
Transcription
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byMARKETINGDOKUMENTATION 2019
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byKURZFACTSDie 3. Fachkräftemesse Heilbronn-Franken war ein Erfolg. Wir freuen uns Ihnen die Zahlen und Fakten ildungscampusAussteller:Besucher:41ca. 1.500Messespecial:MLP - rägeVeranstalter:Hamann and friends GmbHPfaffenstraße 2474078 si MattisTel.: 07131 - 873 52 [email protected]
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byUNSERE AUSSTELLER
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byUNSERE AUSSTELLER
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byMEDIENDOKUMENTATIONMESSEFACHKRÄFTE checBewerbungs Heilbronn Diverse 67 Samstag, 19.fotoserv die erstmals 19.OMitVollgasderAulaamls 4aBilla st n0AduSte m nd f in irgengusscbr llen ome de ndsamstepure onn-F wie ntan n Ar in DllesHra in d so beit eutsArreilnbeibroSa beit 100 ken er R vie nehm chnnslem.edee27 st plästaNed Gle gio fr rrttfic16 . Ok ag u tze iese ich n H eieFUm kandme eilacsc Uhr tobe nd S we ret,zu rsulmdhhaegbiekräals mp in d r, je onn rde fre refrie r Ve natetstaiencrten 40 us H er A weil tag, neinfteste nds ans h H tt.Au eula s v 26 ameglletalt eil Dubrmil.bnsobFroßaierurbeessJo onn-F ach stell ron m B n 11 undein teteZpr n no r H r on ch dbenkbeilrsäahsevo du istim ran räft nan e fa uns sen ch ama n k enaml ande nt ere tie m nn anntun ntier me ken em bei d n m nggoff„Dean n Ö as26enHe g v t w vo p esse er d ehrtis ne ren. hr andieisatPeno.AueocilirritArg wtio NV he eruM br nunStViensze sch usses on de d d est ered Heil Lo „Da sell“,Atdiecelfszeneerienste ahe rk nb cat ulleSc im dli lle27fürf in lär ind ionlle lt Dfan Bis ist fr . D Kre Ve t. P byhüch r hfeAPeWe.risrastnSis t d unle nd d zum ei. rarrOkchod e St wer ie msi ie O gQu ofes r, gebo en benEin spar nsta äiesedeeevMtMbe r B lle en hrlwilobtrit kas lNe er- sion Stud t. E Arb dieatt res er gaide er n fü msealseligteaoisuswegitnelsderaEs connte alMeo.n M ufs r W hrszue,in genderein ec ere 40 An, ob plätuda ist mer r Wde enErs eseDrBsfdIierBse ste hs 10 usieerupla bei“ fürKre tma se kod de nge You fürtag ig elw 0 ofen nsteall Jahr,lsfserwmneneisnein iefomen reiiler ver irk rprä sp fingun tlic leistinsinin.Bvo an ligesp lic Fa ste urehe undteigBam sen arka det dpircric hPfl rig ,rlduste denger.ht jed hkrä er,sic ancbro Bild tierte sse H ie vo aktlleun Aus ege Dien , Hhnnefthdn.deie nest, anbie nn s ung Mes eilb degscM ter der .d endeM wa :aGch nste abei DiearAm tet e tatt. scam se in ronn rames sda ba nd Ines l,en nseunbe ch er duau FirDa bien in ho Die n pus der AöBtpfsudie,smzu er em trienheusde zu is te m chm eue L in H ulawe gsb sein Förcsa ic den enitPtneitdoHohrmwssilisdeteaiehmit n.ierun eeme en ver etzn er ca eildie ograd F ver eich De ode Fir rdein u zah den Ö perfe in He nes tionn: un sch enbrorrPr M mmtm nesch nmit lreic PNV kt an ilbroIn d Br ieLid Der rch rete wird Die Söh ennnFir ogra esse Abdu anns neMe aft a telb hen P und gebu nn.str tie l u Han au. n duTh me mm du gerrc beis tleis rie,deOk sse a uf. G arer arkfl war nWe r t. A ndh B pie Fo eme n un : Vo rch undlam tobe m S eöff Nach äche tetr tb nr tr ein etec lswe iter ber Kau wirdmar,nhtäwIil r urd bil au flan d va11 Son von msta et h bar- nlebu ppe dun nd nstit ge d gro irden du chodnfre bis 16 ntag 11 b g, 2 at dßunnvo ng vie rebe gs ch g, d m utio iver esrg sm lepr Aldww i. We Uhr. , 27. O is 16 6. ieessu iden foto-S eck er B Weit nen sertell aßn For t äsen i,od w.fa itere Der kto Uhr ud e c h t u Ta e r u n d e w e e r - z ubert. ahm - un vau chkr Infos Eintr er, v ndbe r, de nd gen ice der rbun unden df Fa aeoituce fte nter t ist nein weg r sic genu ko kön Bew gsbo meste t od h in tzt ste ne erokdsniew nig. re se.dsa ser en er in der erd los ande.gtMBm die e en beMatt esse öch Be r ufs . „Je is.an te, r ufs we ge wir w ltspeAuro d a ltch ufsstenell“eraur ed ,s tsowie demGesundheitssektorpräsentierenihrAngebot.TOBER 201926. & 27. OK AMPUS HEILBRONNAULA AM BILOkFotos:privatzumTraumjobktober201911
