
Transcription
FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieElan, Arbeitsfreude, Begeisterung und Herzblut fürIhre Vertriebsexzellenz2017
Warum wir die richtigen Partner in SachenBildungsberatung für Sie sind weil wir selbst in der Sparkasse groß geworden sind; weil unsere Bildungskonzepte nicht am grünen Tisch, sondern im Vertriebsalltag entstehen; weil wir zuverlässig, verbindlich und mit Leidenschaft arbeiten; weil wir mit Partnern / Trainern arbeiten, von deren Erfahrungen Sie aus vielenSparkassentrainings profitieren können und die exzellente Feedbacks bekommen; weil unser Preis-Leistungsverhältnis stimmt; weil unsere Trainingskonzeptionen Wissen, Spaß und Motivation miteinander verbinden; weil Sicherheit im finanziellen Leben nicht nur ein sehr bedeutendes Thema unsererKunden ist und wir diese Gemeinsamkeit nutzen sollten; weil wir nicht nur Wert auf hohe Qualität, sondern auch auf nachhaltige Umsetzung legen.Kurz gesagt: Weil Sie uns wichtig sind!FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 2
Was wir Ihnen in Sachen „Vertriebsexzellenz 2017“anbieten:Bildungsberatung im VertriebEin persönliches Gespräch inden Räumlichkeiten Ihrer Sparkassemit den Entscheiderinnen/ Entscheidernund Führungskräften im Vertrieb.Ihr Nutzen: Orientierung in den vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung im Vertrieb Kosten- und Zeitersparnisse durch individuelle, passgenaue Bildungsempfehlungen für einen starkenVertrieb mehr Nachhaltigkeit im Verkauf von der Führungskraft bis zum Mitarbeiter im Service.FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 3
Individuelle Bildungsberatung für Sie .Andra HammerschmidtMeine Sparkassenbetreuung rundum alle VertriebsthemenSparkassen in Sachsen-AnhaltSparkasse Mansfeld-SüdharzKreissparkasse BördeSparkassen in SachsenReferentin und TrainerinTeam MarktTelefon:Mobil:Email:0331 97925 2210151 1517 arkasseSparkasse ChemnitzStadt- und Kreissparkasse LeipzigOstsächsische Sparkasse DresdenSparkasse MuldentalSparkassen in Mecklenburg-VorpommernOstseeSparkasse RostockSparkasse VorpommernSparkasse Neubrandenburg-DemminSparkasse Mecklenburg-StrelitzSparkassen in BrandenburgMeine Spezialthemen: Vertriebsexzellenz Sparkassen-Finanzkonzeptvertriebsorientierte FührungMotivierende und merk-würdige Events undJahresauftaktveranstaltungenVertriebscamp und Jahrestagung für he SparkassenakademieMittelbrandenburgische Sparkasse in PotsdamSparkasse PrignitzSparkasse Spree-NeißeSparkasse Elbe-ElsterJanuar 17 4
Individuelle Bildungsberatung für Sie .Anette KöhnMeine Sparkassenbetreuung rundum alle VertriebsthemenSparkassen in Sachsen-AnhaltStadtsparkasse DessauHarzsparkasseSparkasse WittenbergReferentin und TrainerinTeam MarktTelefon:Mobil:Email:030 2069-14640151 1517 [email protected] Spezialthemen: Bearbeitung von Vertriebsprojekten im Hinblick aufUmsetzungsbegleitung und SchulungskonzeptionBildungsberatung DIGITALProjektbegleitung OSPlus neoFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieSparkassen in SachsenKreissparkasse BautzenKreissparkasse DöbelnSparkasse MeißenSparkasse MittelsachsenSparkasse ZwickauSparkassen in Mecklenburg-VorpommernSparkasse Mecklenburg-NordwestSparkasse Parchim-LübzSparkasse Uecker-RandowSparkassen in BrandenburgSparkasse BarnimSparkasse Oder-SpreeSparkasse Ostprignitz-RuppinSparkasse UckermarkJanuar 17 5
