Transcription

Trends bei der rung hat sich innerhalb sehr kurzerwürden. Ein Misserfolg bei Pilot-Anwendungen hattenZeit sehr stark verändert. Von den ersten Tagen beikeine finanziellen Auswirkungen auf das Geschäft,IT-Test- und Entwicklungspilotprojekten, wobei vSphereund Administratoren hatten genug Zeit, sich übervon VMware das Einzige war, was es damals gab, bis zurdie Wiederherstellung von Anwendungen und DatenMasseneinführung, IT-Richtlinien wie etwa „VirtualizationGedanken zu machen.first“, und einer Reihe von verfügbaren Hypervisoren vonFirmen wie Citrix, Microsoft, oder Red Hat Linux.Springen wir einige Jahre vor, und da ist es bereits üblich,missionskritische Anwendungen auf virtuellen MaschinenServer-Virtualisierung hat inzwischen ihren Weg in IT-laufen zu lassen. Anwendungen wie Microsoft Exchange,Infrastrukturen von so gut wie jeder Größe gefunden. LautMicrosoft Sharepoint, Microsoft SQL Server, Oracle odereiner kürzlich durchgeführten Umfrage von SpiceworksSAP haben immer anspruchsvolle Bedürfnisse bezüglichhaben 80% der kleinen und mittelgroßen Firmen eineVerfügbarkeit und Datenintegrität. Aber oft sind diewie auch immer geartete Form von Server-VirtualisierungTools, die für Sicherung und Wiederherstellung genutzteingeführt.werden, nicht für die neuen und spezifischen BedürfnisseVirtualisierung wird heute als Mainstream-Architekturvirtualisierter Server entwickelt worden.angesehen, wobei viele Firmen immer neue AnwendungenWas die Sache noch komplizierter macht, ist, dassin ihren virtualisierten Umgebungen einführen. Aber dasAnwendungen auf virtuellen Maschinen oft dieselbenwar nicht immer so. Die ersten Anwendungen, die aufRessourcen nutzen. Dies schafft Abhängigkeitenvirtualisierten Servern liefen, waren kaum geschäftskritisch.innerhalb einer Architektur, denen bei der PlanungWeb- und Datei-Sever waren die üblichen Kandidaten.von Sicherungsaufgaben nicht viel AufmerksamkeitPilotumgebungen haben weniger anspruchsvolleSicherungs- und Wiederherstellungsbedürfnisse, undAdministratoren verließen sich auf bereits existierendeSicherungs- und Wiederherstellungslösungen, ohnesich Gedanken darüber zu machen, wie sich virtuelleUmgebungen auf die Wiederherstellung auswirkengeschenkt wird. All dies erfordert ein Neu-Denken derStrategie bei der Datensicherung bei virtuellen Servern,um sicherzustellen, dass Wiederherstellbarkeit mitden Bedürfnissen einzelner Anwendungen und denübergeordneten Geschäftszielen einer Organisationeinhergeht.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 1

InhaltsangabeKAPITEL 1Trends bei der Server-VirtualisierungKAPITEL 2Warum Virtualisierung?Zuhause2.1 Weniger finanzielle Ausgaben2.2 Weniger operative KostenKAPITEL 3Nachteile der Virtualisierung3.1 Nicht Alles kann virtualisiert werden3.2 Höhere Kosten3.3 Server-Wucherung3.4 Single Point of FailureKAPITEL 4Spezifische Sicherungsprobleme bei Virtualisierung4.1 Sicherungsprobleme bei kleinen und mittelgroßen Firmen4.2 Sicherung ohne AgentenKAPITEL 5Neue Fähigkeiten bei Sicherung und Wiederherstellung5.1 In-Place-Wiederherstellung5.2 VM-Migration5.3 Changed Block Tracking5.4 Erweiterte FähigkeitenKAPITEL 6Das Geschäft der Datenwiederherstellung6.1 Recovery Point Objective (RPO)6.2 Recovery Time Objective (RTO)KAPITEL 7Virtualisierung, Datensicherung und Geschäftskontinuität7.1 Es geht um’s Geschäft7.2 Die Kosten von Ausfallzeiten7.3 Messrisiken7.4 Durchführbare Pläne7.5 RückfalloptionenKAPITEL 8Virtualisierung und Band8.1 Branchenstandards8.2 Kosten und Haltbarkeit8.3 ÜbertragbarkeitKAPITEL 9Schutz für Daten und der Hybrid Data Center9.1 Wann ist HA nicht HA?KAPITEL 10Arcserve Unified Data Protection10.1 Arcserve UDP und magnetische Bänder10.2 Arcserve UDP 8000 Appliance SerieCopyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 2