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byDIGITAL WebseiteSocial MediaPresse Onlinejobstimme.deBildergalerien
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byWEBSEITE Eigene Veranstaltungshomepage: www.fachkraeftemesse.de Seitenaufrufe Allgemein (2019):9.355 davon Seitenaufrufe Jobbörse (2019):1.431
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered bySOCIAL MEDIA
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byJOBSTIMME.DEWERBUNG AUF JOBSTIMME.DE Contentbanner vom 01. bis 27. Oktober 2019
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPRESSE ONLINESTIMME.DE Native Ad: 07. bis 27. Oktober 2019ECHO24.DE redaktioneller Vorbericht: 19. Oktober 2019
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byBILDERGALERIEN
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPRINT PlakateFlyerBrückenbannerMessebroschürePresse
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPLAKATESTRASSENPLAKATIERUNG Format:Zeitraum:Anzahl:Orte: DIN A101. bis 27. Oktober 2019210Heilbronn, Neckarsulm, Mosbach,Obersulm, Möckmühl, Öhringen,Brackenheim, Sinsheim, WeinsbergFACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byWildplakatierung im Umkreis von25 km in HeilbronnPLAKATVERSAND AN UNTERNEHMEN /INSTITUTIONEN UND SCHULEN Format: Anzahl: Orte:DIN A1 und A2300Integrationsstellen, Unis, alle Schulen inNordbaden und Nordwürttemberg,Arbeitsämter, Gewerkschaften, Aussteller26. & 27. OKTOBER 2019AULA AM BILDUNGSCAMPUS HEILBRONNHEILBRONN
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byFLYERFLYERVERSAND AN UNTERNEHMEN /INSTITUTIONEN UND SCHULEN Format: Anzahl: Orte:DIE MESSEFACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byDIN A55.000Integrationsstellen, Unis, alle Schulenin Nordbaden und Nordwürttemberg,Arbeitsämter, Gewerkschaften,AusstellerDein Job langweilt dich? Du willst mehr gefordert und gefördert werden? Du weißt nicht wasdu nach dem Studium oder der Schule machensollst?Dann komm zur von der Kreissparkasse Heilbronn präsentierten FACHKRÄFTEMESSE Heilbronn-Franken powered by Jobstimme in derAULA am Bildungscampus in Heilbronn.Hier werden Deine Fragen beantwortet. Lerneviele regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen mit verschiedenenJobangeboten kennen. Führe unverbindlicheGespräche, lass Dich beraten und knüpfe neueKontakte.DAS otoserviceFachvorträgeDIE FAKTENVERTEILSTELLEN Format: Anzahl: Orte:DIN A55.000Auslage an 150 Spots in der RegionHeilbronn26. & 27. OKTOBER 2019DATUM:26. & 27. OKTOBER 2019Samstag:11.00 – 16.00Sonntag:11.00 – 16.00ORT:AULA AM BILDUNGSCAMPUSAm Europaplatz74076 HeilbronnEINTRITT:FREIAULA AM BILDUNGSCAMPUS HEILBRONNAlle weiteren Informationen oder besuche uns auf Facebook
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byBRÜCKENBANNERBRÜCKENBANNER Format:Zeitraum:Anzahl:Orte:800 x 80 cm01. bis 27. Oktober 20196Bad Wimpfen, Neckarsulm, Öhringen, 3 mal in Heilbronn