Individuelle Bildungsberatung für Sie .Ina WehrMeine Sparkassenbetreuung rundum alle VertriebsthemenSparkassen in Sachsen-AnhaltSparkasse Altmark-WestKreissparkasse Anhalt-BitterfeldKreissparkasse StendalSparkasse Jerichower LandSaalesparkasseSparkasse BurgenlandkreisStadtsparkasse MagdeburgSalzlandsparkasseReferentin und TrainerinTeam MarktSparkassen in SachsenTelefon:Mobil:Email:Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern030 2069-14630151 1517 [email protected] Spezialthemen:Vertriebsexzellenz Sparkassen-Finanzkonzeptvertriebsorientierte FührungWeiterbildungen in Kooperation mit der DekaBank(Deka-Investmentberater) Fachtagung für VermögensberaterInnen und dasFachseminar Individualkundenbetreuung FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieSparkasse Oberlausitz-NiederschlesienSparkasse VogtlandMüritz-SparkasseSparkasse Mecklenburg-SchwerinSparkassen in BrandenburgSparkasse Märkisch-OderlandSparkasse NiederlausitzStadtsparkasse SchwedtJanuar 17 6
Individuelle Bildungsberatung für Sie .Dirk WehrmannMeine Sparkassenbetreuung rundum alle VertriebsthemenSparkassen in Schleswig-HolsteinReferent und TrainerTeam MarktTelefon:Mobil:Email:0431 5335-1180151 5768 [email protected] HolsteinBordesholmer Sparkasse AGSparkasse ElmshornNord-Ostsee SparkasseSparkasse Hennstedt-WesselburenSparkasse WestholsteinFörde SparkasseSparkasse zu Lübeck AGSparkasse SüdholsteinKreissparkasse Herzogtum LauenburgSparkasse Mittelholstein AGStadtsparkasse WedelMeine Spezialthemen: eminar che SparkassenakademieJanuar 17 7
Das Besondere ist unsere Spezialität!„Es gibt nur eins,was auf Dauer teurer ist als Bildung,keine Bildung.“John F. KennedyFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 8
Wofür lohnt es sich, Geld auszugeben? Zentrale Seminare am Standort Potsdam im Jahr 2017Seite 9 - 15 Von uns vorgedachte Inhouseveranstaltungen(Einzelseminare und Trainingsreihen)Seite 16 - 21 Beratung und StandortbestimmungSeite 22 Tagungen und VertriebseventsSeite 23 Worin wir auch gut sind .Seite 24FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 9
Zentrale TermineVeranstaltungVertriebsexzellenz 2017– /Termin/V-Nr.Potsdam02.-03. März 2017AndraHammerschmidtV- 03114808. März 2017Petra DiederichKammelV-03115203.-04. April 2017Thomas WernkeFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieWelche Stärken zeichnen mich aus und wie kann ich diese imVertrieb optimal einsetzen? Welche gemeinsamen Wertevorstellungen haben mein Unternehmen Sparkasse und ICH?Viele neue Perspektiven werden Ihnen helfen, Ihrer eigenenMarke näher zu kommen und damit gut gerüstet zu sein fürdas Miteinander mit Ihren Kunden, neuen Herausforderungenund den eigenen Erwartungen an Ihr Leben.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.PotsdamBasisseminarInvestmentgeschäftDie Berater anzünden! Die, die es täglich am Kunden lebensollen, müssen für das Sparkassen-Finanzkonzept (SFK)brennen. Dafür geben wir als Trainer Höchstleistung imSeminar. Wenn Herzblut, Lust auf Vertrieb und innereEinstellung stimmen, dann gehts an die Methodik: Wie, was,wann. Es funktioniert – weg vom checken, hin zum„konzepten“. Und Ihre Vertriebsabschlüsse werden steigen!Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.PotsdamMarke ICH! –das beste Argument binichZiele / Inhalte / BesonderesV-031562Mit diesem Seminar erhalten Ihre BeraterInnen ein fachlichesUpdate über die gesamte Breite des Fondsgeschäfts mitintegrierten Ansätzen und Ideen zur verkäuferischenUmsetzung in der Praxis - und zwar von einem echtenPraktiker.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.Januar 17 10
