
Transcription
In Kooperation mit dem Lehrstuhl Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie Institut für Psychologie Universität LeipzigWeitere Informationen zum ogenes TrainingIn Kooperation und mit Zertifikat mit unserem wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. K.Reschke vom Lehrstuhl Klinische Psychologie und ältigung/Stressmanagement·Institut für Psychologie · Universität LeipzigGesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Als Gesundheitsberater können Sie ihrtheoretisches und praktisches Know-How in den verschiedensten Bereichen auf demEntspannungstrainerfür Kinder &JugendlicheEntspannungstherapeutArbeitsmarkt nutzen, um durch gezielte ganzheitliche Ansätze und Vermittlung individuellerBeratungen dieses Gut zu vonBetreuungstätigkeitimAls Gesundheitsberater sind Sie befähigt, im Sinne eines professionellen und nellenGesundheitsmanagements, zu arbeiten. Sie können mit dieser Qualifikation Kurse undEinzelarbeit in Ihrer eigenen Praxis oder Einrichtung rPsychologischerTestleiterModul A: GesundheitsberateroKommunikationstrainer MentaltrainerYogaGesundheitswissenschaftliche AspekteoBegriffsbestimmungen und -abgrenzungenGesundheitskonzepte und –ModelleGesundheitsförderungGesellschaftliche Rahmenbedingungen oVeränderungen gesellschaftlicher BedingungenGesundheitspolitikAktuelle SituationEinsatzmöglichkeiten Mitteldeutsches Institutfür WeiterbildungBarbarossahof 299092 rung von Kursen, Seminaren und : 49 361 653 133 90Fax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]: www.mifw.deBank:IBAN:BIC:Inhaber:St.-Nr.:Postbank HamburgDE12 1001 0010 0848 1791 03PBNKDEFFXXXMIFW GmbH232/277/01382
In Kooperation mit dem Lehrstuhl Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie Institut für Psychologie Universität LeipzigoEbenen der Gesundheitsberatung WeitereAusbildungenoElemente des ganzheitlichen Gesundheitsmanagements Autogenes TrainingKlientenzentrierungMultiprofessionelle TeamarbeitAllgemeines GesundheitssystemBewegungsmanagement ProgressiveMuskelrelaxation Stressbewältigung/Stressmanagement Entspannungstrainerfür Kinder &JugendlicheErnährungsmanagement eErnährungsberater rPsychologischerTestleiter KommunikationstrainerPhysiologische GrundlagenNährstoffe (Ernährungspyramide)Typgerechte ErnährungAlternative ErnährungsformenAnalyse individueller blick über verschiedene Ernährungstheorien und KonzepteOptimiertes TrinkverhaltenStress-, Zeit-, Konflikt- und Selbstmanagement GesundheitspädagogeBewegung als genetische NotwendigkeitBedeutung und Nutzen von Bewegung als Schlüsselreiz fürGesundheitGrundlagen der Anatomie und PhysiologiePrävention (Rückengesundheit, Kraft- und Ausdauertraining,ganzheitliche Bewegungsformen)Ursachen und FolgenStressbewältigungGrundlagen von Mentalverfahren (AT / nzipPrinzip der SchriftlichkeitEntschleunigung des AlltagsGenusstrainingVitalitätsmanagement Kennenlernen verschiedener AtemtechnikenTipps für regenerativen SchlafMentaltrainerYogaoKennenlernen alternativer GesundheitskonzepteoAnforderungen an den Gesundheitsberater / BeratungskompetenzenoMitteldeutsches Institutfür WeiterbildungBarbarossahof 299092 Erfurt Schlüsselqualifikationen Kommunikationskompetenzen Klienten zentriertes Arbeiten Fragetechniken Grundlagen der Gesprächsführung und des BeratungsprozessesVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von BeratungssequenzenPraxisübungen, Fallbeispiele und praktische LehrprobeTel: 49 361 653 133 90Fax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]: www.mifw.deBank:IBAN:BIC:Inhaber:St.-Nr.:Postbank HamburgDE12 1001 0010 0848 1791 03PBNKDEFFXXXMIFW GmbH232/277/01382