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byMESSEBROSCHÜREFACHKRÄFTEMESSE Auflage: Auslage:Heilbronn-Franken2.500 StückEingangsbereich der MesseStehttische in der HalleDIN A544Informationen zur Messe, Anzeigen und Beiträge der Ausstellerund Instutitionen, Ausstellerverzeichnis, Orientierungsplan Format: Seiten: Inhalt:Powered rträge26. & 27. OKTOBER 2019AULA AM BILDUNGSCAMPUS HEILBRONNHEILBRONNTHEO FÖRCH GMBH & CO. KGSoehnergroup02NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGDaimlerstraße 1072184 Eutingen im Gäuwww.norma-online.de372913seleon GmbHIm Zukunftspark 174076 Heilbronnwww.seleon.deIMPRESSUMHerausgeber & GestaltungHamann and friends GmbHPfaffenstraße 24D-74078 HeilbronnTelefon 07131 – 8978812Telefax 07131 – s.deRedaktionSissi Mattis (verantwortlich)StandSeptember 2019Theo Förch GmbH & Co. KGTheo-Förch-Straße 11-1574196 Neuenstadtwww.foerch.deSonntag, 27. Oktober 2019Einrichtung / FirmaUhrzeitVortragstitelAusbildung und Studium bei derLandespolizei Baden-WürttembergPolizeipräsidiumHeilbronn12.00 UhrDigitale Lernformen und Weiterbildungsan- IHK-Zentrum für Weitergebote zum Thema Digitalisierungbildung12:30 UhrIT-Lösungen für morgen: Bechtle als zukunftsstarker ArbeitgeberBechtle AG12:30 UhrAusbildung und Studium bei derLandespolizei Baden-WürttembergPolizeipräsidiumHeilbronn13:00 UhrWarum ist die FG FINANZ-SERVICE Ihr starker Partner!FG FINANZ-SERVICE13:00 UhrWarum ist die FG FINANZ-SERVICE Ihr starker Partner!FG FINANZ-SERVICETheo Förch GmbH& Co. KG13.30 UhrIhre spannende Perspektive bei FÖRCH,dem erfolgreichen Familienunternehmenmit Spirit.Theo Förch GmbH& Co. KGmit Spirit.Einrichtung / FirmaBewerbungsstrategien undEmpfehlungsmanagementMLP Finanzberatung SE14.00 UhrBewerbungsstrategien undEmpfehlungsmanagementMLP Finanzberatung SE15.00 UhrBetriebliche Altersversorgung undJob-Wechsel – was Sie beachten müssenKanzlei Kolodzik15.00 UhrVon Clark Kent zu Superman – Quereinstiegleicht gemachtSafetec GmbHMIT SYSTEMZUM ERFOLGGepr.Gepr.Gepr.Gepr.Gepr.Besuchen Sie uns an Stand 05.Neuer JOB? - Aber usbildereignung AdA (IHK)Gepr. Industriefachwirt (IHK)Gepr. Technischer Fachwirt (IHK)Gepr. Industriemeister Metall (IHK)Gepr. Technischer Betriebswirt (IHK)ininininin4 Tagen25 Tagen30 Tagen49 Tagen37 TagenAnmeldung zum Infoabend oder direkt zum Kurs online oder unter 0800/466 5 466 (gebührenfrei)carriere & more, private Akademie Südwest GmbH17Fach- und Führungskräftenachwuchs der Region192227Traumberuf? chnisAusstellerverzeichnisalle Kurse nfomieren Sie sich persönlich und ergreifen Sie mit uns gemeinsam Ihre Chance zu einem JOBWechsel! Diskret, unkompliziert und sicher in den NEUEN JOB starten!Der NEUE JOB bringt: NEUES Gehalt - Mehr Lebensqualität! NEUE spannende Aufgaben - sich neu entdecken! NEUE Kollegen/innen - Wertschätzung wächst! NEW Benefits - jeden Monat Überraschungen! NEUES Wohlfühlen - richtige Entscheidung!JOB AGIndustrial Service GmbHt 07131 89733-0e [email protected] gehen den Weg mit Ihnen! Besuchen Sie uns!JOB-AG.COM/HEILBRONN272829303132Kaiserstraße 3074072 HeilbronnMitglied imwww.schneller-schlau.deJeder will sie haben, weil ohne sie nichts läuft:Keine Innovation, kein Fortschritt, kein Erfolg.Fachkräfte und Unternehmen, die sie für sich gewinnen wollen, zeigen sich am 26. und 27. Oktober bei der dritten Fachkräftemesse in Heilbronnin der Aula des Bildungscampus. Ich begrüßedieses Networking mitten in unserer gewerbereichen Region.Rund 30.000 freie Stellen in derRegion Heilbronn-Franken,Kraichgau, Mosbach und Ludwigsburg.2324Vorbereitung auf das VorstellungsgesprächPlatz für NotizenEs ist das begehrteste Gut eines jeden Wirtschaftsstandorts: Fachkräfte.AUSSTELLER- & STANDPLAN221011121315161718Besuchen Sie uns am Messestandoder an einem kostenlosen Infoabend!Personalfachkaufleute (IHK)Handelsfachwirt (IHK)Wirtschaftsfachwirt (IHK)Betriebswirt (IHK)Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK)15Das Handwerk investiert in seine MitarbeiterPlatz für Notizen14.00 UhrVERLIEBE DICH NEU –IN DEINEN NEUEN JOBHeilbronn – Mekka für FachkräfteFachvorträge auf der Bühne im SaalVortragstitel12.00 UhrKarriere13.30beiUhrFÖRCH.dem erfolgreichen