Transcription

BUSINESS INTEGRATIONEDI EXAKTDie integrierte EDI-Lösungfür mittelständische Unternehmen

WIR HABEN EINE EDI-LÖSUNG GESUCHT, DIE IN DASBESTEHENDE SAP E RP-SYSTEM VOLL INTEGRIERT UNDDAMIT AUCH WESENTLICH LEICHTER ZU MONITOREN IST.JÜRGEN BECHTEL,MENNEKES ELEKTROTECHNIK„Bei der Auswahl unserer neuen EDI-Plattform warunser klares Ziel: Größtmögliche Prozesstransparenz bei so wenigen Systemen wie möglich.Zusammen mit der All for One Steeb AG, mit derwir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten,analysierten wir unsere bestehenden EDI-Szenarienund migrierten diese Stück für Stück in EDI exakt,der in SAP integrierten Paketlösung von All for OneSteeb. Alle bestehenden Mappings wurden auf dieneue Basis portiert und optimiert. Der Übergangzwischen Alt- und Neu-System war so flüssig wieman ihn sich wünscht. Ob wir uns noch einmal fürEDI exakt entscheiden würden? Ja, absolut!“Jürgen BechtelStellvertretender Geschäftsführer/CIOMENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KGÜBER DIE MENNEKES-GRUPPEMennekes ist ein weltweit führenderHersteller von elektrischen Steckvor richtungen. Das mittelständischeUnternehmen beschäftigt weltweit1.000 Mitarbeiter, davon mehr als zweiDrittel in Deutschland. Die Produktpalette umfasst über 15.000 verschiedene Serien- und Sonderprodukte. DieMENNEKES-Gruppe mit Hauptsitz inKirchhundem im südlichen Sauerland,erzielt derzeit einen Jahresumsatz vonca. 130 Millionen Euro. www.mennekes.de

BUSINESS INTEGRATIONSIE SUCHEN EINE MITTELSTANDSGERECHTE EDI-LÖSUNG MIT VOLLER PROZESS-TRANSPARENZ?Neue Partner oder Prozesse sollen dabei schnellund ohne großen Abstimmungsbedarf zwischenIT und Fachabteilung eingerichtet werden. MitIhren EDI-Partnern möchten Sie darüber hinaus allegängigen EDI-Formate und EDI-Kommunikationswege abbilden können. Zudem soll die EDI-Lösungvoneinander getrennte Test- und Produktivumgebungen sowie Werkzeuge zur Erstellung,Anpassung und Tests von Konvertierungen bieten.Und: Sie wünschen sich einen zentralenBeratungspartner, wenn es um Ihre EDI-Anforderungen geht.UNSERE LÖSUNG: EDI EXAKTEDI exakt ist vollständig in SAP ERP integriert. Sowird EDI integraler Bestandteil Ihrer Geschäftsprozesse. Vorkonfigurierte Prozessvorlagen senkendabei den Implementierungsaufwand.Übrigens: Die Oberfläche von EDI exakt basiertauf SAP Web-UI-Standards; gängige Standardsmachen die EDI-Lösung einer breiten Expertengemeinde zugänglich.3

BUSINESS INTEGRATION4VOLL INTEGRIERT BEDEUTET:VORTEILE FÜR IT UND FACHABTEILUNGUnsere Kunden stellen sich problemlos den aktuellen Integrationsaufgaben inder IT und eliminieren Insellösungen. In der Fachabteilung sorgt die Beratungder All for One Steeb für den richtigen Prozess.EINZIGARTIGER RUNDUM-SERVICEEIN ZENTRALER BERATUNGSPARTNERALLE GÄNGIGENEDI-STANDARDSEINFACHE KONFIGURATIONEDI EXAKTVOLL INTEGRIERTIN SAP IGOFFENE STANDARDS