1ZuhauseTrends bei derVirtualisierung vonRechenzentrenBeim Lesen der Fachpresse könnte man meinen, dass die gesamte IT-Landschaft nuraus Virtualisierung besteht. Dem ist jedoch nicht so.Sicher, viele Firmen haben inzwischen „Virtualization first“-Richtlinien eingeführt, die besagen, dass alle neuenAnwendungen in virtualisierten Umgebungen lauffähig sein müssen. Das Übertragen alter Anwendungen invirtuelle Umgebungen ist allerdings eine völlig andere Sache.Trotz eines steigenden Fokus auf Technologie undwird-nicht-repariert“-Mantra wird zur Folge haben,der Vorteile von IT für die Gewinne von Firmen,dass, abgesehen von natürlichen End-of-Life (EOL)-sind laut einer kürzlich durchgeführten Umfragegetriebenen Ausgaben, kein Budget mehr übrig seinvon Spiceworks die Ausgaben für IT zu einemwird, um alte Anwendungen von physischen ServernStillstand gekommen. Das Anwerben neuer IT-in die virtuelle Welt zu übertragen.Fachkräfte hält ebenfalls nicht mit der Forderungnach neuer Technologie Schritt. Als Konsequenzdieser Trends sind IT-Teams immer mehr dazuangehalten, mehr mit weniger zu erreichen.Die meisten Organisationen, unabhängig von ihrerGröße, arbeiten heute mit hybriden IT-Umgebungen,bestehend aus sowohl physischen als auch virtuellenServern. Dies ist keineswegs eine ideale Situation.Die unausweichlichen negativen Auswirkungen vonHybride Umgebungen verkomplizieren so gut wiezum Stillstand gekommenen IT-Ausgaben undjeden Aspekt der Serveradministration. Sie senkenreduzierten IT-Abteilungen ist, dass Projektedie Produktivität der Administratoren, steigern diealte Anwendungen betreffend niedrigereKosten von Verwaltungstools, lassen das WissenPriorität eingeräumt wird. Ja, neuüber Verwaltungstools sich nicht weit genug unterentwickelte Anwendungen laufenAdministratoren verbreiten, und können zu einerauf virtualisierten Servern,Gefährdung der Verfügbarkeit von Anwendungendank der Virtualizationund Datenintegrität führen.first-Richtlinien. Aber das„Was-nicht-kaputt-ist-Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 3

2ZuhauseWarum Virtualisierung?Also, was soll dieses ganze Theater von wegenVirtualisierung? Warum sind IT-Organisationen sofasziniert von dieser Technologie? Die einfachste Antwort: Sie spart Geld.Wenn Geschäftsanwendungen auf einem physischenDie Kapazitätenschätzung muss künftiges WachstumServer angewendet werden sollen, stecken Administratorenfür diese Anwendungen mit einkalkulieren, ebenso wieund Kapazitätenplaner ihre Köpfe zusammen, umNutzungsspitzen. Die Notwendigkeit des Bereitstellensfestzulegen, wie groß ein Server für diese Anwendungenadäquater Kapazitäten für künftiges Wachstum bedeutet,sein muss. Sie schätzen die benötigte Prozessorleistung,dass physische Server unvermeidbarerer Weise mitdie Größe des Arbeitsspeichers, wie viel Speicherplatz, unddurchschnittlich 20 Prozent ihrer Nennkapazität laufen.welche Bandbreite für das Netzwerk diese AnwendungenDas heißt, dass 80 Prozent des Geldes, das in den Serverbenötigen werden.hinsichtlich Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Speicherplatzund Netzwerkbandbreite investiert worden ist, brach liegt.2.1Weniger finanzielle AusgabenVirtualisierung erlaubt es einem physischen Server,von Geschäftsanwendungen auf einem einzigenmehr als einen virtuellen Server zu hosten. Sie stelltphysischen Server, jede mit ihrer eigenen abgeschirmtenauch die Möglichkeit bereit, virtuelle Server einfachBetriebsumgebung, kann die Zahl der Server in einemzwischen verschiedenen physischen Servern hin undRechenzentrum dramatisch senken. Durch