
Transcription
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:15 Seite: 1 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellowEinfach schreiben!Deutsch als Zweit- und Fremdsprache A2 – B1Sandra HohmannErnst Klett SprachenStuttgart
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:15 Seite: 2 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellow1. Auflage15432 1l 2015 14 13 12 11Alle Drucke dieser Auflage sind unverändert und können im Unterrichtnebeneinander verwendet werden.Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes. Das Werk und seineTeile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als dengesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichenEinwilligung des Verlags. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk nochseine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in einNetzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulenund sonstigen Bildungseinrichtungen. Fotomechanische oder andereWiedergabeverfahren nur mit Genehmigung des Verlags. Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011. Alle Rechte vorbehalten.Internetadresse: www.klett.deAutorin: Dr. Sandra HohmannUnter Mitarbeit von Stefanie Plisch de VegaGestaltung und Satz: Ulrike PromiesHerstellung: Alexandra Veigel-SchallUmschlaggestaltung: Friedemann BröckelReproduktion: Meyle Müller, Medienmanagement, PforzheimDruck und Bindung: Beltz Druckpartner, HemsbachPrinted in GermanyISBN 978-3-12-676231-1
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:15 Seite: 3 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellowVorwortLiebe Lernende, liebe Kursleitende,mit diesem Trainer können Sie gezielt das Schreiben auf den Niveaustufen A2 und B1 üben.Abwechslungsreiche Aufgaben führen Sie vom einzelnen Wort bis zum ganzen Text.Einfach schreiben! orientiert sich dabei am offiziellen Rahmencurriculum für Integrationskurseund ist nach Handlungsfeldern aufgebaut: Von Einkaufen über Gesundheit bis hin zu Versicherungen wurden die wichtigsten Handlungsfelder ausgewählt.Einfach schreiben! bereitet Sie einerseits auf die Schreibaufgaben in den Prüfungen der Niveaustufen A2 und B1 vor, indem Sie Briefe oder E-Mails zu einer vorgegebenen Situation und zu vorgegebenen Punkten verfassen. Andererseits trainieren Sie so auch Schreibprozesse und bereitensich dadurch auf reale Schreibanlässe vor – ganz unabhängig von einer Prüfung.Jedes Kapitel beginnt mit einer Seite zum Einstieg in das Thema und führt Sie in Unterkapitelnan verschiedene Schreibanlässe heran, z. B. Beschwerde, Bitte um mehr Informationen, Entschuldigung, Kurzbewerbung. Dabei wiederholen Sie typische Strukturen und lernen Wendungen kennen, die gerade in Briefen und E-Mails häufig benutzt werden. Am Ende bearbeiten Sieprüfungsähnliche Aufgaben und können so das Gelernte anwenden.Die Kapitel können Sie in beliebiger Reihenfolge – ganz nach Ihren Interessen – bearbeiten.Verweise zu anderen Kapiteln helfen Ihnen, bestimmte Strukturen auch in einem anderenthematischen Kontext zu üben.Der Schwerpunkt dieses Trainers liegt auf dem Deutsch-Test für Zuwanderer, aber auch diePrüfungen auf den Niveaustufen A2 (Start Deutsch 2) sowie B1 (Zertifikat Deutsch) wurden einbezogen. Ein separates Kapitel zum Teil „Schreiben“ aller drei Prüfungen gibt Ihnen einen Überblick über Aufbau und Ablauf und hilft Ihnen mit Tipps und Aufgaben bei der Vorbereitung aufeine Prüfung.Lösungen zu den Aufgaben im Buch finden Sie unter www.klett.de/einfachschreiben im Internet.Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit Einfach schreiben! wünschenAutorin und VerlagFolgende Symbole werden im Trainer verwendet:zHier müssen Sie schnell Ideen sammeln.Hier erhalten Sie wichtige Tipps. Verweist auf ähnliche oder weiterführende Übungenim Buch.Diese Aufgaben schreiben Sie in Ihr Heft oder auf einBlatt Papier.
