Tags ovgu-informatik-Free documents Library

C:/nn/trunk/nn2015 v01 intro

C:/nn/trunk/nn2015 v01 intro

2011 bis 2013 Informatik(Master) an der OVGU 2013 bis 2014 IT-Berater bei Eudemonia Solutions AG seit 2014 Wisenschaftlicher Mitarbeiter an der OVGU Forschung: Datenanalyse, Neuronale Netze, Zwei-Prozess Theorie mailto:doell@iws.cs.uni-magdeburg.de B¨uro: G29-013, Telefon: 0391 67-58182

Berufsbild Studium Informatik - TH Köln

Berufsbild Studium Informatik - TH Köln

(c) FH Köln - Institut für Informatik - Hans L. Stahl INFORMATIK Informatik-Studienangebot am Campus GM Gesamt (2009): ≈ 1600 Stud. WI = Wirtschaftsinformatik Informatik / Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Master of Science ≈ 400 AI = Allgemeine Informatik Informatik / Software Engineering Bachelor of Science Master of Science

Facettenreiche Wirtschaftsinformatik

Facettenreiche Wirtschaftsinformatik

Kernaufgabe der Praktischen Informatik, wenn man die Gesamtdisziplin Informatik klassisch gliedert und zwar in Technische Informatik, Theoretische Informatik, Praktische Informatik und Angewandte Informatik(en); Kategorien, die die Gesellschaft für Informatik e.V, Bonn (GI2)

Grußwort 1 - ovgu.de

Grußwort 1 - ovgu.de

Magdeburg Philipp Thiele Zentrum für Lehrerbildung Gebäude 40D, Raum 278 Zschokkestr. 32 0391 67-57458 39104 Magdeburg philipp.thi[email protected] Geschäftsführung Studienberatung Franziska Kempka Ka

OVGU diskutiert nachhaltig: Mobilität

OVGU diskutiert nachhaltig: Mobilität

Projektverantwortlicher des Mobilitätskonzeptes für den Hauptcampus der TU Dresden PD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer. OVGU diskutiert nachhaltig: Mobilität 02. Juli 2020 4 ... Semesterticket der Magdeburger Verkehrsbetriebe für Studierende Mobilität …

Skript zur Vorlesung: Einführung in die Programmierung

Skript zur Vorlesung: Einführung in die Programmierung

EIP Kapitel 1: Einführung # 7. Teilgebiete der Informatik Meist unterscheidet man drei Säulen: • Theoretische Informatik • Praktische Informatik • Technische Informatik Sowie angewandte Informatik, z.B. Bio- und Medieninformatik. Zu allen Säulen werden Sie viele Vorlesungen hören. Zur praktischen Informatik gehören Gebiete wie:

Willkommen an der TH Köln am Campus Gummersbach

Willkommen an der TH Köln am Campus Gummersbach

(c) TH Köln - Institut für Informatik - Heide Faeskorn-Woyke INFORMATIK-Studiengänge Informatik-Studienangebot am Campus GM Gesamt (2015): ≈2300 Stud. WI = Wirtschaftsinformatik Informatik / Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Master of Science ≈700 AI = Informatik [Allg.] (+flex) Informatik / Software Engineering

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik - KIT

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik - KIT

Grundlagen der Informatik 6 LP Statistik II 5 LP Angewandte Informatik I 4 LP VWL 5 LP BGB für Anfänger Programmieren* 5 LP 5 LP 2 (SS) 30 Wirtschafts-informatik II 4 LP Algorithmen I 6 LP OR I 4 LP Informatik 1 (WS) 33 Wirtschafts-informatik I 4 LP Grundbegriffe der Informatik* 6 LP Mathematik I* 8 LP

Informatik und Angewandte Kognitionswissen- schaft

Informatik und Angewandte Kognitionswissen- schaft

Angewandte Informatik, Bachelor of Science, PO 2012 Weis Informatik zum Anfassen LR, 2 SWS, Mo 12 - 14, LB 117 (WA) Bachelor of Science Angewandte Informatik - Ing.- o. Med.informatik, (WA) Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft König Otten Einführungsveranstaltung Bachelor Angewandte Informatik Einführung

Informatik-Skript f ur den Unterricht von C. Jost am .