wenigerher zu bewegen, um unterschiedliche Ressourcen-physischen Servern kann eine IT-Organisation ihreErfordernisse auszugleichen. Physische Server, auffinanziellen Ausgaben senken und diese Ressourcen fürdenen virtuelle Software läuft, arbeiten oft bei überandere Bereiche der Organisation freigeben, um so den80 Prozent ihrer Nennkapazität. Die BündelungUmsatz zu steigern. Natürlich gibt es auch andere Vorteile.2.2 Weniger operative KostenDie Reduzierung der Anzahl an physischen Servern in einemviel schneller bereitstellen, als dies bei einem physischenRechenzentrum spart auch Energie, eine wichtige Überlegung,Server der Fall wäre. Die senkt die Bereitstellungszeit oftda der ökologische Fußabdruck ein Maß ist, das von Investorenvon Wochen hinunter zu Stunden, oder weniger, was einerund Aktionären nachverfolgt wird. Und es erlaubt einemschnelleren Anwendungsentwicklung zugute kommt.Rechenzentrum mehr Anwendungen zu hosten, ein kritischerFaktor, wenn die von Rechenzentren eingenommenenVirtuelle Maschinen sind auch einfacher zu administrierenGebäudeflächen immer mehr im Wert steigen.als ihre physischen Gegenstücke. Ein einziger AdministratorVon einer administrativen Warte aus gesehen, sind virtuelleals wenn es sich um physische Geräte handeln würde. DiesServer viel einfacher aufzusetzen, und auch wiedersteigert die Produktivität von Administratoren und kannabzuwickeln. Wenn eine Anwendung einen neuen Serverdazu beitragen, personelle Engpässe auszugleichen.ist in der Lage, viel mehr virtuelle Maschinen zu verwalten,benötigt, kann ein Administrator entsprechende RessourcenCopyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 4

3ZuhauseNachteile derVirtualisierungNatürlich hat Virtualisierung auch Nachteile. Nicht alleGeschäftsanwendungen sind dazu ausgelegt, auf virtuellenServern zu laufen. Während Virtualisierung Kosten einsparenkann, kann diese Technologie auch zu erhöhten Ausgabenführen. Wie bei vielen Technologien kann uninformierter Gebrauchgenau die Probleme noch vergrößern, die sie eigentlich lösen sollte.3.1Nicht Alles kann virtualisiert werdenNicht alle Anwendungen sind tolle Kandidatengängigen Anwendungsszenarien genügen muss, werdenfür die Virtualisierung. Anwendungen mit großemunübliche Anwendungen oft nicht unterstützt.Leistungshunger sind nicht unbedingt geeignet. DieseAnwendungen tolerieren kaum das Teilen physischerRessourcen mit anderen, und der Verbrauch von mehrKapazitäten durch das Laufen eines Hypervisors aufNicht alle Anwendungen sind in der Lage, virtualisiert zuwerden. Bei einigen sind es Lizenzvereinbarungen, die sievon der Virtualisierung abhalten. Bei anderen könnte esderselben Hardware ist vielleicht nicht immer gewollt.deren Komplexität sein. Viele Organisationen haben ältereEs gibt eine breite Palette an Anwendungen, die eineAktualisierungen und Änderungen über viele Jahre hinwegphysische Anbindung an ihre Server benötigen, oft mitso komplex geworden, dass ein Verschieben auf eineeigener Treiber-Software. Da Hypervisor-Software denvirtuelle Plattform zu riskant wäre.Anwendungen, die geschäftskritisch sind, sind aber durch3.2 Increased CostEs gibt eine Kostenkomponente, die einen EinflussLeistungsanforderungen aller darauf laufenden virtuellenauf die Einführung von Virtualisierung haben kann.Server zu erfüllen. Diese Server sind in der Regel teurerWährend Virtualisierung Betriebskosten auf lange Sichtals die physischen Server, die sie ersetzen sollen.reduzieren kann, gibt es Ausgaben im Vorfeld bei derImplementierung dieser Technologie.Server- und Netzwerkadministratoren müssen in der KunstDie Host-Server, auf denen die Virtualisierung-Tools steht zur Verfügung, viele werden durch den AnbieterHypervisoren laufen sollen, müssen in der Lage sein, diedes jeweiligen Hypervisors zur Verfügung gestellt.der Virtualisierung ausgebildet sein. Eine breite Palette anCopyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 5