Familienunternehmen13Aussteller- & StandplanUhrzeitBeste Perspektiven!Ihre spannende Perspektive bei FÖRCH,11Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF)35Element Logic Germany GmbHNORMA37IDEAL-GROUPMLP Finanzberatung SE38Theo Förch GmbH & Co. KG40IHK - Zentrum für WeiterbildungKarl Marbach GmbH & Co.KG42Bürkert Fluid Control SystemsBernd Blindow Schule Diploma HochschulePflanzen KölleALDI SüdBechtle AGseleon GmbHNetzwerke für berufliche FortbildungJob AG Industrial Service GmbHPolizeipräsidium HeilbronnKarrierecenter der Bundeswehr Stuttgart- Dezernat 6IDS Imaging Development Systems GmbHLandgericht HeilbronnKempf GmbHjobstimmeWirtschaftsregionHeilbronn-Franken GmbHASB Baden-Württemberg e.V.Region Heilbronn-FrankenDuale Hochschulen Baden-WürttembergFranz Binder GmbH & Co.Elektrische Bauelemente KGGebrüder Peters Gebäudetechnik GmbHKauflandSchwarz DienstleistungenLidlSCHUNK GmbH & Co. KGdim-GmbH0708Legende1009Folge uns auf facebook, instagram, xing.Kategorie 20102Kategorie 303110405playDisInfopointJobwall1718WCWCIDEAL-PACK GmbHPfaffenstraße 47-4974078 HeilbronnTelefon 07131 39069-0Die Vielfalt unserer Leistungen entwickelt22Weitere Stellenangeboteauf unseren 28IDEAL-PACK333435363716Die Unternehmen15der IDEAL-GROUP gehörenmit über 500 Mitarbeitern in Deutschland zuden großen und flexiblen Spezialisten rundFulfillment,JobwallJobwall um -pack.deLettershop und Logistik.www.ideal-pack.de06Klinikum am WeissenhofBTZ der HandwerkskammerHeilbronn-FrankenFERCHAU GmbHKreissparkasse HeilbronnKarl Schmidt Spedition GmbH & Co.KG273839404142sich stetig weiter32 bauen4231 – entsprechendwir unsere Teams aus und qualifizierenunsere Mitarbeiter.3534gebucht33AktionsflächenZugänge zur HalleNotausgängeBühnenaufgangWollen Sie etwas bewegen und aktiver Teil unsererErfolgsgeschichte werden? Dann bewerben Sie sich fürein Studium als Bachelor of Arts(m/w/d)eine Ausbildung als Fachlagerist(m/w/d)Logistik- und Supply-Chain-Managementoptional mit ZusatzqualifikationFachvorträgeAußerdemsuchen wir permanent zuverlässigeLagermitarbeiter (m/w/d)Kommissionierer (m/w/d)Bühne3637IDEAL-PHARMA41Hoffentlich begeistern sich viele Fachkräfte, Absolventen, Quereinsteiger oderauch Neuzugewanderte für Heilbronn.Kategorie 1Aufzug4038IDEAL-FULLSERVICE39Unsere wachsende dynamische Stadt kann stets eifrigen Nachwuchs für ihren innovativen Geist gebrauchen. Wir stehen zwar heute bereits gut da, aber „man mussauch der Zukunft etwas überlassen“, pflegte Goethe schon zu sagen. Oder wie wires in Heilbronn auf den Punkt bringen:Heute schon an morgen denken. Unsere Stadt hat für die Zukunft die besten Voraussetzungen: Nicht nur eine wachsende Hochschullandschaft, sondern mit Innovationsfabrik, Telefunkenpark, Zukunftspark Wohlgelegen und künftig auch denCampus Founders perfekte Startbedingungen für Vordenker. Im Wettkampf umFachkräfte können wir mit guten Argumenten für unsere „StartupCity“ überzeugen.Ich kann daher nur empfehlen allen Gästen der Fachkräftemesse, sich ein Bild vonHeilbronn und seinen Möglichkeiten zu machen. Hier lässt es sich übrigens nichtnur gut arbeiten, sondern besonders gut leben.Mit freundlichen GrüßenBewerbungsfotoserviceDruckFLYERALARM GmbHAlfred-Nobel-Str. 1897080 Würzburg05foerch.de25DER BÜHNE IM SAAL9Heilbronn - eine attraktive Stadt zum leben und arbeitenCateringSchwarz Dienstleistung KGStiftsbergstraße 174172 Neckarsulmjobs.schwarzSamstag, 26. Oktober 2019Die Perfekte Bewerbung2x617Polizeipräsidium HeilbronnKarlstraße 10874076 Heilbronnwww.polizei-heilbronn.deSchunk GmbH & Co. KGBahnhofsstraße 106-13474348 Lauffen am Neckarwww.schunk.comFACHVORTRÄGE AUF23WirtschaftsregionHeilbronn-Franken GmbHWeipertstraße 8-1074076 Heilbronnwww.heilbronn-franken.comMit