BUSINESS INTEGRATION5HIGHLIGHTSIM ÜBERBLICK12VERWENDUNG DES SAP BERECHTIGUNGSKONZEPTSEDI exakt ist in das SAP Berechtigungskonzepteingebunden. EDI-Administratoren können somitbestimmten Personen Zugriff auf das Systemerlauben oder einschränken.VERWENDUNG OFFENER STANDARDSEDI exakt wurde komplett unter Verwendunggängiger Standards wie ABAP, Web-Dynpro undXSLT umgesetzt. Somit können Sie jederzeiteigene Erweiterungen einbinden sowie eigene Konvertierungen erstellen oder bestehendeanpassen.34INTEGRIERT IN SAP ERPMit der Integration des EDI-Systems in Ihr SAPERP haben Sie keine Systembrüche mehr zwischenIhren Prozessabläufen. Somit können auchAnwender aus den Fachabteilungen Informationendirekt über EDI-Nachrichten einsehen und überprüfen. Selbstverständlich findet die Konfigurationund Überwachung auch in Ihrem ERP-System statt.AUTOMATISIERTE ÜBERWACHUNGDie Überwachung des Systems kann individuell eingestellt und für Sie konfiguriert werden. Sie könnenim Fehlerfall eine Mailbenachrichtigung erhalten,oder die Überwachung mittels SAP-CCMS durchführen. Somit haben Sie die Möglichkeit EDI exaktauch in Ihr bestehendes Überwachungssystem zuintegrieren (z. B. Icinga/Nagios).56ANBINDUNG ANS ARCHIVSYSTEM VIA SAPARCHIVE-LINKAlle Nachrichten, Protokolle und Logs könnenmit der SAP Standardarchivierung ebenfallsabgelegt werden. Dabei definieren Sie, ab wannSie eine Archivierung durchführen möchten. AlleDokumente sind jederzeit wieder aus dem Archivabrufbar.VERKNÜPFUNG VON EDI-NACHRICHTEN MITSAP BELEGENDurch die volle Integration von EDI exakt in IhrSAP ERP werden Verknüpfungen zwischen IhrenSAP Belegen und den entsprechenden EDI-Nachrichten erstellt. Somit können Sie sich zum Beispieldirekt die entsprechende EDI-Nachricht zu einerLieferung aus der SAP-Transaktion anzeigen lassen.

EDI EXAKTDER PAKETUMFANGFUNKTIONSUMFANG– Alle Funktionen zur Einrichtung, Test und Überwachung von EDI-Prozessen– Zentrales User Interface für Konfiguration und Monitoring schafft Transparenzüber EDI für jeden SAP Anwender– Single Point of Administration– Vordefinierte EDI-Prozessabläufe– Mapping-Entwicklungswerkzeuge im System– Unterstützung aller gängigen EDI-Kommunikationsprotolle undNachrichtenformate– Nutzung des SAP Transportwesens zwischen den Umgebungen– Getrennte Entwicklungs-, Test- und ––Integration in das SAP-SystemKonfiguration der AdapterAuslieferung der benötigten KonvertierungenKonfiguration der PartnerbeziehungenOrganisation des ProjektesAnwender Training und DokumentationPartnertestsCut-over und Go-LivePREISAUSKÜNFTE, WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN ODER ANTWORTEN AUFIHRE FRAGEN ERHALTEN SIE VON UNSEREM BUSINESS INTEGRATION TEAM:[email protected]/BIG

BUSINESS INTEGRATION7EXAKTZUM VERSPROCHENEN TERMIN:SCHNELLE EINFÜHRUNGDANK BESCHLEUNIGEREXAKTDIE FUNKTIONALITÄTEN,DIE UNSEREKUNDEN VESTITIONSRAHMENEXAKTFÜR MITTELSTÄNDISCHEANFORDERUNGENVORKONFIGURIERT

BUSINESS INTEGRATION87 GRÜNDE,WARUM SIE SICHFÜR EDI EXAKT ENTSCHEIDEN SOLLTEN1SAP UND EDI AUS EINER HANDVON ALL FOR ONE STEEB2HÖCHSTE VERFÜGBARKEITUND PERFORMANCE3MODERNSTE TECHNIK4OFFENE STANDARDS – ÜBERALL5EDI OHNE INSELLÖSUNGEN6VOLLE TRANSPARENZ FÜR DENENDANWENDER7EDI IST EINFACH-PRINZIPALLFORONESTEEB.COM/BIG

KONTAKTWAS KÖNNENWIR FÜR SIE TUN?All for One Steebc/o All for One Group SERita-Maiburg-Straße 4070794 Filderstadt, DeutschlandT 49 711 788 07-0big@all-for-one.com 2020 All for One Group SEALLFORONESTEEB.COM/BIG

VERKNÜPFUNG VON EDI-NACHRICHTEN MIT SAP BELEGEN Durch die volle Integration von EDI exakt in Ihr SAP ERP werden Verknüpfungen zwischen Ihren SAP Belegen und den entsprechenden EDI-Nach-richten erstellt. Somit können Sie sich zum Beispiel direkt die entsprechende EDI-Nachricht zu einer Lieferung aus der SAP-Transaktion anzeigen lassen.