3Zuhause3.3 Server-WucherungIronischerweise kann Server-Wucherung – ein Zustand,Server-Virtualisierung geht dieses Problem an. Dasvon dem Virtualisierung verspricht, dass sie ihnBündeln vieler physischer Server in einem virtuellen Serverbeendet – tatsächlich dadurch verschlimmert werden,mildert Beschränkungen bei Energie und Räumlichkeitenweil virtuelle Maschinen so einfach aufzusetzen sind.ab. Allerdings kann dadurch, dass virtuelle Server soServer-Wucherung ist zu einem erheblichen Problem ineinfach zur Verfügung gestellt werden können, wieder zuRechenzentren geworden, in denen Server eingesetztServer-Wucherung führen.werden ohne genügend Verständnis bezüglich derenWirkung. Dies resultiert oft darin, dass Rechenzentrenvoller weit unter Kapazität laufender Server-Hardwarestehen, die wertvolle Energie und Räumlichkeiten belegen.3.4 Single Point of FailureLetztendlich ist der offensichtlichste Nachteil der Server-Das Sicherstellen der Datenverfügbarkeit undVirtualisierung die Tatsache, dass das Hosten mehrererDatenintegrität in einer virtuellen Serverumgebung verlangtvirtueller Server auf einem Stück Hardware das Potentialnach neuen Ansätzen in der Datensicherung. Obwohleines Single Point of Failure (einzige Bruchstelle) in sichsich viele Virtualisierungs-anwendungen auf bereitsbirgt. Falls der physische Server, auf dem der Hypervisorexistierende Datensicherungstechnologien verlassen,läuft, ausfällt, stehen alle Anwendungen, die auf virtuellenunter der Annahme, dass das, was bei physischenMaschinen laufen, welche von diesem HypervisorServern funktioniert, auch mit virtuellen Servern klappengehostet werden, nicht mehr zur Verfügung.wird, stellen virtualisierte Infrastrukturen gewisseHerausforderungen bereit. Nicht zuletzt die, dass sehrwahrscheinlich nicht die gesamte Umgebung virtuell ist.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 6

4ZuhauseSpezifischeSicherungsproblemebei VirtualisierungDa Anwendungen wie ERP,Da die Ausnutzung vonCRM und E-Mail auf virtuellevirtuellen Servern soMaschinen umgezogenhoch ist, bleibt wenig freisind, ist Datensicherungfür Sicherungssoftware, diezweifellos auch in derauf einer virtuellen Maschinevirtuellen Welt immerauf dem Betriebssystem deswichtiger geworden. Außer,Hosts läuft. Diese Software nimmtes handelt sich um wenigerwichtige Ressourcen für Geschäftsanwendungenkritische Anwendungen,in Anspruch, die auf derselben Maschine laufen, undhaben diese Arbeitstiere oft keine Toleranz gegenüberkann sich negativ auf die Leistung anderer AnwendungenDatenverlust, und lassen auch nur sehr wenig Spielraumauswirken, die auf anderen virtuellen Maschinen auffür Ausfallzeiten zu. Leider finden sich die Hersteller vondemselben virtuellen Server laufen.Datensicherungssoftware in der misslichen Lage, schnell zurapiden Änderungen in virtualisierten BetriebsumgebungenZusätzlich zu Sicherungsproblemen, hatten die frühenaufholen zu müssen.Implementierungen von DatensicherungssoftwareIn den frühen Tagen der Virtualisierung gab es keine offiziellenWiederherstellung. Aufgrund nicht vorhandener GranularitätMethoden für Sicherungstools, die mit den Hypervisorenwar das Wiederherstellen von Daten auf einer virtuellenzusammen arbeiten sollten, welche virtuelle MaschinenMaschine oft ein Alles-oder-Nichts-Unterfangen. Dies stelltkontrollierten. Ohne formale APIs führte das oft zu Ad hoc-ein großes Problem dar, wenn man zum Beispiel nur eineAnsätzen bei Sicherung