einem konsolidierten Jahresumsatz von 440 Mio. Euro, 100.000 Artikeln, einemgut aufgestellten Außendienst, 31 Verkaufs-Niederlassungen in Deutschland und 23Gesellschaften in Europa gehört FÖRCH zu einem der führenden Anbieter von Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln für Handwerk und Industrie. Ein solchesWachstum gelingt nur gemeinsam mit unseren über 3.250 Mitarbeitern. Wir verstehenuns als ein Familienunternehmen mit Zukunft, das ambitioniert, partnerschaftlich,bodenständig und lösungsorientiert handelt. Diese Werte zeichnen Sie ebenfalls aus?FÖRCH24 bietet Ihnen beste Karrierechancen und spannende Aufgaben einerseits - kurze Entscheidungswege und unkompliziertes Miteinander andererseits. Wir investierenkontinuierlich in unsere Logistik, planen eine deutliche Erweiterung der Verwaltungsfläche, setzen auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bereiten uns miteinem Digitalisierungsprojekt konsequent auf die Zukunft vor. Fügen Sie der FÖRCHErfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu und wachsen Sie mit uns!1210Pflanzen-Kölle GartencenterGmbH & Co. KGIm Neckargarten 674078 Heilbronnwww.pflanzen-koelle.de31Walter Söhner GmbH & Co. KGDaimlerstr. 1374193 Schwaigernwww.soehnergroup.comGRUSSWORT DESOBERBÜRGERMEISTERSBERUFLICHAUF DEM SPRUNG?EingangPalfinger GmbHFeldkirchener Feld 183404 Ainringwww.palfinger.comSafetec Entsorgungs- undSicherheitstechnik GmbHKurpfalzring 98 a69123 werk Fortbildung Regionalbüro für beruflicheFortbildungBahnhofstraße 19-2374072 Heilbronnwww.fortbildung-bw.de7INHALTInternational ausgerichtet und doch regional verwurzelt. Technologisch auf höchstem Level, aber bodenständig im Kern: In der Verbindung dieser Kontraste liegtunsere y MergelIS IDEAL-SERVICESBewerbungsmappencheckFG Finanz-Service AktiengesellschaftNaturkost Übelhör GmbH & Co. KGcarriere & more private AkademieSüdwest GmbHSafetec GmbHWalter Söhner GmbH & Co. KGIDEAL-PACKFOOD-SOLUTIONS3
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPRESSEHEILBRONNER STIMME Datum: Art:26. Februar 2019Redaktioneller BeitragAnzeigeTipp
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPRESSE24. September 2019 Nr. 3Von unserem RedakteurJürgen PaulAuf AugenhöheD24. September 2019mit den GroßenRedaktionelle AnkündigungHEILBRONNER STIMME Datum: Art:er SportfachhandelsverbundIntersport zählt zu den großenTextilherstellern und -händlern in Deutschland. Denn dieGenossenschaft deckt mit ihren sieben Eigenmarken, die sie selbst Exklusivmarken nennt, nahezu die komplette Palettean Sportbekleidung und -zubehör ab.Über Produktionsmengen und Umsatzzahlen schweigt sich Intersport aus Wettbewerbsgründen aus. Doch ThomasScheck, Director Product-ManagementExclusive Brands, gibt im Gespräch interessante Einblicke in diesen Bereich.McKinley, Pro Touch, Energetics, Firefly, Tecnopro, Genesis, Nakamura – werregelmäßig in Intersport-Fachgeschäfteneinkauft, dürfte diese Marken kennen. Eshandelt sich um die Eigenmarken, die esnur bei Intersport gibt. Die Idee dahinter:Den Kunden soll qualitativ hochwertigeWare zu einem interessanten Preis angeboten werden. Und zugleich sollen dieHändler bessere Margen erzielen als mitder Industrieware von Adidas, Nike, JackWolfskin und Co.AnzeigeTippSelbstbewusstsein „Der Händler sollden Mehrwert unserer Exklusivmarkenerkennen und sie sich leisten können“,sagt Thomas Scheck. Und selbstbewusstschiebt der Intersport-Manager hinterher: „Technisch sind wir auf Augenhöhemit der Industrie.