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:15 Seite: 4 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellowInhaltÜber mich1 Viele Texte2 Einkaufen569Bitte um Informationen10Nach dem Kauf14Eine Beschwerde schreiben15Ihre Bitte um mehr Informationen /Ihre Beschwerde166 Gesundheit41Tipps geben und nach Tipps fragen42Hilfe anbieten44Rund um den Termin45Ihre Anfrage beim Arzt / Ihre Tippsund Hilfe467 Aus- und Weiterbildung47Sich über Bildungsangebote informieren48Anmeldung und Abmeldung49Sich entschuldigen50Ihr Brief an einen Bekannten513 Kinder, Kinder19Rund um Kindergarten und Schule20Wenn die Kinder krank sind228 Versicherungen & Co.52Ihre Anfrage / Ihre Entschuldigung24Sich über Versicherungen informieren53Einen Schaden melden544 Wohnen25Eine Änderung mitteilen56Wohnungsangebote26Eine Kündigung schreiben56Umziehen28Ihre Schadenmeldung / Ihre Kündigung57Ein Brief an den Vermieter30Über die eigene Wohnung schreiben319 Jetzt zur Prüfung58Start Deutsch 259Deutsch-Test für Zuwanderer61Zertifikat Deutsch63Ihre Bitte um Informationen / Ihre E-Mailan den Vermieter325 Arbeit33Arbeitssuche und Bewerbung34Hilfe am Arbeitsplatz37Ihre Kurzbewerbung / Ihre E-Mail aneinen Kollegen4044 vierLösungen finden Sie unterwww.klett.de/einfachschreiben.de
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:16 Seite: 5 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellowÜber mich1 Schreiben Sie etwas über sich.Name: Geburtsdatum / -ort: Foto von mirFamilienstand / Kinder: Ich mag gern : Ich kann gut: 2 Sie bekommen eine E-Mail von Ihrem Freund Junis.a Lesen Sie die Mail und unterstreichen Sie die Fragen, die Junis hat. Von:Betreff:Junis MaddahDeutschprüfungHallo . ,ich habe gehört, dass du bald deine Deutschprüfung machst. Das ist toll! Bist dunervös? Was musst du da denn genau machen? Hast du viel für die Prüfung geübt?Ach, das ist bestimmt gar nicht so schlimm! Du machst das schon! Ich wünsche dirviel Glück!Viele GrüßeJunisb Antworten Sie Junis auf seine Fragen. Diese Wörter helfen Ihnen:müssen einen Brief schreiben habe ich viel gelernt bin etwas nervös bin gar nicht aufgeregt habe ich geübt müssen in der Prüfung eine E-Mail schreiben freue mich auf die PrüfungHallo Junis,danke für deinen Brief! Also, ich ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒ .Wir ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒ , das ist nicht so einfach.Natürlich ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒâ€ƒ , hoffentlich klappt alles.Sollen wir uns nach der Prüfung vielleicht treffen? Dann erzähle ich dir, wie es war.Viele Grüße Ein Beispiel für eine Lösung findenSie im Internet unter www.klett.de/einfachschreiben.defünf 55
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:17 Seite: 6 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellow1 Viele TexteANadine, bitte FrauMüller (Firma Henkel)zurückrufen!Ist heute bis 16 Uhr zuerreichen. s BestellserviceMein KontoIch möchte auch den neuen Katalog bestellen.KontaktKundennummer:Sie haben Interesse anweiteren Unterlagenoder Fragen zu unserenProdukten? Beschwerden oder Wünsche?Schreiben Sie einfacheine E-Mail [email protected], Vorname:Straße:PLZ und Ort:Land:Deutschlandabschickenzurücksetzenein BestellCVon:Betreff:Tamara StumpfePartyLiebe Sarah,vielen Dank für deine Mail! Ich habe mich sehr über deine Einladung gefreut und komme gernzu deiner Party. Soll ich etwas mitbringen? Einen Salat oder Kuchen vielleicht? Ich könnte dirnach der Party auch helfen aufzuräumen, wenn du möchtest. Sag mir einfach Bescheid!Viele GrüßeTamaraeineDVerkaufe Schrank,3 Jahre alt, leider zu großfür meine neue Wohnung.Preis: 250 Euro.Bitte nur [email protected] sechsan eine BekannteEBerlin, 15.4.2011Sehr geehrte Frau Weiß,ich habe in der Zeitung gelesen, dass Sieeine Verkäuferin für Ihr Schuhgeschäftsuchen.Ich habe über 10 Jahre Berufserfahrungals Verkäein Bewerbungs