und Wiederherstellung. Diese Ansätzeeinzige beschädigte Datei zurücksetzen will.für virtuelle Server erhebliche Probleme bei derwurden von den Herstellern von Virtualisierungs-Softwarenicht verboten, und Aktualisierungen des Hypervisors führtenunweigerlich zum Nicht-Funktionieren der Sicherungstools,was ein Risiko für die Datensicherung war.Eines der Ziele der Server-Virtualisierung war, die physischeHardware effizienter zu nutzen. Alte Architekturen nutztendurchschnittlich vielleicht zehn bis dreißig Prozent der CPUeines Servers, was genügend Kapazitäten für periodischeArbeitsspitzen wie Sicherung ließ. Heute nutzen virtualisierteServer typischerweise mehr als 80 Prozent. Das lässt sehrwenig Spielraum für andere Arbeiten.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 7

44.1ZuhauseSicherungsprobleme bei kleinen und mittelgroßen FirmenWenn Sie für ein kleines oder mittelgroßesNeue Sicherungslösungen sind oft entwickelt,Unternehmen arbeiten, liegen wahrscheinlichum nur virtuelle Server zu schützen. VieleEntscheidungen an bezüglich derHersteller von Sicherungsprodukten reagiertenrichtigen Datensicherungslösung für Ihrenur langsam auf VirtualisierungsumgebungenUnternehmensdaten. Das Umziehen auf virtuelleaufgrund der Ad hoch-Natur dieserServer geschieht nicht über Nacht. WahrscheinlichLandschaften. Dies ließ eine Lücke für kleinere,besteht Ihre Umgebung aus einer Mischung ausreaktionsschnellere Start-up-Firmen. Diesephysischen und virtuellen Servern, auf denen eineneuen Tools, die solche Firmen herstellten, löstenbreite Palette an Geschäftsanwendungen läuft,das Problem der Sicherung virtueller Server, aberwas auch noch eine ganze Weile so sein wird. Diessie stellen gemeinhin keine Sicherung für bereitsbringt mehrere Probleme mit sich.existierende physischer Server oder für nochHerkömmliche Sicherungstools sind hauptsächlichherkömmlichere Sicherungsszenarien mit Band.entwickelt, physische Serverumgebungen zuViele kleine und mittelgroße Firmen sehenschützen, und können mit Virtualisierung nichtsdie Notwendigkeit, kurzfristig mehrereanfangen. Ihre Systemadministratoren sind mitSicherungstools zu unterhalten, was aber diediesen Tools sehr vertraut und verfügen sicherAusgaben für Software und Support steigen, undüber diverse vertrauenswürdige Standards unddie Produktivität von Administratoren sinken lässt.Vorgehensweisen für ein reibungsloses Verwaltenvon Sicherungen und zur schnellen und akkuratenWiederherstellung.4.2 Sicherung ohne AgentenBeim Thema Sicherung muss man unterscheiden zwischender Anwendung und der Maschine. HerkömmlicheSicherungssoftware benötigt einen Agenten, derauf dem Host-Betriebssystem installiert ist, um mitDIFFERENZIERTE WIEDERHERSTELLUNG DIREKT VOM BANDVOLLSTÄNDIGE VM-WIEDERHERSTELLUNGFESTPLATTE,BAND ODER CLOUDBACKUPSERVERdem Sicherungsserver zu kommunizieren, welcherSicherungsdaten katalogisiert und speichert. Der AgentRPSbringt die Sicherung dazu, sich um die Anwendung zukümmern.Virtualisierungsumgebungen vertrauen mehr und mehrauf Sicherungen ohne Agenten. Dieser Ansatz sichert diekomplette virtuelle Maschine, aber hat wenig Verständnis umERKENNUNGUND BACKUPSCHÜTZT VMS, VOLUMES, DATEIEN,DATENBANKEN, ANWENDUNGEN UND RAWDEVICE MAPPINGS (VRDM UND PRDM)KOPIE DES BACKUPS(SYNTHETISCH, VOLLSTÄNDIG)ARCSERVE UDPKONSOLEdie auf dem Host laufenden Anwendungen.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 8