Zentrale raxis der modernenAnlageberatung19. -20. April2017Hans NickelFachkompetenzAnlageberatung gsseminar fürAnlageberater undVertriebsbeauftragteV-032125Potsdam17.-18. Mai2017Steffen MetzkerV-031563Kiel09. Juni 2017Edda TielkeV-031479Ziele / Inhalte / BesonderesKunden kennen und verstehen gehört zu einer zeitgemäßenAnlageberatung dazu. Doch wie genau kommt man dorthin undwas heißt verstehen eigentlich.Den Facettenreichtum der Anlageberatung zu beherrschen, istGrundlage unseres Erfolgs.Die TeilnehmerInnen frischen Ihre Kenntnisse im Wertpapiergeschäft auf, erhalten auf Basis der Betrachtung des aktuellenMarktumfeldes wertvolle Impulse für den Vertrieb. Sie erwerbenWissen über Anlageklassen, Vermögensstrukturierung undrechtliche Grundlagen im Anlagegeschäft.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.Schüren die gesetzlichen Regelung, Vorschriften undÜberwachungen Angst bei Beratern? Dann lassen Sie eineandere Sichtweise zu. Nutzen Sie Dokumentationen undgesetzliche Regelungen als Chance für eine noch bessereAußenwirkung. Das Seminar räumt auf mit Vorurteilen undÄngsten bei Beratern und VertriebsführungskräftenHinweis: Als Inhouseseminar möglich.FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 11
Zentrale TermineVeranstaltungDozentNEUEin WOW für denVertrieb! - EinSeminar zur zierungsprofi- Konsequenteund otsdam20. Juni 2017Hubert StellingHinweis: Als Inhouseseminar möglich.21. -22. Juni2017V-031281Steffen MetzkerFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieSie gehen neue und professionelle Wege für Immobilienfinanzierungs-Angebote und überzeugen Ihren Kunden mit einerstrukturierten finanzierungsbezogenen Bedarfsanalyse.Sie begeistern Ihren Kunden bereits in der Analysephase undsetzen wichtige Anker.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.26.-27. Oktober2017Das Seminar dient der Vertiefung der erworbenen Kenntnisseaus dem Seminar Fachkompetenz Anlageberatung- Teil 2 unddarüber hinaus auch langjährigen Beratern, die einesachkundegerechte Auffrischung des Fachwissens über einzelneAnlageklassen und alternative Investments erfahren wollen.V-031564Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.PotsdamFachkompetenzAnlageberatung –SpezialwissenAnlagegeschäftWER BEGEISTERN WILL, MUSS EMOTIONEN WECKEN! In diesembrandneuen Vertriebsseminar geht es nicht um Fachwissen,nicht um Methodik, nicht um Gesprächsstrukturen. Es gehteinzig allein um nachhaltige Überraschungsmomente und WOWErlebnisse für Ihre Kunden, die es in sich haben! Denn brillanterService und das Menscheln machen heute den Unterschied.V-031158KielDirk WehrmannZiele / Inhalte / BesonderesJanuar 17 12
Zentrale TermineVeranstaltungDie Chancen für dieSparkasse nutzenKundenorientierteund rechtlicheinwandfreieÜberleitungen an denBaufinanzierungsberater gestaltenDozentOrt/Termin/V-Nr.Kiel16. -17. Oktober2017Gabriele StobbeHinweis: Als Inhouseseminar möglich.25.- 26. Oktober2017Dirk WehrmannNEUEmpfehlungsgeschäft- ist mehr als nur 2Visitenkarten!V-031282PotsdamAndraHammerschmidt &Ina WehrSie erkennen die Bedeutung des Baufinanzierungs-geschäftesfür die Sparkasse und handeln nach den rechtlichenRahmenbedingungen der WIKR. Durch inhaltliche Bearbeitungund Übersetzung in konkrete Situationen aus demBeratungsalltag werden vertriebliche Hemmschwellenüberwunden.V-030818KielSparkassen tation und AbschlussZiele / Inhalte / Besonderes23.-24.November 2017V-031647Sie gehen neue und professionelle Wege für Immobilienfinanzierungs-Angebote und überzeugen Ihren Kunden mit einerstrukturierten finanzierungsbezogenen Bedarfsanalyse. Siebegeistern Ihren Kunden bereits in der Analysephase und setzenwichtige Anker.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.Erfahren Sie Was passieren muss, damit der Kunde ein begeisterndesKauferlebnis bei Ihnen hat Was dann passieren muss, damit der Kunde Sie danachwirklich weiter empfiehlt Wie es andere machen Wie Sie mit Spaß und Konsequenz an neue Kunden kommenHinweis: Als Inhouseseminar möglich.FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 13