Informatik-Skript f ur den Unterricht von C. Jost am .

Informatik dar. • Angewandte Informatik Die Angewandte Informatik besch aftigt sich mit der An-wendung der Informatik auf andere Gebiete, z.B. Medizininformatik. Sicher bedient sich der Informatikunterricht am Studienkolleg an Beispielen aus anderen Disziplinen, aber eine explizite Besch aftigung mit Angewandter Informatik ndet nicht statt.File Size: 2MB

ofnirelühc Informatik S studieren an der

ofnirelühc Informatik S studieren an der

Deine Fachschaft Informatik Liebe Leser, Vorwort des Dekans 3 Vorwort der Fachschaft 5 Informatik studieren Was ist Informatik 6 Was ist Informatik nicht 7 10 Fakten über Informatik 7 Studienziele 8 Berichte aus dem Studienalltag 10 Berichte von Berufspraktikern 13 Informat

Didaktik der Informatik (DdI) Calliope Lehrerhandreichung

Didaktik der Informatik (DdI) Calliope Lehrerhandreichung

der Informatik. Didaktik – Informatik und Ge-sellschaft. Recht Schul-informatik. Institutionali-sierung Fachdi-daktische Empfeh-lungen Bildungs-standards. Informatik-unterricht Geschichte Phäno-menori-entierung Digitali-sierung. Tech-nische Informatik. Prozes-soren Netzwerke. Internet

Was ist Informatik? - FAU

Was ist Informatik? - FAU

Angewandte Informatik Inf1NF 15. Inf1NF 16 Informatik Kerninformatik Angewandte Informatik Theoretische Informatik •Automatentheorie •formale Sprachen •Codierungstheorie ... Lehrbuch Grundlagen der Informatik, Spektrum Akademischer Verlag

Vorlesung - pi.informatik.uni-siegen.de

Vorlesung - pi.informatik.uni-siegen.de

Universität Siegen FG Praktische Informatik S. Berlik • Kontakt – Adresse Stefan Berlik -Fachgruppe Praktische Informatik Hölderlinstraße 3 Raum H-C 8303 – Telefon (0271) 740-2610 – e-Mail und www [email protected] pi.informatik.uni-siegen.de/berlik • Sprechstu

Introduction to Robotics - tams- informatik.uni

Introduction to Robotics - tams- informatik.uni

Universit at Hamburg MIN-Fakult at Department Informatik Introduction to Robotics Introduction to Robotics Jianwei Zhang [email protected] Universit at Hamburg Fakult at f ur Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Department Informatik Technische Aspekte Multimodaler Systeme 05. July 2013 J. Zhang 1

Nachhaltigkeit in der Informatik und durch die Informatik

Nachhaltigkeit in der Informatik und durch die Informatik

Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag der Informatik an der Uni Hamburg! 18.11.11, Lorenz Hilty 21 Institut für Informatik Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag der Informatik an der Uni Hamburg! 18.11.11, Lorenz Hilty 22 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 0 5000 10000 15000 20000 25000 30000 Cumulated power [W]

Einführung in die Informatik I - Lab4Inf

Einführung in die Informatik I - Lab4Inf

Was ist Informatik? Informatik ist die Disziplin der Verarbeitung symbolisch repräsentierter Information. In der Informatik geht es genausowenig um Computer, wie in der Astrophysik um Teleskope. Edsger W. Dijkstra Informatik ist die Wissenschaft, Technik und Anwendung der automatischen Verarbeitung, Speicherung und Übermittelung von Informationen

Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik .

Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik .

Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Bernhard Beckert Institut für Informatik Sommersemester 2007 B. Beckert – Grundlagen d. Theoretischen Informatik: SS 2007 1 / 261 Dank Diese Vorlesungsmaterialien basieren ganz wesentlich auf den Folien zu den Vorlesungen von