5ZuhauseNeue Fähigkeitenbei Sicherung undWiederherstellungSie spezifische Natur virtueller Server hat verschiedene Möglichkeiten eröffnet, den Gebrauch vonDatensicherungstechnologien zu erweitern. Zum Beispiel hostet VMware jede virtuelle Maschine in einer zentralenvmdk-Datei, mit mehreren kleineren Zusatzdateien für Logs, Konfiguration u.ä. Das Erfassen einer komplettenvirtuellen Maschine durch eine Image-basierte Sicherung einer Handvoll Dateien anzulegen hat seine Vorteile.5.1In-Place-WiederherstellungDie vmdk-Datei enthält sowohl das eingekapselteSicherungszeitpunkt entspricht. Die geradlinige Natur derHost-Betriebssystem als auch die darauf laufendenIn-Place-Wiederherstellung ist geeignet für Automatisierung,Anwendungen. Das Wiederaufspielen dieser Datei aufwas den Wiederherstellungsprozess noch einfacher macht.ein passendes Gerät bietet die Möglichkeit, die virtuelleAllerdings hat diese Technologie gewissen Grenzen.Maschine aus der Sicherung heraus direkt wiederhochzufahren. Dies nennt man In-Place-Wiederherstellung.Bei der Wiederherstellung einer virtuellen Maschine aufMit In-Place-Wiederherstellung kann man einendieselben Kapazitäten und Ressourcen wie der virtuelledefekten Server schnell wieder zum Laufen bringen. DieServer, der gesichert wurde. Auf diesem Gerät laufendevirtuelle Maschine wird auf einem anderen Server oderAnwendungen neigen daher zu geringerer LeistungSicherungsgerät wiederhergestellt und neu gestartet. Diesund sind auch oft durch andere Gegebenheiten limitiert.gibt Anwendern die Möglichkeit, fast sofort wieder auf ihreZudem ist es unweigerlich so, dass Anwender irgendwannAnwendungen und Daten zuzugreifen, wenn auch ab einemin naher Zukunft eine zweite Ausfallzeit in Kauf werdenWiederherstellungspunkt,nehmen müssen, wenn die virtuelle Maschine auf ihrender dem letztenursprünglichen Server rückmigriert wird.einem Sicherungsgerät hat dieses wahrscheinlich nicht5.2 VM-MigrationEiner der Vorteile von Server-Virtualisierung ist, dassEine Sicherung einer virtuellen Maschine enthält Alles,virtuelle Server einfach zwischen Servern hin- undwas man für das Neustarten im Zuge einer In-Place-hermigriert werden können. Es gibt viele Gründe, so etwasWiederherstellung braucht.tun: Arbeitsauslastung vom physischen zum virtuellenServer zu verschieben, oder umgekehrt: Wartung undAktualisierung des Host-Servers; gleichmäßigeresVerteilen von Arbeitsauslastung.Dies bedeutet auch, dass die Sicherung als Vehikel für dieMigration der virtuellen Maschine genutzt werden kann,was den Bedarf von Zeitplänen für Ad hoch-Migrationeneliminiert.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 9

5Zuhause5.3 Changed Block TrackingDie Hersteller von Hypervisoren haben inzwischenletzten Sicherung verändert hat. Wie bei herkömmlichenAPIs in ihre Betriebssysteme gepackt, speziell fürinkrementellen Sicherungen erlaubt Changed BlockSicherungssoftware. Bei VMware sind die vStorageTracking der Sicherungssoftware, einen SchnappschussAPIs für Datensicherung speziell für Sicherungender virtuellen Maschine zu machen, und anschließendgedacht. VMware halten Ihre eigene integrierteperiodisch nur die veränderten Datensätze zu sichern.Sicherungsmöglichkeit vor, VMware Data ProtectionDadurch sind mehr Sicherungsvorgänge mit viel weniger(VDP), aber auch Drittanbieter haben ebenfalls ihrerDatentransfer auf die Sicherungsserver durchführbar.Sicherungs-APIs in ihre Lösungen eingebaut, was derWiederherstellung geht auch schneller vonstatten,allgemeinen Stabilität des Sicherungstools zuguteda nach einem Ausfall nur die veränderten Blöckekommt und Administratoren eine größere Auswahl anwiederhergestellt werden müssen.Sicherungslösungen für virtuelle Server an die Hand gibt.APIs liefern auch tiefere Einblicke in die Art und Weise, wieder Hypervisor arbeitet, was für einen viel granularerenSchutz der Daten sorgt. Mit Changed Block Tracking, zumBeispiel, sieht die Sicherungssoftware, was sich seit der5.4 Erweiterte