Zentrale achkompetenzAnlageberatung –Update SteuerrechtNico Duwe2./3. QuartalTermin wirdnochveröffentlichtZiele / Inhalte / BesonderesDas Seminar dient der Aufrechterhaltung der Kenntnisse derberatungsrelevanten Steuerfragen.Es wird die aktuelle steuerliche Gesetzgebung für dieWissensvermittlung zu Grunde gelegt.Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.NEUWorkshop:MIFID II –VertrieblicheUmsetzungAnette KöhnPotsdam10. Juli 2017V-03189312. Juli 2017V-03189413. Juli 2017V-03189511. 9. 2017V-03189612. 9. 2017V-031897Sie lernen die vertrieblichen Anforderungen aus MiFID IIkennen und können diese kundenorientiert in Ihrer Sparkasseeinführen. Allgemeiner Überblick und konkrete Inhalte für dieAnlageberatungFallbeispieleMiFID II unseren Kunden positiv verkaufenmögliche Schulungsszenarien tsche SparkassenakademieJanuar 17 14
Zentrale TermineVeranstaltungIhr AnsprechpartnerOrt/Termin/V-Nr.Ziele / Inhalte / 15. Mai –26. Oktober2017Dirk WehrmannIna WehrAusbildung zumVertriebsunterstützerim SparkassenFinanzkonzeptV-030529PotsdamDas aktuelle Curriculum erhalten Sie bei dem genanntenAnsprechpartner.04. September –30. September2017Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.V-02957905.-08.Dezember 2017Leistungsverbesserung erreicht man nur durch regelmäßigesTraining im Alltag. Was im Sport selbstverständlich ist, wird imberuflichen Alltag häufig vergessen. Die Ausbildung vermitteltkompakt Methoden für das gezielte Training für den Einsatzdes Sparkassen-Finanzkonzeptes im Vertriebsalltag.V- 031157Hinweis: Als Inhouseseminar möglich.PotsdamAndraHammerschmidt &Ina WehrFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieEin MUSS für jeden Vermögensberater, Individualkundenberater, Vermögens- und Anlagespezialisten.4-wöchiges Fachseminar, welches alle Facetten einermodernen Vermögensberatung abdeckt.Januar 17 15
Inhouseveranstaltungen: EinzelseminareVeranstaltungCLOSING –mehr Hartnäckigkeit imVerkauf„Haben Sie noch einenWunsch?“ –Das ergebnisorientiertePraxistraining für Serviceund KassemitarbeiterDozentLars Abrahamoder Christoph GriegerPetra DiederichKammelBei Anruf: Termin!Mehr Kundentermine durchprofessionelles TelefonierenPetra DiederichKammelFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieZiele / Inhalte / Besonderes Kontakt herstellen – Der entscheidende 1. Eindruck Bedarf ermitteln und gezielte Fragetechniken einsetzen imSparkassen-Finanzkonzept Verbindliche Empfehlungen aussprechen Kundenüberzeugung – Nutzenargumentation Verkaufsbiss und charmante Hartnäckigkeit Zusatzverkäufe platzieren Umgang mit skeptischen/kritischen Kunden Folgetermine sichernService- oder Kassenmitarbeitern kommt in der Sparkasse eine ganzbesondere Rolle zu. Sie sind der erste Ansprechpartner, die ersteBezugsperson und nicht selten sind SIE die Sparkasse für den Kunden.Ideale Voraussetzung dafür, Kundenkontakte zu intensivieren undneben der Ausführung der gewünschten Dienstleistung auch noch diegroße Chance Vertrieb/ Beratungsgespräche anzubahnen. Hürden der telefonischen Kundenansprache überwinden,selbstbewusst am Telefon aufzutreten und freuen Sie sich aufinteressante Gespräche mit Ihren Kunden. Selbstsicherheit und Souveränität im Umgang mit Einwänden Termine vereinbaren, Termine sichern Begleitung von EchtanrufenJanuar 17 16