“ Den Preisvorteil gegenüber den großen Marken beziffert erauf durchschnittlich rund 30 Prozent – fürviele Verbraucher ein wichtiges Kaufargument. Zumal die Unterscheidung zwischen Industriemarke und Eigenmarkegar nicht jedem bewusst sei, wie Scheckbetont. Hält der Verbraucher McKinleyoder Pro Touch für eine Marke wie Pumaoder The North Face, ist die Strategie vonIntersport aufgegangen. „Wir wollen agieren wie eine Marke auch“, sagt Scheck.Damit das funktioniert, betreibt Intersport viel Aufwand. Die Rechte für diesechs Exklusivmarken liegen bei Intersport International in Bern. Doch welche3000 Modelle jedes Jahr in die Lädenkommen, wird gemeinsam mit den Händlern vor Ort entschieden. In Beratungs-Eigenmarken werden bei Intersport immerwichtiger – Vorteile für Händler und KundenFoto: IntersportFarbe und FunktionDa die Intersport-Händler ihre Waren immermit einem Vorlauf von rund einem Jahr bestellen, müssen die Designer einen guten Riecher für Trends beweisen. „Wir orientierenuns sehr stark an der Damenmode, aberauch an Autofarben“, sagt ProduktmanagerThomas Scheck. Diese Farben laufen auch inder Sportbekleidung gut. Im Sommer warenes Gelb, Pink, Rosa und Mint, im Herbst sindes Beeren- und Gewürztöne. Auch Männerseien experimentierfreudig und wollten Farbe zeigen. Immer wichtiger werde die Funktion der Sportbekleidung. Luftdurchlässig, atmungsaktiv und leicht soll sie sein. jüpteams äußern diese ihre Wünsche, diedann in Bern gebündelt und kanalisiertwerden. Dort sitzen eigene Designer undKreative, die Jahr für Jahr aufs Neue versuchen, den Geschmack der sportbegeisterten Kundschaft zu treffen.Produziert werden die Textilien zu 80Prozent in Asien, vor allem in China, Vietnam und Kambodscha. Und zwar nach hohen Qualitätsstandards. Scheck verweistauf das BSCI-Siegel, das die Verbesserung der Arbeitsbedingungen vor Ort unddie regelmäßige Überprüfung der Lieferketten nach definierten Standards zumZiel hat. „Wir kontrollieren das selbst vorOrt“, versichert Scheck, der den Textilfabriken in Asien immer wieder Besucheabstattet. Die Themen Arbeitsbedingungen, soziale Standards und Nachhaltigkeit nähmen stetig an Bedeutung zu, sagtder Manager. „Der Endverbraucher willwissen, wo das Produkt herkommt.“ Entsprechend intensiv schule Intersport seine Händler zu diesem wichtigen Thema.Immer verfügbar 20 Prozent der Textilien lässt die Genossenschaft in Südeuropa produzieren. „Das ist zwar etwas teurer, dafür sind wir aber schneller lieferfähig“, erläutert Scheck. Denn der Kundesei nicht mehr bereit, lange auf seine Jacke oder Hose zu warten. „NOS – Neverout of Stock“, also Artikel immer auf Lager, lautet die Maxime. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erweitert dieGenossenschaft gerade ihre Logistikkapazitäten in den Böllinger Höfen in Heilbronn gewaltig. Pro Jahr wurden von hierzuletzt rund 8,5 Millionen Artikel der Exklusivmarken an die 900 Händler inDeutschland verschickt – diese Zahl sollin Zukunft deutlich steigen.Aktuell beträgt der Anteil der Exklusivmarken in den Intersport-Geschäften 13bis 15 Prozent, bei bekannteren Markenwie Pro Touch oder McKinley sind es teilsschon 30 Prozent. „Wir wollen den Anteilunserer Exklusivmarken in den Geschäften auf 25 Prozent steigern“, sagt Schick.An der Qualität und an der Orientierungan den Industriemarken werde aber nichtgerüttelt. Die Eigenmarken sollen beimKunden als hochwertige Marken positioniert werden. „Wir sind kein Standardanbieter“, sagt der Produktmanager.11HEILBRONNER STIMME Heilbronn Diverse 43TippFachkräftemesseNeuer Ort, mehr Aussteller, nochmehr offene Stellen: Die von derKreissparkasse Heilbronn präsentierte 3. Fachkräftemesse Heilbronn-Franken powered by jobstimme findet am 26. und 27. Oktobererstmals in der Aula am Bildungscampus Heilbronn mit mehr als 40Ausstellern statt. „Unsere neue Location bietet mehr Flair, besserenService und eine fantastische Anbindung an den