FähigkeitenDatensicherung für virtuelle Maschinen stellt sich auch einer Reihe anderer Fähigkeiten zur Verfügung.Synthetische KomplettsicherungenUnterstützung für mehrere HypervisorenSynthetische Komplettsicherungen sind bereits seitObgleich VMware die erste Lösung für moderneeinigen Jahren eine Fähigkeit von Rechenzentren,Server-Virtualisierung war, ist es bei Weitem nicht diedie jedoch nur in einer kleinen Anzahl von Fälleneinzige. Microsoft Hyper-V ist ein starker KonkurrentAnwendung findet. Mit der Fähigkeit, periodischebei Rechenzentren, und es gibt auch eine Anzahl kleinerKomplettsicherungen von virtuellen Maschinen, gefolgtVirtualisierungslösungen von Herstellern wie Oracle,von häufigen Changed Block-Sicherungen, ist esRed Hat und Citrix. Es ist wichtig, dass jede Lösung fürwiederum möglich, synthetische KomplettsicherungenDatensicherung mehrere Hypervisoren unterstützt. Auchdurchzuführen, welche für die Wiederherstellung eineswenn es Produkte gibt, die sich der einen oder anderenfrüheren Systemzustands oder zur Archivierung fürUmgebung verschrieben haben, sollten die KostenCompliance genutzt werden kann.für Administration, Wartung und Produktivität beimAufrechterhalten mehrerer Lösungen zum Schutz derDaten im Auge behalten werden.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 10

6ZuhauseDas Geschäft derDatenwiederherstellungDas Verständnis darüber, welcher Bereich Ihrer Organisationwie kritisch von Datenverlust betroffen wäre, ist sehr wichtig bei derEvaluierung von Möglichkeiten der Datensicherung.Dieses Wissen ist wichtig bei der Auswahlder Technologie und stellt die GrundpfeilerIhrer Planungen für Sicherung undWiederherstellung und der AufrechterhaltungIhrer Geschäftsfähigkeit dar, und lässt Ihre ITAbteilung um die Folgen eines Scheiterns beimWiederherstellen jeder Geschäftsanwendungwissen. Dies ist bei virtualisierten Umgebungenumso wichtiger, da ein Ausfall eines physischenServers Auswirkungen auf mehrereverschiedene Anwendungen haben kann.6.1Es gibt zwei Maße innerhalb der Branche, welchedie Toleranz von Ausfällen und Datenverlust einerGeschäftsanwendung messen: Recovery PointObjective (RPO) und Recovery Time Objective(RTO). Dies sind Zeiteinheiten und zeigen an,wie gut die Nutzer von DatenanwendungenDatenverlust (RPO) verkraften, und wie schnelleine Anwendung wieder zur Verfügung stehenmuss, bevor die Organisation anfängt, signifikanteVerluste einzufahren (RTO). RPO misst rückwärtsbis zum Zeitpunkt eines Ausfalls, und RTOvorwärts ab diesem Zeitpunkt.Recovery Point Objective (RPO)RPO ist eine Maßeinheit für Datenverlust. Je größerin der Vergangenheit, bis zu dem Daten erfolgreichdie RPO ist, desto mehr Datenverlust kann einewiederherstellen werden können. Alle Daten zwischenAnwendung verkraften, bevor das Geschäft Problemediesem Zeitpunkt und dem Zeitpunkt des Unfalls sindbekommt. Stellen Sie es sich vor als den Zeitpunktverloren.6.2 Recovery Time Objective (RTO)RTO ist eine Maßeinheit für die Wichtigkeit einerWenn man bezüglich RPO und RTO nichts weiß, tappt manAnwendung für die Aufrechterhaltung des Geschäfts. Jeim Falle eines Krisenplans im Dunkeln. Was auch immerkleiner die RTO, desto schneller muss die Anwendungman dann bei der Wiederherstellung nach einem Unfall tut:wieder zur Verfügung stehen, bevor das Geschäftes wird ein Gerate sein. Mit dem Wissen um RPO und RTObeginnt, Verluste einzufahren.definiert man die Service-Güte, die man bedienen muss.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 11

