistikCampus fertig gebaut. (2)99 Wir haben die erste Stiftungsprofessur für den LogistikCampuseingeworben. (3)99 Wir haben Fraunhofer Enterprise Labs eingerichtet. (5)99 Wir unterstützen im Maschinenbau Dortmunder Unternehmen beider Vorbereitung von Forschungsvorhaben. (10)99 Wir haben ein virtuelles Zentrum für Wirkstoffforschunggegründet. (11)mitwirken lassen und so die Wirkstoff-Forschung breiteraufgestellt (14)99 Wir haben internationale Schulleistungsstudien durchgeführt. (19)99 Wir besetzen das Thema Soziale Nachhaltigkeit als historischenund zukünftigen Leuchtturm für Dortmund. (25)(in Klammern Nummer der Maßnahme)99 Wir haben mehrere Wissenschaftsreinrichtungen an BerufungenBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Masterplan Wissenschaft DortmundHandlungsfeld: Campusentwicklung99 Wir haben den Takt der S 1 schon etwas verdichtet. (27)99 Wir haben den Buslinienverkehr vom und zum Campus verbessert.(29)99 Wir haben das Fahrrad-Verleihsystem auf dem Campus ausgebaut.(35)99 Wir haben den Aufbau einer weiteren Kindertagesstätte auf demCampus auf den Weg gebracht. (40)99 Wir haben die Öffnungszeiten der gastronomischen Einrichtungenverlängert. (43)99 Wir haben einen neuen Lebensmittelmarkt in Campusnäheeröffnet. (44)(in Klammern Nummer der Maßnahme)99 Wir haben die Mensa Süd auf dem Campus modernisiert. (42)Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Masterplan Wissenschaft DortmundHandlungsfeld: Wissenschaft förderndeRahmenbedingungen99 Wir haben KITZ.do – das Schülerforschungszentrum zunächstfinanziell gesichert. (46)99 Wir haben die Hochschultage verstetigt. (47)99 Wir haben durch die Wohnungswirtschaft zusätzlichen Wohnraumfür Studierende geschaffen. (53)Handlungsfeld: Wissenschaft und Stadtgesellschaft99 Wir haben mit „Stadtspäher“, „Kopfnoten“, „Trikot 09“ und9 Mehr als 5.500 Studierende haben bisher – für sie kostenlos –städtische Opern- und Theaterveranstaltungen besucht. (62)99 Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bringen ihreExpertise in aktuelle Fragestellungen der Stadt wie Energie,Migration/Integration oder Armutswanderung ein. (63, 71)(in Klammern Nummer der Maßnahme)anderen neue Kulturprojekte zwischen Dortmunder Hochschulenund Stadt aufgelegt. (60)Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Masterplan Wissenschaft DortmundHandlungsfeld: Wissenschaft und Wirtschaft99 Wir informieren Dortmunder Unternehmen regelmäßig überWissenschaft in Dortmund. (75)99 Unsere Unternehmen beteiligen sich an Transfereinrichtungen.(76)Handlungsfeld: Marketing99 Wir pflegen aktuell und prominent die Wissenschaft auf denWebseiten der Stadt Dortmund. (78)99 Wir machen die nationale Medienwirtschaft mit derWissenschaftsstadt Dortmund vertraut. (88)99 Die Öffentlichkeitsakteure aller beteiligten Einrichtungen habensich zusammengeschlossen. (92)(in Klammern Nummer der Maßnahme)99 Wir nutzen QR-Codes für Kommunikations-Maßnahmen. (85)Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Masterplan Wissenschaft DortmundHandlungsfeld: Umsetzung des Masterplans99 Wir haben Wissenschaft zu einem zentralen Thema in einemFachausschuss des Rates der Stadt Dortmund gemacht. (94)Wirtschaft im kontinuierlichen Wissenschaftsdialog implementiert.(95)99 Wir haben ein Controlling für die Umsetzung der Maßnahmen desMasterplans eingerichtet. (96, 97, 98)(in Klammern Nummer der Maßnahme)99 Wir haben die Kommunikation von Stadt, Wissenschaft undBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Caspar-Ludwig-Opländer Stiftung DeutscherGewerkschaftsbund – Dortmund-Hellweg (DGB) Dortmunder Stadtwerke (DSW21) FachhochschuleDortmund (FH Dortmund) Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Fraunhofer-Institutfür Software- und Systemtechnik (ISST) Handwerkskammer Dortmund (HWK Dortmund) Industrie- undHandelskammer zu Dortmund (IHK zu Dortmund) Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) International School of Management (ISM) Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) LeibnizInstitut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie(MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in Dortmund e. V. (windo e. V.)

Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie (MPI) Stadt Dortmund Studentenwerk Dortmund Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) TechnologieZentrumDortmund (TZDO) Wirtschaftsförderung Dortmund Wissenschaft in