Inhouseveranstaltungen: ¼r VertrieblerPetra DiederichKammelWas für ein Typ! Erfolgreichverkaufen mit dem persolog PersönlichkeitsmodellPetra DiederichKammelÜberzeugungskraft istspürbar- das Seminar fürsprachliche Cleverness in dervertrieblichen FührungAndrea JoostFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieZiele / Inhalte / BesonderesDas uralte Bedürfnis, glücklich zu leben, ist so alt wie die Menschheitselbst. In diesem besonderen Seminar erhalten Sie Einblicke, wie leichtes sein kann, Glück bewusster und auch neu zu erleben. Nur wenn Sieglücklich sind, können Sie auch Ihre Kunden glücklich machen – fürMomente, für Stunden oder für die Zukunft.Erfolg im Verkauf wird heute mehr denn je durch die Persönlichkeit desVerkäufers entschieden. Kann ein Verkäufer mit unterschiedlichenKundentypologien empfängerorientiert kommunizieren, verlaufenGespräche angenehmer, sicherer, strukturierter und dadurcherfolgreicher. Holen Sie Ihren Kunden dort ab, wo er steht. Dadurchkommt es zu weniger Missverständnissen und der Verkauf wirdzielgerichteter und erfolgreicher.Gerade in Zeiten der Veränderung braucht es Führungskräfte, die in ihrerKommunikation Vorbild sind, die komplexe Dinge wirkungsvoll undverständlich auf den Punkt und Menschen in Bewegung bringen. Der Unterschied zwischen einfach nur reden und Wirksprache Redemenge Komplexe Dinge einfach beschreiben Verbindlichkeit und Überzeugungskraft in der Sprache „Der Ton macht die Musik“Januar 17 17
Inhouseveranstaltungen: EinzelseminareVeranstaltungDozentEin Bild sagt mehrals 1.000 Worte –Visualisierung imKundengesprächDr. Bettina RitterMamczeckZiele / Inhalte / Besonderes Grundregeln der Visualisierung Schrift, Formen, Farben und mehr Von der Idee auf das Papier - Eine Idee im Kopf reicht nicht zurMediengestaltung Techniken zur Umsetzung: Im Gespräch spontan zum Bild „greifen“ Ein Praxistraining – Fachbegriffe kundengerecht visualisierenBeim nächsten Mal sage ich Schlagfertigkeit ist das, was einem später einfällt. Leider gibt es häufigkeine 2. Chance. Die richtige Antwort zur passenden Zeit zu finden istZiel des Seminars. Schlagfertigkeit ist erlernbar und für Verkäufer häufigein Baustein zum Erfolg.„Nie mehr sprachlos!“ DasSchlagfertigkeitsseminarLars AbrahamMehr Überzeugungskraftdurch gekonntesArgumentieren undVerhandeln –Ein ganz besonderesRhetorikseminarMoritz Kirchner undVitalij SpakFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieArgumentieren ist eine gefragte Fähigkeit im Vertrieb. Dieses Seminargibt den nötigen Feinschliff. Debattieren lernen Videoanalyse des eigenen Redeverhaltens höchste Überzeugungskraft durch klare Argumentation Schlagfertigkeit und Stand-halten Umgang mit Nervosität / LampenfieberJanuar 17 18
Inhouseveranstaltungen: eil 1 –Jung, reich und attraktivClaudia WeißZielgruppenreiheTeil 2 –Mitten im LebenBeratungserfolg beiEinkommenskunden (30-50Jahre)Ziele / Inhalte / BesonderesEs geht um die vermeintlich ertragsschwache Zielgruppe der 0- bis 30Jährigen. Mehr Erfolg - aber wie? Methoden des erfolgreichen Verkaufens Beratung von Privatkunden mit hohem Produktbedarf Die finanziellen Möglichkeiten Junger Erwachsener Verkauf von individuellen Angebotsbündeln, ohne den Kunden zuüberfordern?Gutes Einkommen, vermeintlich aufgeklärt und wenig Zeit – unsereKunden mitten im Leben.Beratungsgestaltung und überzeugende Handlungsempfehlungen sindSchwerpunkte dieses Seminars.Claudia WeißBedürfnisse der Etablierten und Senioren und die Notwendigkeit vonstrategischer RuhestandsplanungZielgruppenreiheTeil 3 –Generation 50 -EtablierteSenioren gut beratenClaudia WeißFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieDie Erarbeitung von Lösungsansätzen zu den unterschiedlichen Themenund Fragestellungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars.Januar 17 19