In Kooperation mit dem Lehrstuhl Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie Institut für Psychologie Universität LeipzigMethodenIn den Kursen erlernen die Teilnehmer Elemente einer ganzheitlichen Gesundheitsberatung.In interaktiver Seminarform und kollegialer Gruppen- sowie Teamarbeit werden theoretischeWeitereAusbildungenGrundlagen vermittelt sowie praktische Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet, erprobt undeinstudiert. Die Weiterbildung endet mit einem von den Teilnehmern selbst gestalteten Kurs.Autogenes nerfür Kinder &JugendlicheDer erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts fürWeiterbildung (MIFW) bescheinigt und erfolgt nach den Kriterien des Verbands derAngestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK) / Arbeiter-Ersatzkassen e. V. (AEV). Eine solcheZertifizierung ist, bei entsprechender Grundqualifikation, eine notwendige Zusatzqualifikationzur Durchführung von Maßnahmen im Sinne der Primärprävention des § 20 Abs. 1 und 2SGB V, mit u.a. Hauptträgerschaft der Krankenkassen, im Rahmen einer späteren nforderungsorientiert. Bitte beachten sie hierzu den "Leitfaden Prävention"des GKV-Spitzenverbands. Wir weisen zudem daraufhin, dass aufgrund der Vielfalt derEntscheidungsmöglichkeiten der Krankenkassen oft auch Entscheidungen auf Basis derEinzelfallprüfung getroffen werden hließend sei vermerkt, dass völlig unabhängig von diesem Präventionsbezug derSystemischerBeratersich anzuwenden. Exakt dieser Punkt entspricht unserer Leistungserbringung, dem dieTeilnehmer ganz einfach befähigt wird, die gelernten Verfahren mit anderen, aber auch beiobigen Aspekte bei individuellem Bedarf rKommunikationstrainerTrainerUnsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und rige,praktischeTrainertätigkeiteninverschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen.MentaltrainerYogaDauerDie Ausbildung umfasst 68 Unterrichtseinheiten. Dieses Seminar findet an 5 Tagen statt. BeiBedarf können die Inhalte auch im Rahmen eines intensiven Kleingruppentrainings (maximal4 Personen) mit verkürzter Stundenzahl vermittelt werden.Aktuelle Termine für diese Kursleiterausbildung können der Homepage entnommen werden.Mitteldeutsches Institutfür WeiterbildungBarbarossahof 299092 ErfurtTel: 49 361 653 133 90Fax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]: www.mifw.deBank:IBAN:BIC:Inhaber:St.-Nr.:Postbank HamburgDE12 1001 0010 0848 1791 03PBNKDEFFXXXMIFW GmbH232/277/01382
In Kooperation mit dem Lehrstuhl Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie Institut für Psychologie Universität LeipzigKostenEUR 575,- / Frühbuchertarif* EUR 480,- / Prämiengutschein* EUR 287,50* Frühbuchertarif: Buchung bis 8 Wochen vor KursbeginnWeitereAusbildungen* Prämiengutschein (50%- Kostenübernahme - hierzu setzen Sie sich bitte telefonisch mitunserem Kundenservice in Verbindung)Autogenes trainerfür Kinder &JugendlicheEntspannungstherapeutSchulungszentren: Erfurt, Dresden und Leipzig.Zeitrahmen