7ZuhauseVirtualisierung,Datensicherung undGeschäftskontinuitätDie spezifischen Fähigkeiten von Sicherungund Wiederherstellung in einer virtualisiertenUmgebung kann Ihre Möglichkeiten beimSchutz von Anwendungsdaten entscheidendstärken. Virtualisierung kann aber auch Problemeverursachen, wenn man vorher keinen guten Planfür die Geschäftskontinuität ausgearbeitet hat.Wenn Angestellte rund um die Uhr arbeiten,und das Geschäft praktisch immer amLaufen ist, ist Planung entscheidend. JedeUnterbrechung der normalen Vorgänge kannschnell zu Umsatzverlust führen, zu verlorenerProduktivität, Verlust des Markenwerts, undmöglicherweise auch zu Compliance-Problemen.7.1In-Place Recovery, zum Beispiel, lässt Sie schnelleine Sicherungskopie in die virtuelle Umgebungauf einem anderen Server einbinden und dievirtuelle Maschine neu hochfahren. Die kann dieZeit der Wiederherstellung dramatisch senken.Geschäftskontinuität ist selten eine einfacheAngelegenheit des Wiederherstellens einervirtuellen Maschine. Abhängigkeiten zwischenAnwendungen auf verschiedenen virtuellenMaschinen und zwischen virtuellen undphysischen Servern können Komplikationennach sich ziehen. Das Vermeiden derfolgenden fünf häufigsten Fehler wird Ihnenhelfen, die Übersicht bei der Planung derGeschäftskontinuität zu behalten.Es geht um’s GeschäftWiederherstellung nach einem Notfall, hohe Verfügbarkeit,Bevor man Notfallpläne einführt, muss man immerSicherung und Wiederherstellung, Geschäftskontinuität:Folgendes bedenken: „Warum?“ Sprechen Sie mitNennen Sie es, wie Sie wollen, das Ziel ist immer dasselbe:Führungspersönlichkeiten, um deren PrioritätenDas Geschäft unter allen Umständen am Laufen halten.kennenzulernen. Für Einige ist es E-Mail, für Andere dasZu oft lassen sich Organisationen von der Technologie dasBestellsystem, oder Microsoft SharePoint. Der Punkt istSagen abnehmen und die Kommunikation dominieren.der, dass man nicht weiß, welche Systeme die wichtigstenWas oft vergessen wird, und was wichtig ist, ist, sich immersind, bis man mit den Geschäftsanwendern gesprochenwieder in Erinnerung zu rufen, ist, dass Notfallpläne immerhat. Das Verstehen um die Bedürfnisse einer Organisationgeschäftliche Belange erfüllen müssen. Sie müssen vonversetzt Sie in die Lage, die Prioritäten zu verstehen, diegeschäftlichen Notwendigkeiten bestimmt werden.die Wahl der Technologie für Wiederherstellung nacheinem Notfall festlegen.Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten.Arcserve 12

7Zuhause7.2 Die Kosten von AusfallzeitenAllzu oft veranschlagen Organisationen einen kleinen Betrag für Notfallpläne, bevor Sie das finanzielle Risiko von Ausfallzeiten undDatenverlust für Ihr Geschäft analysieren. Wenn man nicht quantifizieren kann, wieviel durch den Ausfall eines kritischen Systemsverlieren kann, wird es schwierig, einzuschätzen, wieviel man ausgeben muss, um diese Verluste zu vermeiden.Recovery Point Objectives (RPOs) und Recovery Time Objectives (RTOs) helfen Ihnen, zu verstehen, wie sensibel jeder BereichIhres Geschäfts auf Ausfallzeiten und Datenverlust reagieren würde. Das Wissen um RPO und RTO für jede Geschäftsanwendunghilft, die Kosten von Ausfallzeiten zu berechnen, und definiert die zu erbringende Service-Güte.7.3 MessrisikenWelche Probleme genau als Notfall eingestuft werden, ist unterschiedlich je nach Organisation, ja sogar vonAbteilung zu Abteilung. Einige Ereignisse – Erdbeben, zum Beispiel – sind potentiell so katastrophal,dass sich Organisationen offensichtlich gegen sie schützen müssen. Andere Ereignisse kommenöfter vor – wie defekte Netzwerkhardware – haben jedoch übergroß

Das heißt, dass 80 Prozent des Geldes, das in den Server hinsichtlich Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerkbandbreite investiert worden ist, brach liegt. 2.1 Weniger finanzielle Ausgaben Virtualisierung erlaubt es einem physischen Serve