Inhouseveranstaltungen: Ziele / Inhalte / BesonderesTheorie und Praxis kombiniert für die ganzheitliche VorsorgeberatungDer VorsorgeSpezialistEine Kombination aus Theorieund PraxisIna WehrDeka-Investmentberater(DIB) Eine Kombination ausTheorie und PraxisIna Wehr (OSV)&Dirk Wehrmann(SGVSH)undIhr DekaVertriebsdirektorDIB für Führungskräfte imVertriebEine Kombination ausFachwissen, Theorie zurMethodenkompetenz undPraxisIna WehrFinanzgruppeNord-Ostdeutsche Sparkassenakademie1) Seminar „Vorsorgetheorie“ (Dozent: Verbund) 2 TageDie fachlichen Grundlagen2) Seminar „Altersvorsorgetraining“ (Dozent: Lars Abraham) 2 TageEinstellung, Argumentation und Vertriebs-PSPraxis:Training am Arbeitsplatz (2 x 0,5 Tage)Test:schriftlicher Kompetenztest –optionalPraxisziel: Zielstellung (individuell auf die Sparkasse abgestimmt)Theorie und Praxis kombiniert für das Bedarfsfeld Anlageberatung(Investmentfondsgeschäft) Auftaktveranstaltung und Standortbestimmung 3 Tage Seminar (Fachliche und verkäuferische Grundlagen) Training am Arbeitsplatz Schriftlicher Kompetenztest Praxisziel für den Fortbildungszeitraum von 6 MonatenHinweis: Diese Trainingsreihe wird in begrenzter Anzahl angeboten.Die noch freien Kurse erfragen Sie gern bei Ina Wehr.Das von den Beratern im DIB erworbene Wissen und Können findet nurdauerhafte Anwendung, wenn diese auch nach der Fortbildung immer wiedergefordert und gefördert wird. Dafür braucht es die Führungskräfte im Vertrieb.Genau an diese richtet sich das Angebot. 3-4 Tage Seminar Training am Arbeitsplatz (führende Begleitung) Schriftlicher Kompetenztest Praxisziel für das zu führende TeamJanuar 17 20
Inhouseveranstaltungen: TrainingsprogrammeVeranstaltungAnsprechpartnerVIP – das GeschäftsstellentrainingAndra HammerschmidtZiele / Inhalte / BesonderesWir machen mit dem VIP-Training aus Ihren Geschäftsstellenteamsechte Vertriebsteams!Vertrieblich – Individuell – Praxisnah. Dafür steht unser besonderes undnachhaltiges Geschäftsstellentraining für ein komplettes Team. Gleichzeitigsteht VIP aber auch für „Personen mit besonderen Privilegien“. Und genauda möchten wir mit unserem Konzept ansetzen und ausgewähltenGeschäftsstellen eine Personalentwicklung der besonderen Art anbieten.Das wichtigste Gut eines Unternehmens sind die Menschen. Vor allemDieses Trainingsprogramm für erfahrene Vertriebler ist besonders für dieseMitarbeitergruppe geeignet, da die individuellen Inhalte sowie dieTrainerauswahl exakt abgestimmt sind.Trainingsprogramm fürerfahrene VertrieblerEs erstreckt sich über max. 12 Tage und enthält sowohl fachlicheAuffrischungen als auch Persönlichkeit-themen.Andra HammerschmidtUmfang und Inhalt wird mit der jeweiligen Sparkasse auf den regionalenBedarf abgestimmt.FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 21
Inhouseveranstaltungen: Beratung & dortbestimmung im Impulsworkshop (auf Basis der Nullmessung) SFK für Führungskräfte (Nachhaltigkeit durch Begleitung im Alltag) SFK-Refresher für Berater OSPlus-KompetenzWorkshop anzkonzeptAnette KöhnWorkshopBildungsberatung DIGITALWorkshopOSPlus neo erfolgreicheinführenZiele / Inhalte / BesonderesAnette Köhn (OSV)&Dirk Wehrmann(SGVSH)Anette Köhn (OSV)&Dirk Wehrmann(SGVSH)FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieWir empfehlen dies vor allem in Vorbereitung auf die Umstellung aufOSPlus neo.Der Workshop dient der konkreten und individuellen WegbeschreibungIhres Bildungskonzeptes DIGITAL. Reflektion VCOPlus Austausch zum digitalen Reifegrad Erarbeitung digitaler Rollen Individueller Maßnahmeplan für Ihre digitale SparkasseIm Rahmen der Serien-Rollouts zur Einführung der neuen OSPlus neoAnwendungen erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Bildungskonzeptaus: Selbstlernen Präsenz TrainingJanuar 17 22