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 17.02.2011 08:43:17 Seite: 7 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellow1 Viele Texte1 Was sind das für Texte? Finden Sie die Wörter und schreiben Sie sie zu den passenden Texten A bis E.Achten Sie auf Groß- und ex2 Ergänzen Sie die passenden Wörter aus Aufgabe 1.1. Ein Bekannter möchte etwas im Internet bestellen. Helfen Sie ihm, daspassende Anrede:auszufüllen.2. Sie haben bald Geburtstag und wollen feiern. Schreiben Sie Ihren Bekannteneine            .3. Sie haben einepassende Anrede:am Schwarzen Brett im Supermarkt gelesen.Der Schrank interessiert Sie. Schreiben Sie an den Anbieter und fragen Sie nach mehrInformationen.4. Ein Freund hat Ihnen folgendenpassende Anrede:geschrieben. Schreiben Sie eine Antwort.passende Anrede:D3 Welche Anrede passt in den Aufgaben 2 – 4 von 1c? Du? Sie? Oder beides?In der Prüfung Start Deutsch (Niveau A2) müssen Sie im Prüfungsteil Schreiben ein Formular ausfüllenund einen kurzen Brief schreiben. In den Prüfungen Deutsch-Test für Zuwanderer (Niveau A2/B1) undZertifikat Deutsch (Niveau B1) schreiben Sie einen längeren Brief oder eine E-Mail. Es ist wichtig, dassSie die passende Anrede auswählen (Du oder Sie) und sie auch im ganzen Brief oder der ganzen E-Mailbenutzen. Dazu gehört auch der passende Gruß am Ende. ehr zu den Prüfungen finden MSie auf S. 58 – 64.4 Was passt zu welcher Anrede?Lieber Chris, Viele Grüße Hallo Frau Schneider Sehr geehrte Damen und Herren, Könnenwir den Termin bitte verschieben? Mit freundlichen Grüßen Lieber Herr Wolf, Tut mir leid,dass du krank bist! Könnten Sie mir auch sagen, wie groß der Schrank ist? Bitte geben SieJürgen Vogel die Hausaufgaben mit. Gute Besserung! Könntest du mir am 3. 8. helfen? Ich habe noch eine Frage an Sie.Anrede mit Du: Anrede mit Sie: sieben 77
DO01676231 Einfachschreiben 1 32.indd 24.02.2011 08:25:57 Seite: 8 [Farbbalken für Fogra39] BlacKCyanMagentaYellow1z 5 aIdeen findenThema: Neue Nachbarn. Was fällt Ihnen dazu ein? Machen Sie Notizen. Sie haben eine Minute Zeit. b  Lesen Sie diese Aufgabe und ergänzen Sie unten.Sie sind umgezogen. Jetzt wollen Sie eine Party feiern und Ihre neuen Nachbarn einladen.Schreiben Sie einen Brief zu folgenden Punkten: Grund für Ihr Schreiben? Wann und wo? Essen? Was ist der Grund für Ihr Schreiben?Ich bin                 . Ich möchte                 .cWas fällt Ihnen zu diesen Punkten ein? Machen Sie Notizen.Wann und wo: Essen: 6 Ideen formulierena Schreiben Sie die Sätze richtig. Denken Sie an die Satzzeichen.1. bin Ich gerade umgezogen 2. kaufe Getränke Ich 3. freue mich auf Sie Ich 4. Die Party statt findet am3. 5. ab 18 Uhr 5. lade Sie ein Ich 6. Ich Pizza für alle mache 7. eine Party feiern Ich möchte b  Eine gute Reihenfolge: Was schreiben Sie zuerst, was dann? Nummerieren Sie die Sätze aus 6a.7 Sätze verbinden. Verbinden Sie die Sätze aus 6 a mit diesen Wörtern. Denken Sie an die Satzzeichen.1 und 7: 7 deshalb 5: 2 außerdem 6: 8 Welche Anrede und welcher Gruß passen zu dem Brief aus Übung 7?Anrede:Gruß:Schreiben Sie den Brief jetzt komplett in Ihr Heft, mit Anrede, Gruß und Ihrer Unterschrift.8 acht
Hilfe am Arbeitsplatz 37 Ihre Kurzbewerbung / Ihre E-Mail an einen Kollegen 40 6 Gesundheit 41 Tipps geben und nach Tipps fragen 42 Hilfe anbieten 44 Rund um den Termin 45 Ihre Anfrage beim Arzt / Ihre Tipps und Hilfe 46 7 Aus- und Weiterbildung 47 Sich über B