und Seminarort werden in Abhängigkeit von der Teilnehmeranzahl denKursteilnehmern via E-Mail ca. zwei Wochen vor Beginn mitgeteilt. AngenehmeTrainingsräumlichkeiten mit Entspannungsstühlen sind in allen Schulungszentren des eErnährungsberaterBitte zum Kurs bequeme Bekleidung, Socken und Verpflegung mitbringen.AnmeldungDie Anmeldung erfolgt per Email ([email protected]) oder per Anmeldebutton auf age www.mifw.de. Bitte überweisen Sie innerhalb von 10 Werktagen die volleGebühr i.H.v. EUR 575,- / Frühbuchertarif 480,- / Prämiengutschein EUR 287,50 auffolgendes Konto:SystemischerBeraterEmpfänger: MIFW GmbHPilatestrainerIBAN: DE12 1001 0010 0848 1791 03PsychologischerTestleiterBIC: PBNKDEFFXXXPostbank HamburgKommunikationstrainerBetreff: Ihr Name, Kurs-IDMentaltrainerIst der Betrag auf dem Konto eingegangen, sind Sie verbindlich angemeldet.YogaBei Unterschreitung einer Mindestanzahl an Teilnehmern kann der Kurs ausfallen und Sieerhalten in diesem Fall Ihre Zahlung umgehend zurück. Die Anmeldungen werden in derReihenfolge des Eingangs berücksichtigt.Mitteldeutsches Institutfür WeiterbildungBarbarossahof 299092 ErfurtTel: 49 361 653 133 90Fax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]: www.mifw.deBank:IBAN:BIC:Inhaber:St.-Nr.:Postbank HamburgDE12 1001 0010 0848 1791 03PBNKDEFFXXXMIFW GmbH232/277/01382
In Kooperation mit dem Lehrstuhl Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie Institut für Psychologie Universität LeipzigStornierungen und Umbuchungen sind ausschließlich in Textform per Post, per Fax oder perE-Mail an [email protected] möglich und bedürfen einer Bestätigung durch das MIFW. Beieinem Rücktritt innerhalb von 14 Tagen nach Kursbuchung wird eine BearbeitungspauschaleWeitereAusbildungenvon 50,00 Euro einbehalten. Erfolgt eine Stornierung ab dem 20. Tag vor Kursbeginn, istAutogenes Trainingnoch in nachgewiesenen Sonderfällen möglich (z. B. Unfall, Krankheit etc.). Daseine Rückerstattung der Kursgebühr (abzüglich von 20 %, mindestens jedoch 50,00 ) �r Kinder ieMöglichkeit,einenErsatzteilnehmer zu benennen. Dieser darf weder bereits angemeldet, noch eine Anfragegestellt haben. Sollten Sie zu Ihrem Kurs unentschuldigt fehlen, besteht kein Anspruch aufeinen kostenfreien Platz zu einem späteren Termin.Postadresse und Büro ErfurtBarbarossahof 2, 99092 ErfurtEntspannungstherapeutTel.: 49 361 653 133 90Entspannungstrainer/-pädagogeFax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]ährungsberaterWeitere Kursangebote u.a. für Autogenes Training, Progressive iche,GesundheitspädagogeEntspannungstherapeut, Entspannungstrainer, Kommunikationstrainer, Ernährungsberater,SystemischerBeraterTestleiter u. a. www.mifw.de.PilatestrainerWir bitten darum, unsere verbindlichen Teilnahmebedingungen zu rYogaMitteldeutsches Institutfür WeiterbildungBarbarossahof 299092 ErfurtTel: 49 361 653 133 90Fax: 49 361 653 133 99E-Mail: [email protected]: www.mifw.deBank:IBAN:BIC:Inhaber:St.-Nr.:Postbank HamburgDE12 1001 0010 0848 1791 03PBNKDEFFXXXMIFW GmbH232/277/01382
Als Gesundheitsberater können Sie ihr theoretisches und praktisches Know-How in den verschiedensten Bereichen auf dem Arbeitsmarkt nutzen, um durch gezielte ganzheitliche Ansätze und Vermittlung individueller Beratungen dieses Gut zu erhalten. Ziel Mit dieser Ausbildung