Unsere Tagungen – die zentralen Highlights im VertriebsjahrMit Herzblutverantwortlichfür die Tagung .Fachtagung fürBerater vermögenderPrivatkunden undFirmenkundenberaterIna Wehr & Dr. . / 12.05.2017V-030580Potsdam30. / 31.08. 2017Andra HammerschmidtV- 030753Jahrestagung fürPrivatkundenberaterAndra HammerschmidtFinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieSchloss und GutLiebenberg21. / 22.09.2017V- 031031Ziele / Inhalte / BesonderesJede Bilanz hat zwei Seiten- so auch viele unsererKunden. Zum ersten Mal wollen wir gemeinsamtagen. Beratung aus einer Hand ist damit nicht nureine Wortgruppe.Es wird über aktuelle Themen und Trends in derVermögens- und Individualkunden undFirmenkundenberatung diskutiert und gemeinsamin Vorträgen und Workshops der Blick über denberühmten Tellerrand des Alltags hinaus gewagt.Open Air am Templiner See in Potsdam Lagerfeuerromantik statt Tagungsraum. Jeans stattAnzug. Erleben statt zuhören. Neben demErfahrungs- und Ideenaustausch steht dieErhöhung der Führungs-, Verkaufs- undMethodenkompetenz von Führungskräften imVertrieb im Mittelpunkt.Die Tagung bietet BeraterInnen imPrivatkundengeschäft die Chance sich über ihrenGeschäftsstellen- und Beratungsalltagauszutauschen, neue Ansätze für mehr Vertriebmitzunehmen und sich für ihre tägliche Arbeit neuinspirieren und motivieren zu lassen.Januar 17 23
Worin wir auch gut sind .Sie planen eine Mitarbeiter- oder Kundenveranstaltung oder wollen Teams erfolgreich zusammenbringen?Prima, wir sind dabei und gern für Sie da!Über die genannten klassischen Seminar-, Workshop- und Tagungsformate hinaus, stellen wir Ihnen gern unsere Erfahrung, unserkonzeptionelles Können, unsere Begeisterung und unsere zahlreichen Kontakte für Ihre geplanten Veranstaltungen zur Verfügung. 1 bis 3-tägige Team-Vertriebs-Events an gewöhnlichen und auch ungewöhnlichen StandortenWir konzipieren, recherchieren, moderieren Ihr Event. Wir empfehlen und buchen passende Redner oder bereitenSie selbst auf eine gelungene Rede vor. Wir gestalten und organisieren Team-Events und Abendveranstaltungen.Kurzum: von ergänzender Einzelunterstützung bis zum Komplettpaket ist alles möglich. Rednerempfehlungen für Ihre Mitarbeiter- und/ oder KundenveranstaltungJahrelange Tagungserfahrung sichert uns gute Kontakte - vom Leistungssportler, Ex-Geheimagent, Rhetorikmeister,Fischhändler, Motivationsredner und Fachvortragendem. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen.Sie geben uns Rahmen und Ziel vor und erhalten von uns bis zu drei Rednerempfehlungen.Wir buchen für Sie zu Vorzugspreisen.FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 24
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Umsetzung passenderBildungsmaßnahmen im Vertrieb zu begleiten!Ein spannendes Jahr 2017 und viel Spaß beim Erfolg!FinanzgruppeNord-Ostdeutsche SparkassenakademieJanuar 17 25
Kreissparkasse Bautzen . Kreissparkasse Döbeln . Sparkasse Meißen . Sparkasse Mittelsachsen . Sparkasse Zwickau . Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern . . Service- oder Kassenmitarbeitern kommt in der Sparkasse eine ganz besonder