ÖPNV“, erklärt SissiMattis vom Veranstalter Hamannand friends. Der Eintritt ist frei.Mehrere hundert offene Stellenwerden an den zwei Messetagenvorgestellt. „Unsere Aussteller haben die unterschiedlichsten Arbeitsplätze im Angebot. Egal ob für Schüler, Studenten, young professionals,Ingenieure, Quer- oder Wiedereinsteiger, Newcomer oder Fachkräfte:Es ist für jeden was dabei“, verspricht die Organisatorin. Die Aussteller kommen aus Industrie,Dienstleistung, Handel, öffentlichem Dienst, Gesundheit und Pflege. Unter anderem sind die FirmenMarbach, Förch und Söhner dabei,Dienstleister wie Bechtle und Ferchau, Handelsunternehmen wieAldi, Lidl und Kaufland. Auch vieleFort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden vorgestellt. Abgerundet wird die Messe durch Vorträgezu Themen rund um Weiter- undFortbildung, Bewerbungsmappencheck und Bewerbungsfoto-Service.Geöffnet hat die Messe am Samstag, 26. Oktober, von 11 Uhr bis 16Uhr und am Sonntag, 27. Oktober,von 11 Uhr bis 16 [email protected] Informationen:www.fachkraeftemesse.de
FACHKRÄFTEMESSEHeilbronn-FrankenPowered byPRESSESTIMME Heilbronn Diverse 19. Oktober 20192HEILBRONNERARBEITGEBER IHEILBRONNER STIMME Datum: Art:HEILBRONNER STIMME Heilbronn Diverse 67 Samstag, 19. Oktober 2019ARBEITGEBER IN DER REGION1119. Oktober 2019Redaktionelle AnkündigungHEILBRONNER STIMME Heilbronn Diverse 66 Samstag, 19. Oktober 2019ARBEITGEBER IN DER REGION19. Oktober 201910Fachkräftemesse jetzt in HeilbronnNeuer Ort, neue Location und vieles mehr – Interview mit Messeplanerin Sissi MattisIsem Jahr an die 3000 Besucheran beiden Tagen.n diesem Jahr findet dieFachkräftemesseHeilbronn-Franken poweredby Jobstimme nicht wie gewohnt in der Ballei in Neckarsulm statt. Nach zwei erfolgreichen Jahren zieht die Messe in die Aula des Bildungscampus Heilbronn um. Im Interview erklärt Sissi Mattis(Projektleitung) vom Veranstalter Hamann and Friendsdie Gründe für den Umzug underzählt, worauf sich die Besucher freuen können.Die Fachkräftemesse ist umgezogen: Von der Ballei in Neckarsulm nach Heilbronn in dieAula am Bildungscampus. Warum gab es den Ortswechsel?Sissi Mattis: Der Hauptgrundwar, dass wir in eine wertigereHalle umziehen wollten. DieAula am Bildungscampus hatdurch die moderne und hochwertige Ausstattung gepunktet und den Zuschlag erhalten.Dazu ist die Location optimalan den öffentlichen Verkehrangebunden und genießt einen hohen Bekanntheitsgrad.19. Oktober 2019Die Fachkräftemesse findet in diesem Jahr nicht in der Neckarsulmer Ballei, sondern in Heilbronn in der Aulaauf dem Bildungscampus statt.Foto: privatAlle Standflächen in der Aulaam Bildungscampus sind seitMonaten bereits ausgebucht.Wie erklären Sie sich diesenErfolg?Mattis: Der Erfolg einer Messe entsteht durch ein gutesKonzept und das Wachstum ihres Bekanntheitsgrades. Dadie Messe nun zum dritten Malstattfindet, hat sich dies natürlich unter den Ausstellern herumgesprochen. Ein weitererGrund ist auch der andauernde Fachkräftemangel – dafürist unsere Messe die idealePlattform, da man sich direktpersönlichkennenlernenkann. Mit Sicherheit hat derStandortwechsel in diesemJahr auch seinen Teil dazu bei-getragen. Dadurch konntenwir mehr Heilbronner Firmenund Institutionen erreichen,für die es vorher nicht relevantwar, in Neckarsulm auf einerMesse auszustellen.Wie viele Besucher erwartenSie an den beiden Messetagenam 26. und 27. Oktober?Mattis: Wir erwarten in die-Auf welche Branchen und Firmen können sich die Besucherfreuen?Mattis: Die Besucher könnensich auf eine große Vielfalt anBranchen und Unternehmenfreuen. Der Handel wird zumBeispiel vertreten durch Lidl,Kaufland und Aldi. DenDienstleistungsbereich präsentieren Unternehmen wieSchwarzDienstleistungen,Bechtle und Ferchau. Der Industriezweig wird durch Marbach, Förch und Söhner abgedeckt. Im Finanzbereich trittdie Kreissparkasse Heilbronnauf. Im Pflege-Sektor sind unter anderem der ASB und dasKlinikum am Weissenhof anzutreffen. Über Weiterbildungsmöglichkeiteninformiert die IHK. Dies ist abernur ein kleiner Auszug. Ambesten kann man sich unterwww.fachkraeftemesse.deoder auf Facebook informieren. Dort ist jeder Ausstellergelistet und stellt sich vor. red– ANZEIGE –Die Fachkräftemesse, die erstmals in der Aula am Bildungscampus Heilbronn stattfindet, bietet eine große Zahl an offenen Stellen für Wechselwillige oder Berufseinsteiger.Mit VVollgas zum TraumjobMehr als 40 Aussteller bei der Fachkräftemesse am 26. und 27. Oktober auf dem Bildungscampus HeilbronnFast nirgends in Deutschland finden Arbeitnehmermomentan so viele freieStellen wie in der Region Heilbronn-Franken. Gleich mehrere100dieserfreienArbeitsplätze werden amSamstag und Sonntag, 26. und27. Oktober, jeweils von 11 bis16 Uhr in der Aula am Bildungscampus Heilbronn von mehrals 40 Ausstellern bei der dritten Fachkräftemesse Heilbronn-Franken powered byJobstimme vorgestellt. Präsentiert wird die Veranstaltung von der KreissparkasseHeilbronn. Der Eintritt zurMesse ist frei.Bis zum vergangenen Jahrfand die Messe in der Ballei inNeckarsulm statt. Durch denUmzug nach Heilbronn kannder Veranstalter Hamann andfriends nun noch mehr Aussteller präsentieren. „Dazubietet unsere neue Locationeine fantastische Anbindungan den ÖPNV“, erklärt die Organisationschefin Sissi Mattis.Vielfalt Die mehr als 40 Aus-steller werden mehrere 100 offene Stellen für Wechselwilligeoder Berufseinsteiger an denbeiden Messetagen vorstellen.„Die Aussteller haben die unterschiedlichsten Arbeitsplätze im Angebot. Egal ob fürSchüler, Studenten, YoungProfessionals,Ingenieure,Quer- oder Wiedereinsteiger,Newcomer oder Fachkräfte:Es ist für wirklich jeden wasdabei“, verspricht die Messeplanerin.Branchen Die Firmen setzensich dabei aus den verschiedensten Bereichen und Branchen zusammen: Industrie,Dienstleistung, Handel, öffentlicher Dienst, Gesundheitund Pflege.Aus der Industrie werdenunter anderem die FirmenMarbach, Förch oder Söhnerdabei sein. Der Dienstleistungsbereich wird beispielsweise vertreten durch Bechtleund Ferchau.Der Handel wird von Aldi,Lidl und Kaufland repräsentiert. Aber auch viele Fort- undWeiterbildungsmaßnahmenwerden vorgestellt.Programm Abgerundet wirddie Messe durch ein großesProgramm: Vorträge diverserFirmen und Institutionen zuThemen rund um Weiter- undFortbildung, der Bewerbungsmappencheck und der Bewerbungsfoto-Service können anbeiden Tagen kostenlos besucht und genutzt werden. „Jeder, der sich in der Berufsweltbewegt oder in die Berufswelteinsteigen möchte, wird aufdieser Messe angesprochen“,sagt Mattis.redMesse kompaktErstmals findet die von derKreissparkasse Heilbronnpräsentierte Messe in der Aulaam Bildungscampus in Heilbronn statt. Die neue Locationbietet ein hochmodernesAmbiente mitten in Heilbronn.Dazu ist sie perfekt angebunden an den ÖPNV und wartetmit zahlreichen Parkflächenin unmittelbarer Nachbarschaft auf. Geöffnet hat dieMesse am Samstag, 26.Oktober, von 11 bis 16 Uhr undam Sonntag, 27. Oktober, von11 bis 16 Uhr. Der Eintritt istfrei. Weitere Infos unterwww.fachkraeftemesse.de.oder auf Facebook. redAussteller aus Industrie, Dienstleistung, Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Gesundheitssektor präsentiere
Betriebswirt (IHK) in 30 Tagen Gepr. Industriemeister Metall (IHK) in 49 Tagen Gepr. Fachwirt im Gesundheits- in 25 Tagen Gepr. Technischer Betriebswirt (IHK) in 37 Tagen und Sozialwesen (IHK) Anmeldung zum Infoabend oder direkt zum Kurs onlin